3 Arbeiten in EINER WOCHE?

9 Antworten

Nein, das ist nicht verboten.

Es dürfen normalerweise sogar drei reguläre Arbeiten pro Woche geschrieben werden. Nachschreibearbeiten zählen da sowieso nicht dazu.

Du kannst du nur auf die Kullanz des Lehrers hoffen. Bei einer Nachschreibearbeit als dritter Arbeit dürfte das aber aussichtslos sein.

Schau in das Schulgesetz für deine Schulform und Dein Land, da steht's drin (bzw. wenn nichts drin steht, ist es erlaubt).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – "Berufsschul"lehrer (ETechnik) in RLP; HWK-Prüfungsausschuss

was ist das Problem?

Für die Schulstunde musste Dich doch auch vorbereiten, ergo isses egal, ob für ne Klausur oder ein Test.

Bei mir hatten damals die Lehrer die Angewohnheit, die Klassenarbeiten als Test zu deklarieren. Die waren nicht angekündigt und wurden spontan 'so, Hefte raus, wir machen heute einen Test' geschrieben.
5 von den Dingern im Monat mit ner schlechten Note waren fataler als eine Klausur, mit entsprechender Vorbereitung.
Also motz nicht und schreib hier, sondern nutz die Zeit zum Lernen. ;-)

Also wegen 3 Arbeiten muss man sich nicht so anstellen und bei Nachschreibterminen erst recht nicht. Ich musste auch mal Nachschreiben, Schulaufgabe und Referat am selben Tag und habe es gut gemeistert. Man muss sich nur gut darauf vorbereiten.

Dieses Märchen von zu vielen = verbotenen Arbeiten / Klausuren schwirrt nur in den Köpfen von Schülern im Sinne des wishful thinking.

Nichts ist verboten - und Zeitzwänge lassen sogar locker vier Arbeiten pro Woche zu, die "wir" ohne Jammern und Klagen gewohnt waren - daaaamals, als man noch ohne Internet, GF etc. richtig pauken musste....

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

paulklaus  09.06.2022, 10:52

Siehe auch bundesweit geltende ASchO (Allgemeine Schulordnung) und BASS (Bereinigte Amtliche Sammlung von Schulvorschriften).

(pk, 42 Jahre lang Lehrer gewesen)