450 Watt Netzteil mit einer RTX 2070 super?
hallo ich habe mir eine RTX 2070 super gekauft und wollte fragen ob das Netzteil reicht und habe als Prozessor den i5-7400?
5 Antworten
Hallo!
Das Netzteil wird nicht reichen.
Hol Dir ein wertiges Marken-Netzteil mit 650, besser 700, oder 750W.
Bei 750W hättest Du eine maximale Auslastung von ca. 50%.
Dein 450W-NT würde also (unter Last) recht schnell am absoluten Limit laufen. Und das ohne Sicherheitsreserven.
https://www.bequiet.com/de/psucalculator
Auch wage ich zu bezweifeln, daß das NT genügend Stromkabel für die 2070s zur Verfügung stellt (1×8Pin + 1×6Pin).
Ich selber bevorzuge die Marken "Seasonic Focus GX" und "BeQuiet Straight Power", bzw. (einfacher) "Pure Power".
Auch sind gute Marken-Netzteile sehr langlebig. Sie können also meistens in ein neues System "mitgenommen" werden.
Und dann rentiert es sich, gleich etwas stärkeres gekauft zu haben.
Mein 450W-NT (1×6Pin) von Seasonic läuft bei mir seit Mitte 2007 völlig problemlos und leise (=> P4, C2Q ~max. 280W)
Gruß
Martin
Laut Netzteilrechner wird das extrem knapp, würde ich also nicht machen. Ich würde minimal ein 550W MARKEN Netzteil nehmen um noch etwas Luft zu haben & Lastspitzen ausgleichen zu können.
Außerdem ist der I5 7400 mit der Graka hoffnungslos überfordert. In FHD hast du ca 40-50% CPU Bottleneck & in WQHD sind es immernoch ca 20-30%, mal abgesehen davon das die Karte für WQHD Gaming eher weniger geeignet ist dank ihrer mageren 8GB Vram.
P.s: Bottleneck bedeutet das eine Komponente den Flaschenhals darstellt. D.h. das diese Komponete dafür sorgt das andere Warten müssen. In diesem Falle hast du ein CPU Bottleneck, bedeutet das deine CPU der Graka nicht schnell genug Rohdaten liefert & diese Entsprechend geringer ausgelastet wird, da diese auf Daten warten muss. Hier hilft auch DLSS oder FSR wenig, da diese die CPU Last weiter erhöhen um die FPS zu pushen, aber deine CPU ist ja bereits am Limit!
- Ein CPU Bottleneck ist im Normalfall bei einem GamingPC absolut unerwünscht, da bereits die verbaute Grafikkarte nicht voll ausgelastet wird! Wenn du mehr FPS willst brauchst du eine stärkere CPU! (oft wird dafür ein neues Mainboard & ggf. neuer Ram &/ Kühler benötigt)
- Eine maximale Auslastung beider Komponenten (CPU & GPU) ist nicht schlimm, lässt dir aber für die Zukunft keinen Aufrüstspielraum, du müsstest also beide (CPU & GPU) upgraden.
- Ein GPU Bottleneck ist im Normalfall bei einem GamingPC eher gewünscht, da die verbaute Graka ihre volle Leistung entfalten kann & noch etwas Spielraum für zukünftige Grakas bleibt. Wenn du mehr FPS willst kannst du einfach eine stärkere Graka verbauen, solange die neue deine CPU nicht überfordert.
Definitiv zu wenig, wenn man die max Leistung der CPU und GPU addiert.
Da sollte Minimum ein 600W NT verbaut sein.(Und selbst das ist unter Volllast noch knapp).
Lg
EDIT: bei der Recherche wohl falsche Werte gegoogelt.
Sollte mit deinem Netzteil passen, sofern alle Anschlüsse für die GPU dran sind.
Hallo,
die RTX 2070 Super verbraucht an die 300 Watt. Das wird dann insgesamt zu knapp werden mit dem Rest vom System. Ist nicht zu empfehlen. Upgrade auf ein beQuiet Pure Power 12 650 Watt oder bei geringerem Budget auf das System Power 10 600 Watt.
LG
Sofern es was taugt reicht das locker
215 Watt für die 2070 Super, etwa 80 Watt für den i5 7400, Rest sagen wir mal großzügig 50 Watt. Sind 350 Watt unter Volllast, ein anständiges 450 Watt Netzteil reicht also locker