13900K wird sehr heiß?
Hallo, ich habe letzte Woche mein PC zurückbekommen, nachdem er bei Dubaro repariert wurde. Es wurde meine CPU und mein RAM ausgetauscht. Alles läuft auch schnell und flüssig. Jedoch habe ich in vielen Spielen 80-95 Grad was ich vor der Reparatur nicht hatte. Dadurch drehen die Lüfter auch in den Spielen fast immer voll auf. Auf dem Desktop habe ich so 45-55 Grad im Durchschnitt. Zudem habe ich bemerkt das die CPU ziemliche Spikes hat. Die Temperatur geht zum Beispiel wenn ich einfach nur Steam starte gerne mal auf 70-80 Grad. Spiele die ich aktuell spiele sind FC 25, F1 24 und Fortnite. Dem Support von Dubaro habe ich bereits geschrieben. Die meinten die Temperaturen sind normal für einen 13900k. Ich habe meinen PC Lautstärke technisch zuvor aber nicht so laut wahrgenommen.
Alle Treiber sind auf dem neuesten Stand genauso wie das BIOS. Lüfterkurve wurde auch im BIOS eingestellt.
Vielleicht weiß ja jemand woran es liegen könnte bzw. was ich einstellen kann um die Temperaturen kühler zu bekommen. Ich freue mich über jede Hilfe.
PC Specs
CPU: 13900k
GPU: MSI RTX 4090
MB: Gigabyte Z790 Gaming X AX
Case: Corsair 5000D
Netzteil: 1000W be quit Netzteil
AIO: Corsair 150i Elite
RAM: 64 GB Kingston DDR5
Gehäuselüfter: 3x Corsair Lüfter (Name Finde ich gerade nicht)
2 Antworten
Hallo,
ich kann mir vorstellen dass der Kühlkopf der AiO nicht richtig aufgesetzt wurde.
Jedenfalls würde ich da mit der Fehlersuche beginnen.
https://www.youtube.com/watch?v=UahcPalpW1w
Naja das GigaByte UEFI BIOS war noch nie so tolle.
https://www.youtube.com/watch?v=wSp0WI5qBWQ
Hansi
Klar eine sehr gute Wärmeleitpaste nehmen.
Da nehme ich die Thermal Grizzly Hydronaut.
Die ist gerade zu ideal.
Und die CPU unbedingt im Sockel lassen.
Schau dir lieber vorher ein paar Videos an.
Aber was zum Teufel braucht ein (normaler) Gamer einen Intel Core i9-13900K?
Mit 24 Kernen... schau dir mal den Grundtakt an.
Der verbrät doch mehr Strom,. als dass er an effektiver Leistung raus haut.
Den kann man schon ordentlich einbremsen, ohne an Gamingleistung zu verlieren.
Hansi
Ok dann werde ich mir die WLP mal bestellen.
Die CPU habe ich auch nur genommen, damit ich in den nächsten Jahren auf der sicheren Seite bin was Leistung angeht. Das die Overkill ist bei fast allen Spielen die ich spiele ist mir bewusst. Danke für die Hilfe, ich gebe ein Update wenn die WLM ausgetauscht wurde.
Die intel POP Einstellungen für die Raptor Prozessoren,
dass hätte eigentlich Dubaro machen müssen.
Vor allem wenn man BIOS-Updates macht.
Wenn man schon weis, dass GigaByte das nicht auf der Reihe hatte.
Die bekannten Probleme auf die Kundschaft verlagern,
das ist nicht schön!
Das ist halt nicht normal,
wenn man davon aus geht,
dass dort,
Fachleute arbeiten.
Hansi
Hallo nochmal,
erstmal sorry, dass die Antwort erst jetzt kommt.
Ich habe gestern die von dir empfohlene WLP aufgetragen, und die alte natürlich gründlich weggewischt.
Die Temperaturen sind leider immer noch fast identisch wie zuvor.
Das ist echt komisch, weil ich zuvor nie so hohe Temperaturen hatte. Power Limits sind auch eingestellt.
Meine Wasserkühlung sollte eigentlich auch ausreichen, da anderen mit ähnlicher Konfiguration nicht solche Probleme haben.
Weißt du eventuell was noch für die hohen Temperaturen sorgen kann?
In Spielen wie FIFA habe ich halt nach wie vor zwischen 90-100 Grad.
Wenn ich den PC starte habe ich anfangs so ungefähr 50-65 Grad.
Die Temperatur sinkt jedoch nach 45 bis 60 Minuten auf 45 Grad, was ziemlich komisch ist mMn.
Die meinten die Temperaturen sind normal für einen 13900k.
Was auch richtig ist. Von daher also eigentlich kein Problem. Wenn dir die Lüfter zu laut sind, ändere die Lüfterkurve. Oder verändere im BIOS CPU PL1 und PL2.
Die Lüfterkurve habe ich schon angepasst sowie PL1/2 im bios. Das komische ist ja nur, dass der PC nicht so laut wurde vor der Reparatur. Und bei teilweise konstanten 90-95 grad in Spielen mache ich mir schon ein bisschen Sorgen um die CPU.
Kaputt gehen kann da nichts. Ist höchstens nervig wegen der Laustärke. Vielleicht mal Wärmeleitpaste erneuern.
Das werde ich mal machen. Ob die bei Dubaro wohl diesmal eine schlechtere WLP verwendet haben? Zuvor war die Lautstärke ja kein Problem, was mir so penetrant aufgefallen ist. Naja ich werde sie jedenfalls erneuern. Danke für die schnelle Hilfe.
Die Qualität der Wärmeleitpaste dürfte eigentlich keinen bemerkbaren Unterschied machen. Das zeigt sich erst nach einigen Monaten, wenn nicht Jahren.
Okay, Donnerstag kommt meine bestellte Wärmeleitpaste an. Hoffentlich hilft das erneuern. Danke erstmal.
Das habe ich mir auch schon überlegt. Das werde ich morgen mal machen. Ich kenne mich mit dem PC Zusammenbau leider nur grob aus. Muss ich dabei irgendetwas beachten? Danke jedenfalls erstmal für die schnelle Antwort.