Ab wann fängt man an "Nacht/nachts" zu sagen?
Mich interessiert ab wann man nicht mehr abends sondern nachts sagt.
Bsw.: 20.00 abends, 02.00 nachts
Wo ist die Grenze?
10 Antworten

Das hängt vom Kontext ab.
Für manche ist 20 Uhr nachts und 2 Uhr morgens...
Für mich ist Nacht, wenn es dunkel ist.

Mein Vorschlag:
- 04:01 - 09:00 = Morgen
- 09:01 - 12:00 = Vormittag
- 12:01 - 14:00 = Mittag
- 14:01 - 18:00 = Nachmittag
- 18:01 - 22:00 = Abend
- 22:01 - 04:00 = Nacht

Im späteren Verlauf des Abends geht die Sonne unter (also bitte, natürlich weiß heute jeder, dass auf Grund der Erdrotation bei diesem Vorgang der abenddämmernde Streifen aus dem Strahlungsbereich der Sonne in den Erdschatten wandert), das nennt man auch Abenddämmerung. Und sobald kein Sonnenlicht mehr die Welt entfinstert, ist es Nacht.

Ich würde mal sagen, sobald es vollständig dunkel ist. Abend bezeichnet ja im Grunde die Dämmerung zwischen Tag und Nacht. Und das kann je nach Jahreszeit unterschiedlich sein.
Nach unserer Uhr jedoch beginnt die Nacht ab 22 Uhr.

Also bei mir persönlich ist es so
6.00-10.00 Uhr = Morgens 10.00-12.00 uhr vormittags 12-15 uhr mittag 15-18 uhr nachmittag 18-00 uhr abend 00-6 uhr nacht