50 Cent Fehlprägung, wenn ja wert?
Zufall gibt es, letzte Frage paar Tage her wegen eine Fehleinschätzung und nun hab ich einen 50 Cent mit großen Verdacht auf fehlprägung. Diesmal aber berechtigt. In der Mitte der Verdacht auf Fehler. Um ihn herum verschiedene 50 Cent Münzen aus unterschiedlichen Länder. Der mit dem vermeintlichen Fehler kommt übrigens aus Griechenland.
was sagt ihr, wirklich eine fehlprägung, und wenn ja welchen Wert könnte dieser haben?
In der Mitte hat eine glatte Innenseite indem das Europa mit dran hängt während bei den anderen Europa auf der Fläche abgetrennt drauf gedruckt wird.
wo bzw was genau ist die fehlprägung?
Hab die Frage bereits ergänzt.
In welchem Jahr wurde die Münze denn geprägt ?
2007
4 Antworten
Ein ganz klares N E I N.
Der 50er oben und unten, stammt noch aus der ersten Generation.
Mittig, die zweite Generation.
Das ist einfach das seit 2007 (teilweise 2008) verwendete neue Bild der Europakarte. Vorher waren auf den Münzen von 10 Cent bis 2 Euro nur die EU-Mitglieder dargestellt. Nach dem Beitritt weiterer Staaten wurde eine Überarbeitung nötig und die Entscheidung fiel auf eine geografische Darstellung ohne Berücksichtigung der Mitgliedschaft.
Siehe https://www.ecb.europa.eu/euro/coins/common/html/index.de.html
Ob Fehlprägung oder nicht, würden Bilder von der anderen Seite mehr aus sagen, sowie Bilder von jeder Münze einzeln Vorder/Rückseite.
Das ist keine Fehlprägung sondern eine normale griechische 50 Euro Cent Münze


Das ist keine griechische Besonderheit, die Münzen aller Euro-Länder sehen seit 2007/2008 so aus.
Nein ,davon gibt's einfach zu viele und Sonderprägungen gibt es , soviel ich weiß , nur bei 2 € Münzen.
Wie kommt es dass Griechenland da einen anderen Weg ging? Ist diese Münze trotzdem seltener?