1.9 TDI ruckelt im Leerlauf?
Hallo!
Ich habe einen Audi A3 8PA aus 2007 mit dem 1.9 TDI BLS. Ab und zu ruckelt er im Stand unregelmäßig, das nervt mich aber bestimmt mehr als es sollte. Im Innenraum ist das schon merkbar. Manchmal etwas stärker, manchmal eher leicht und manchmal gar nicht. Größtenteils aber erst sobald er warm ist.
Die Drehzahl schwankt dabei im Tacho nicht. Als ich beim letzten Ölwechsel den Motor bei offener Motorhaube laufen lassen hab hat man auch gesehen das er ganz schön doll gezuckt hat. Kupplung und ZMS wurde vor 70.000km getauscht. Während der Fahrt läuft er komplett ruhig.
Wollte jetzt den PDE Elementen eine neue Dichtung gönnen, hab mir aber vorher in VCDS die Einspritzmengenabweichung angeschaut. Die sehen eigentlich ziemlich gut aus.
Was sagt ihr? Einfach so lassen oder eventuell PDE Kabelsatz tauschen? Gerne auch andere Tipps.
Danke! Viele Grüße
Ergänzung: er hat 240tkm runter. Ziemlich „wenig“ für einen 1.9 TDI
Zweite Ergänzung: er springt auch immer super und sofort an.
2 Antworten
Ich würde ein Hydrostößel Additive ins Motolöl tun und Systemreiniger in den Tank hinzufügen.
Wenn sonst alles gut läuft, kann es nur Dreck sein. Das würde ich mit den Additiven versuchen. Ich nutze di von Luqi Moli.
Ggf. den Diesel Filter wechseln,.
Das ist ein sehr guter Motor. Hatte ich auch mal. Den würde ich sofort wieder kaufen., wenn er wieder gebaut würde
Danke! Werde die Additive mal versuchen.
Dieselfilter ist ca. 1 Jahr alt, also wechsel den jetzt auch mal.
Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Motor! Hat mich nie im Stich gelassen, verbraucht absolut kein Öl und der Verbrauch ist wirklich sehr wenig.
Denke eher dass der irgendwo Luft zieht. Mal bei laufendem Motor die transparenten Kraftstoffleitungen kontrollieren ob der Diesel blasenfrei durchläuft.
Passt das aber dazu das es eher nur bei warmen Motor auftritt? Und selbst da eher selten?
und wo sind transparente Kraftstoffleitungen, ich kenne nur die schwarzen, nichttransparenten