2€ münze mit Burg oder Kirch darauf was ist sein Wert?
eine 2 € münze aus Saarland
d
aus die 2009
???
8 Antworten
Hallo leon,
Das ist eine 2 Euro Münze aus Deutschland von 2009, die Sonderausgabe stellt die barocke Ludwigskirche in Saarbrücken dar, sie wurde zu max. 30 Millionen geprägt.
Es ist eine normale Umlaufmünze, sie hat somit nur den Nominalwert.
Die Rückseite stellt aus der Ausgabe "Bundesländer I" Serie, das Bundesland Saarland die Ludwigskirche in Saarbrücken dar.
Hier wird die interessante Ostfassade der barocken Ludwigskirche zu Saarbrücken gezeigt, mit dem markanten Glockenturm. Unterhalb der Kirche ist der Bundeslandname SAARLAND geprägt und darunter die Prägeanstalt (München Auflage 6,46 Millionen) in Form des Buchstaben D zu lesen. Auf dem Aussenring unten in der Mitte Bundesrepublik Deutschland und oben mittig das Prägejahr, da zwischen auf jeder Seite sechs Sterne (die zwölf Sterne für Europa). Entworfen wurde das Motiv von dem Künstler Friedrich Brenner, rechts oberhalb von dem Kirchendach am Rand steht FB, die Initialen des Künstlers.
Fehlprägungen entstehen durch Fehler im Münzbild und das nur, entweder vor oder während des Prägevorgangs. In der Regel werden solche Münzen in der Prägeanstalt erkannt und aussortiert. Aber einigen Münzen kann es gelingen in den Umlauf zu kommen.
Alle Beschädigungen oder Gebrauchsspuren gelten nicht als Fehprägung.
Manipulationen der Münze stehen unter Strafe und die Münze ist wertlos.
Als Fehlprägung gelten:
Verwendung veralteter Stempel, Prägung auf falscher Ronde, Stempeldrehung, Doppelprägung, Zainende, Prägeschwäche, Dezentrierung, Doppelsenkung, Lichtenrader Prägungen.
Der Sammlerwert einer Münze ist immer vom Zustand abhängig:
Die Bezeichnungen für den Zustand sind:
Von sehr gut PP über pl; st; vz; ss; bis sehr schlecht (gebrauchte Umlaufmünze) s.
So kannst du den Wert deiner Münze selber ermitteln.
LG
Meike Güte ist das Bild schlecht.
Aber anhand der Beschreibung ist klar, dass es sich bei dieser Münze um eine Gedenkmünze (Bundesländerserie I) zum Saarland handelt. Sie zeigt die Ludwigskirche in Saarbrücken und wurde ca. 31 Millionen mal mit diesem Motiv geprägt.
Der Buchstabe "D" steht für die Prägestätte München, von der immerhin 6,5 Millionen Exemplare stammen.
Bei dieser hohen Prägeauflage sollte sich die Frage nach dem Wert erübrigen. Sie ist nichts weiter als eine gewöhnliche Umlaufmünze zu 2 Euro. Mehr Wert hat sie nicht.
Das Wackelbild ist sowas von GROTTENSCHLECHT
Mehr als der Nennwert ist da nicht drin, die hat eine Auflage von 6.300.000.
2 Euro. Nix besonderes.
Das ist eine2 Euro Gedenkmünze der Serie Bundesländer aus dem Jahre 2009 . Die Münze ist genau das Wert was vorn draufsteht und zwar 2 Euro. Euro
Warum glauben eigentlich die Leute immer dass normale Umlaufmünzen mehr Wert sind als der aufgedruckte Nennwert. Verstehe ich nicht.
M / 19