2Pac/B.I.G Fall gelöst?

1 Antwort

Um den Tot von Tupac Shakur und The Notorious B.I.G., welche auch unter einigen anderen Pseudonymen bekannt waren, ranken sich viele Mythen und Verschöworungstheorien. Doch feststeht, bis heute sind die Taten ungeklärt.

Die Ermordung von Tupac Amaru Shakur (Leshane Parish Crooks)

Feststeht, dass sich Tupac, gemeinsam mit Suge Knight, am 07. September 1996, den Boxkampf seines Freundes Mike Tyson und dessen Kontrahenten Bruce Seldon im Hotelkomplex MGM Grand Hotel in Las Vegas ansahen. Bevor Tupac Shakur und Suge Knight das Hotel verließen, kam es in der Lobby des Hotels zu einer Auseinandersetzung mit dem Gangmitglied der Southside-Crips Orlando "Baby Lane" Anderson. Zuvor raubte Orlando Anderson einen Freund Tupacs und Mitstreiter des Labels Death-Row-Records in einer Foot-Locker-Filiale aus. Suge Knight erkannt diesen und sprach mit Tupac Shakur, woraufhin dieser aufgebraucht auf diesen zuging und diesen mit einem Faustschlag zu Boden schlug. Im Anschluss daran griffen auch die Leibwächter in die Situation ein, indem sie weiterhin auf Orlando Anderson einschlugen. Die Auseinandersetzung zwischen Orlando Anderson, Tupac und dessen Entourage, konnte erst beendet werden, nachdem die Sicherheitskräfte des Hotels einschritten, woraufhin Suge Knight und Tupac Shakur den Ort des Geschehens verließen.

Daraufhin stoppte der schwarze BMW 750i an einer roten Ampel an der Ecke East Flamingo Road/Koval Lane, an dessen Steuer sich Suge Knight befand. Schüsse fielen, von denen vier Projektile die Reifen des Autos, fünf Projektile die Beifahrertür und drei Projektile die Fensterscheiben durchschlugen. Mehrere Kugeln trafen Tupac in Brust, Becken und rechten Arm. Suge Knight lenkte das Auto, obwohl er selbst am Kopf von einem Projektil verletzt wurde und einige Projektile die Reifen durchschlugen, das Auto durch die Straßen von Las Vegas, bis dieses von Polizisten gestoppt wurde. Tupac Shakur und Suge Knight wurden darauhin in das University Medical Center of Southern Nevada eingeliefert. Bei Tupac, welcher von einem Projektil auch in die Luge getroffen wurde, wurde ins künstliche Koma versetzt, nachdem ihm zuvor ein Lungenflügel entfernt wurde. Aus dem künstlichen Koma erwachte Tupac Shakur nicht mehr, woraufhin er seinen Verletzungen am 13. September, sechs Tage nach dem Drive-By-Shooting, im Krankenhaus erlag. Er wurde nur 25 Jahre alt.

Orlando Anderson galt von diesem Zeitpunkt an, als Hauptverdächtiger dieser Tat, da sein Motiv Rache gewesen sein könnte. Auch er wurde am 29. Mai 1998 in Los Angeles erschossen. Als weitere Verdächtige galten auch The Notorious B.I.G. und Puff Daddy, bzw. deren Umfeld Bad Boy Records. Ein Motiv wäre so angeblich vorhanden gewesen, da die Situation zwischen den beiden Labels Death-Row-Records und Bad Boy Records schon vorher angespannt war. Zuvor traf sich Tupac mit den beiden Künstlern Puff Daddy und The Notorious B.I.G. in den Time Square’s Quad Recording Studios in New York, um dort an einem neuen Song zu arbeiten. Allerdings wurde er dort Ziel eines Angriffs und wurde von fünf Projektilen getroffen. Diesen Anschlag überlebte Tupac allerdings, woraufhin er Puff Daddy und The Notorious B.I.G. des Attentats beschuldigte. Zwar bestand ein Beef zwischen diesen beiden Parteien, der East-Coast-vs.-West Coast-Konflikt, wie er von den Medien genannt wurde, wurde allerdings nur von diesen aufgebauscht und war so, wie er dargestellt wurde, nie gegeben.

Doch auch weitere Personen wurden, zumindest von der Community oder Einzelpersonen beschuldigt, am Mord von Tupac Shakur Schuld oder zumindest dazu beigetragen zu haben. So beschuldigte DJ Quik in einem Interview den Blood-Member Travon Lane, dass dieser Suge Knight und Tupac Shakur gegen Orlando Anderson aufgebracht habe und er sich daraufhin schwer bewaffnet rächen wollte.

Eine weitere Theorie besagt, dass Suge Knight am Tot von Tupac Shakur beteiligt gewesen ist, indem er zuvor mit seinem Anwalt David Kenner Pläne schmiedete, Tupac zu ermorden, damit dieser bei Death-Row-Records weiterhin unter Vertrag stehen würde, da er zuvor äußerte, dass sich Tupac etwas eigenes aufbauen möchte. Die Theorie besagt, dass Suge Knight und sein Label von Tupacs Tot profitierten, da auf diesem Weg Tupac auf ewig ein Teil von Death-Row sein wird. Eine tote Kuh wird so also bis in alle Ewigkeiten gemolken und ausgeweidet. Dies ergibt Sinn, betrachtet man einmal, dass sich die Verkäufe von Tupac, nach seinem Tot, nicht nur verdoppelten, sondern verzigfachten. Sechs weitere Alben wurden posthum veröffentlicht, seine Person zur Legende erklärt, im Prinzip wäre der daraus resultierende Profit also reiner Gewinn für Suge Knight gewesen. Dennoch stellt sich die Frage, wenn er Tupac wirklich ermorden ließ, ob es dann nicht eine "bessere" Situation gegeben hätte, diesen umzubringen und eben nicht auf einer der meist befahrenen Straßen von Las Vegas. Oder genau aus diesem Umstand, ist dies nicht ein prima Alibi? Fragen über Fragen. Suge Knight behauptet ja sogar, dass er Ziel des Attentats gewesen sei, fraglich ist dann allerdings der Umstand, dass er sich nicht einmal in direkter Schusslinie befand und seine Kopfverletzung nur ein leichter Streichschuss war.

Weiterhin gibt es die Theorie, die besagt, dass Tupac vom FBI bzw. der Regierung ermordet wurde, um die Bedrohung, welche von seinen expliziten Texten ausging, zu eliminieren. Klingt einerseits plausibel, auf der anderen Seite stellt sich dann aber die Frage, ob ein solcher Mord geheim geblieben wäre.

Eine weitere Verschwörungstheorie besagt, dass Tupac nie gestorben sei, sondern auf einer tropischen Insel, zusammen mit Stars wie Kurt Cubain oder Elvis Presley ausharrt. Schließlich sind ja auch zig Fotos aufgetaucht, die angeblich seine Existenz zeigen. Auch wenn mir diese Theorie gefällt und die Begriffe Makaveli und Thug Life heißt diskutiert werden, ist diese Verschwörungstheorie etwas schwachsinnig, auch wenn sie nicht total inhaltslos ist, lässt viel Spielraum für Interpretationen und Spekulationen. Wessen Asche haben die Oulawz sonst geraucht?

Duane „Keffe D" Keith Davi, Reggie Wright Jr., Malcolm Patton, die Liste der Verdächtigen ist lang, ob dieser Fall jemals eindeutig zu klären ist, ist fraglich.

Die Ermordung von The Notorious B.I.G. (Christopher George Latore Wallace)

Um die Emordung von Biggie Smalls ragen sich ähnliche Mythen. Feststeht, dass The Notorious B.I.G. im Februar 1997 nach Kalifornien reiste, um dort sein neues Album "Life After Death", insbesondere seine neue Single "Hypnotize" zu promoten.

Am 09. März 1997, um 12:30, verließ Wallace die After-Show-Party der 11. jährlichen Soul Train Music Awards in Los Angeles, welche im Petersen Automotive Musem (West Los Angeles) veranstaltet wurde mit seiner Entourage in zwei GMC Suburbans, nachdem diese von der Feuerwehr wegen Überfüllung geschlossen wurde und machte sich dann auf dem Weg zu dessen Hotel. Neben Wallace, welcher der Beifahrer war, befanden sich auch Damion "D-Roc" Butler, Lil Cease (Mitglied der Junior M.A.F.I.A.) und der Fahrer Gregory "G-Money" Young im Auto. Im zweiten Wagen befand sich Sean Combs (Puff Daddy), zusammen mit drei Leibwächtern.

Um 12:45 waren die Straßen mit Menschen überfüllt, welche das Event zu diesem Zeitpunkt verließen. Der SUV, in welchem sich Wallace befand, hielt an einer roten Ampel, an der Ecke Wilshire Boulevard / South Fairfax Avenue, 46 Meter vom Museum entfernt. Ein dunkelfarbener Chevrolet Impala SS hielt neben dem Auto von Wallace, woraufhin sich der männliche dunkelhäutige Fahrer des Impalas kurbelte das Fenster herunter, woraufhin er eine 9mm blaue stahl-Pistole zog und auf den SUV feuerte. Vier Projektile erwischten Wallace. Seine Begleiter brachten ihn ins Cedars-Sinai Medical Center, in welchem die Ärzte eine Notfall-Thorakotomie durchführten, jedoch dort um 01:15 nachts seinen Verletzungen erlag. Zum Zeitpunkt seines Todes war er gerade einmal 24 Jahre alt, ein Jahr jünger als dessen Mitstreiter Tupac.

Seine Autopsie wurde der Öffentlichkeit, 15 Jahre nach dessen Ermordung, im Dezember 2012, bekannt gegeben. Nach diesem Bericht waren drei der vier abgefeuerten Projektile nicht tödlich. Das erste Projektil traf seinen Unterarm und drang bis in sein Handgelenk vor, das zweite Projektil seinen Rücken, welches allerdings alle lebenswichtigen Organe verfehlte und seinen Körper über die linke Schulter verließ. Der Bericht besagt, dass ihn die dritte Kugel im Bereich des Skrotums erwischte. Erst das vierte Projektil war tödlich, denn dieses durchschlug seine rechte Hüfte, wodurch lebenswichtige Organe wie Dickdarm, Leber, Herz und Oberlappen der linken Lunge getroffen wurden. Sie stoppte erst im Bereich seiner linken Schulter.

Der Tot von The Notorious B.I.G. zählt neben der Ermordung von Tupac Shakur heute zu den spektakulärsten, doch auch den schrecklisten Details in der Historie des Hip-Hop. Wurde er zu seinen Lebzeiten noch zu den potentiellen Schuldigen an Tupacs gezählt, starb er nur ein Jahr später, ebenfalls in Kalifornien. Natürlich bleiben offene Fragen.


Gedankenriss  14.08.2017, 21:34

Auch hier wird die These gestellt, dass das FBI am Tot von Biggie Smalls verantwortlich ist.

Eine weitere Theorie besagt, dass hinter der Emordung von Wallace Rapper wie Dr. Dre und Eminem standen. Angeblich haben diese einen Hitman beauftragt, um die Rapper Tupac und Notorious B.I.G. zu töten, um selbst ins Rampenlicht rücken zu können, denn der Erfolg der beiden getöteten Rapper sei schlicht zu enorm gewesen. Als Beweis dient angeblich eine Zeile aus Eminems "Lose Yourself", in welchem er in einer Zeile von einer neuen Weltordnung berichtet. Erschreckende These, auch da sie mit zu meinen Favoriten aus dem Rap-Biz zählen. Ich denke und hoffe, dass an dieser These, wie an vielen, nichts dran ist.

Auch Puff Daddy steht im Fadenkreuz einiger Spekulationen, eben der Puff Daddy, welcher auch an der Ermordung von Tupac beteiligt gewesen sein soll. Die Theorie besagt, dass Sean Combs vom posthumen Legendenstatus der Figur Tupac so beeindruckt gewesen sein soll und Suge Knight von der Emordung Tupacs profitierte und es dem Rivalen von Death-Raw-Records gleichtun wollte. Drei Monate nach Biggies Tot erschien sein Debütalbum "No Way Out" mit der Hit- und Tribut-Single "I'll Be Missing You", welche zu Ehren von Notorious B.I.G. veröffentlicht wurde. Durch dessen Tot hätte so also auch Sean Combs profitiert, denn auch von Biggie Smalls erschienen mehr als nur eins posthum veröffentliches Album.

Natürlich besteht auch hier die Theorie, dass Notorious B.I.G. noch lebe, welche wie bei Tupac, in meinen Augen keine plausible Erklärung darstellt.

Die Ermordung der beiden Mega-Stars, welche schon längst im Rap-Olymp verewigt wurden, bieten so wohl immer wieder Dikussionsstoff unter eingleischten Rapfans, Verschwörungstheoretikern und den Massenmedien.

Bleibt zu hoffen, dass diese Verbrechen irgendwann einmal aufgeklärt werden.

Liebe Grüße, Gedankenriss

0
Gedankenriss  14.08.2017, 21:47
@Gedankenriss

Habe einige Fehler in Sachen Orthographie und dergleichen gefunden. Ich hoffe der Text lässt sich trotzdem gut lesen.

0