27 Grad Zimmertemperatur zu hoch?
Moin :)
Ich wohne in einem Altbau (23qm - 1 Zimmer Wohnung) und seit einiger Zeit ist mir wirklich extrem warm und ich fange manchmal an etwas zu schwitzen obwohl ich nix mache..
Hab mir immer gedacht es läge an mir und mit meiner Gesundheit wäre evtl etwas, kam dann aber auf die Idee mir mal ein Thermometer für die Wohnung zu kaufen um zu schauen wie warm es hier ist.
Thermometer zeigt jetzt am Morgen 27,1 Grad und 46% Luftfeuchtigkeit an..
Ist das "Normal" oder zu hoch?
Im Internet habe ich dazu mehrere werte gefunden weshalb ich einfach mal hier Nachfrage.
Diese Wärme wie ich sie jetzt spüre, ist so wie immer, also würde ich sagen die 27 - 27,5 Grad sind hier Täglich so...
Manchmal auch etwas wärmer 😅
Edit:
Also wirklich, manche Kommentare kann man sich echt sparen, es ist Wahnsinn wie wenig manche mitdenken..
Hauptsache seinen Senf dazu geben ohne nachzufragen, sich zu informieren oder sonstiges.
Also:
Außerhalb sind es 14 Grad, auch die Tage davor waren genauso oder noch kühler.
Das Wände Wärme speichern und wir Sommer haben ist klar aber denkt doch einfach mal etwas mir.
Hätten wir außerhalb annähern so warm hätte ich wohl kaum diesen Post erstellt..
Gott sind manche Kommentare peinlich
7 Antworten
Also normal sind eher 20-23 °C. In Schalfräumen oder unbenutzen Räumen sogar eher 18-19 °C.
Im Sommer ist das meist nicht hinzubekommen mangels Kühlmöglichkeiten gegen die hohen Außentemperaturen. Gerade ein Altbau kann sich bei entsprechendem Wetter schnell stark aufheizen. Aber innerhalb der Heizperiode, insbesondere im Winter, ist das eher das normale Wohlfühlniveau.
Wenn du 27 °C ganzjährig gerne hast, dann beglückwünsche ich dich zu hohen Heizkosten. Insbesonder weil der Sommer bisher ja eher kühl ist und du tatsächlich aktiv heizen müsstest, um dei Temperatur zu erreichen.
schon gemerkt, das wir schon Außentemperaturen von fast 30 Grad hatten... da heizt sich so ein Gebäude schon mal auf und gibt die Temperatur nach innen weiter.
warte mal bis draußen über 30 Grad hat.. dann werden es innen schnell auch über 30.
wenn dir aber 27 schon zuviel sind.. Klimaanlage, klage gegen den Wettergott..
ich muss nicht das Wetter in Dortmund googlen. Wände heizen sich auf und speichern die Wärme, geben sie aber auch wieder langsam ab, nach innen und außen. deswegen kann es u.u. gerade in deiner Wohnung wärmer als draußen sein.
20 - 22 Grad ist normal. Und 40 - 60 % Luftfeuchte.
Wenn es darüber oder darunter ist, dann mußt du was tun. Dazu die normale Vorgehensweise heranziehen:
- Ist Zustand ermitteln
- Geeignete Maßnahmen überlegen
- Maßnahmen umsetzen
Mir wurde erzählt das es bei einel Altbau an schlecht Isolierte heizrohre legen wird, ich denke da kann ich nicht viel unternehmen außer ausziehen..
Und auf wohnungssuche bin ich schon :)
an schlecht Isolierte heizrohre legen wird
Wenn bei Euch im Moment noch geheizt wird, dann stimmt was nicht.
Ich würde vielleicht als erste Maßnahme zuerst mal die Heizung ausschalten, bzw. den Regler auf * stellen.
Die Heizungen funktionieren im Sommer nicht, weder im Schlafzimmer, noch im Bad.
Tut man aber den Boden vor der Heizung Anfassen spürt man die Hitze schon sehr.
Dann frage deinen Vermieter, warum es da am Boden so heiß ist.
Bei mir in der Wohnung ist es auch wesentlich wärmer als draußen.
Die Wohnung hat sich in den letzten hrißen Tagen ziemlich aufgeheizt und gibt jetzt die Wärme nur langsam wieder ab. Es dauert tagelang, bis die Wohnung trotz niedriger Außentemperaturen wieder annehmbare Temperaturen hat.
Die 23,4 Grad sind jetzt nur, weil ich den ganzen Tag schon die Balkontüre geöffnet habe. Schließe ich sie, steigt die Temperatur sofort wieder an.

Das ist viel zu warm ! Gut wären 22*-24 *
Hier sind es aktuell Maximal 20 Grad draußen, jetzt gerade seit heute Nacht sogar nur 14!
Das sich ein Zimmer bei voller sonne und Hitze aufwärmt ist mir schon klar...
Google mal das Wetter in Dortmund...