3D Drucker Plastik in der Luft?
Hab über meinen 3D Drucker so einen durchsichtigen Kasten gestellt, da die Luft immer ziemlich nach geschmolzenem Plastik roch.
Nun, 3 Tage seit dem ersten Druck mit dem Kasten, nach insgesamt vielleicht 15h Druckzeit, beschlägt der Kasten von innen. Ich dachte erst es ist vielleicht Wasserdampf bzw Feuchtigkeit, jedoch geht diese Schicht nur weg wenn man sie manuell entfernt (verdunstet nicht).
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrung? Sind das wirklich geschmolzene/z.T. gasförmige Plastikteilchen die man sonst in der Raumluft hätte?
2 Antworten
Hallo veronicameyso,
das sind niedermolekulare Zersetzungsprodukte die beim 3D Druck entstehen. Daher nicht in Wohnräumen nutzen und auf gute Belüftung achten.
Du kannst ja mal nach speziellen "low Fog" Materialien suchen.
Ja. Aus dem Grund empfiehlt es sich auch nicht, 3D Drucker im Wohnbereich zu benutzen. Ich habe meine eingehaust und mit Aktivkohlefilter - da geht einiges raus.
Der Geruch ist das wenigste! Stichwort "Feinstaub"