1440p oder 1080p als 2ter Gaming Monitor sinnvoll?

5 Antworten

Also soweit ich weiß sollte ja der 1400p Monitor den du ja genannt hast eine bessere Auflösung haben ist ja bei yt Videos auch so aber ich denk jetzt nicht das du so ein großen merken wirst oder es ein großen unterschied gibt yk? Am Ende ist es aber deine Wahl und ich würde auch auf die Preise gucken wenn z.b. der 1080p Monitor 500€ kostet und der andere 1000€ oder 700€ würde ich den 1080p nehmen weil es einfach günstiger ist hoffe ich konnte dir weiter helfen

LG aras

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zenchu 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 13:31

Ich habe mir schon ein paar Beiträge durchgelesen wo viele meinten, das der Sprung von 1080p auf 1440p schon einen spürbaren Unterschied machen soll. Für meinen 24 Zoll 1080p habe ich unter 150€ gezahlt und es gibt auch viele gute 27 Zoll 1440p Gaming Monitore für unter 200€, mehr würde ich auch nicht ausgeben und da die Preise nicht weit voneinander entfernt sind, deswegen meine Frage was sinnvoller wäre.

Arasdle  04.07.2025, 16:08
@Zenchu

Wenn man einen Unterschied merkt und du unbedingt was besseres brauchst würde ich es dir dann empfehlen wenn es besser ist

Arasdle  02.07.2025, 13:23

Es kommt natürlich auch drauf ann was du mit dem 2ten Monitor machst für DC würde ich denn 1080p Monitor nehmen und für gaming denn 1440p Monitor (falls du es kaufst)

Zenchu 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 13:37
@Arasdle

Da man den Hauptmonitor schnell umswitchen kann, wäre der Plan, Spiele die meine Graka auf 1440p packt, dann auch auf diesem zu spielen, während Anwendungen dann auf dem anderen laufen. Sehr anspruchsvolle aktuelle Titel dann umgekehrt auf dem 1080p

Beide Monitore sollten die gleiche Auflösung haben, sonst wird sich das schnell nerven.

Wenn du fündig Zukunft planst noch einen weiteren wqhd zu kaufen kannst du es für die Übergangszeit machen.

Woher ich das weiß:Hobby – Zocke seit den 90ern

aktype  02.07.2025, 13:59

Macht letztendlich keine großen Unterschied. Kann man getrost ignorieren.

AdvanPadawan  02.07.2025, 13:17

Also bei mir haben sie unterschiedlich und es nervt nicht

Dreamdrummer  02.07.2025, 14:41
@TypicalReille

Man kann auch einen 1440p Monitor auf 1080p Auflösung einstellen, dann nervt es nicht. Für die Zukunft ist man dann aber besser aufgestellt oder in solchen Fällen, wenn der andere Monitor mal nicht gebraucht wird und aus bleibt.

Hallo,

bei der RTX 3060 als Grafikkarte würde ich bei Full-HD bleiben. Für Gaming auf WQHD ist die Grafikkarte schon mager ... ausser du planst da dann mal ein Upgrade.
Mal davon abgesehen sollte sich die Auflösung des Monitors nach der Bildschirmgrösse richten (Full-HD bei 24 Zoll, WQHD bei 27 Zoll und UHD bei 32 Zoll). Die Bildschirmgrösse wiederum richtet sich nach dem Sitzabstand zum Monitor. So kannst du das "Problem" angehen.

LG

Nimm den 1440p für die Zukunft bist du da besser aufgestellt. Falls dich die unter-schiedliche Auflösung im Parallelbetrieb beider Monitore tatsächlich nervt, kann man ja auch den neuen auf 1080p einstellen. Wenn der ältere Monitor mal aus ist (zum Beispiel, wenn du nur Youtube schaust), ist die höhere Auflösung jedenfalls deutlich besser).

Hol dir doch einen 4K-Monitor und nimm den jetzigen 1080p-Monitor als zweiten Monitor. Dann kannst du bestimmte Spiele in 4K spielen und die anderen in 1080p (sieht auch besser aus als 1080p auf einem 1440p-Monitor). Und YouTube-Videos in 4K gucken usw.

Das Problem ist nur, dass du dich an die hohe Auflösung gewöhnen wirst und dann willst du nicht mehr in 1080p spielen und ehe man sich versieht, kaufst du eine GPU für 1000 Euro, damit es wieder flüssig läuft...