1.9 TDI ruckelt im Leerlauf?


29.03.2025, 20:05

Ergänzung: er hat 240tkm runter. Ziemlich „wenig“ für einen 1.9 TDI


29.03.2025, 20:18

Zweite Ergänzung: er springt auch immer super und sofort an.

2 Antworten

Ich würde ein Hydrostößel Additive ins Motolöl tun und Systemreiniger in den Tank hinzufügen.

Wenn sonst alles gut läuft, kann es nur Dreck sein. Das würde ich mit den Additiven versuchen. Ich nutze di von Luqi Moli.

Ggf. den Diesel Filter wechseln,.

Das ist ein sehr guter Motor. Hatte ich auch mal. Den würde ich sofort wieder kaufen., wenn er wieder gebaut würde


Axprilia 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 20:45

Danke! Werde die Additive mal versuchen.
Dieselfilter ist ca. 1 Jahr alt, also wechsel den jetzt auch mal.

Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Motor! Hat mich nie im Stich gelassen, verbraucht absolut kein Öl und der Verbrauch ist wirklich sehr wenig.

Denke eher dass der irgendwo Luft zieht. Mal bei laufendem Motor die transparenten Kraftstoffleitungen kontrollieren ob der Diesel blasenfrei durchläuft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Axprilia 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 22:13

Passt das aber dazu das es eher nur bei warmen Motor auftritt? Und selbst da eher selten?

und wo sind transparente Kraftstoffleitungen, ich kenne nur die schwarzen, nichttransparenten

ducher  30.03.2025, 07:09
@Axprilia

Das kann schon dazulassen dass das eher bei warmem Motor auftritt. Ob VW transparente Leitungen verbaut hat weiß ich nicht, manche Firmen machten das.
wichtig ist dass die Pumpedüseelemente blasenfrei Kraftstoff bekommen, evtl. was basteln.