120 fps auf 60hz monitor?

2 Antworten

Hallo Luca284320,

Wenn du mit 120FPS spielst, sind das 120FPS, da hat der Monitor gar nichts damkt zu tun.

Wenn du aber nur einen 60Hz Monitor hast, werden eben nur 60FPS dargestellt.

Die 120FPS sind aber trotzdem nicht für die Tonne, Stichwort weniger Inputlag.

LG KTM


Destranix  25.12.2024, 12:59

Das Inputlag ist nicht geringer, außer das Spiel wäre mies programmiert.

KTM2110  25.12.2024, 13:44
@Destranix

Hab ich mir mal sagen lassen...

Scheint tatsächlich nicht ganz zu stimmen, danke!

Destranix  25.12.2024, 13:57
@KTM2110

Kann dann vorkommen, wenn das Programm einmal zu Anfang einer Frame den Input einholt und dann die Frame berechnet und dann wartet um diese anzuzeigen.

Ob das passiert hängt iirc davon ab, wie konkret der Grafiktreiber V-Sync implementiert und ob spezielle Erweiterungen verwendet werden um den Input später abzufragen.

Wenn ich so noch einmal nachdenke kann es an und für sich, bei einer naiven Implementierung, schon vorkommen, dass das den Inputlag verändert. Allerdings wird man heutzutage kaum eine naive Implementierung wählen bei der der Host wartet bis die Grafikkarte das Bild gemäß V-Sync übernommen hat, sondern stattdessen schauen, dass der Host bereits mit der Berechnung der nächsten Frame fortfahren kann.

Sprich, der Host würde intern auch bei V-Sync auf 60FPS dennoch mit mehr als 60FPS rechnen und das neuere Bild mit dem aktuellerem Input aber nur anzeigen, wenn er das fertig berechnet hat bevor die Grafikkarte dem Monitor das nächste Bild zur Verfügung gestellt hat.

KTM2110  25.12.2024, 14:36
@Destranix

Wow, tolle Erklärung, danke! Man lernt eben nie aus :)

Destranix  25.12.2024, 14:41
@KTM2110

Wobei ich nicht weiß, ob die das tatsächlich so implementieren. Evtl. ist es sogar noch komplizierter, wenn man sich anschaut, was Nvidia da an Nutzereinstellungen bietet (Gaming Boost und so etwas).

Von der programmiererseite wüsste ich aber nicht, dass das Interface über simples Warten hinausginge (bzw. über eine Swapchain wie bei Vulkan). Habe aber jetzt auch schon länger nichts mehr in Vulkan geschrieben.

Womöglich arbeiten die Karten auch heuristik- Sprich, halten den Host solange auf, bis dieser etwa so viel Zeit hat wie für die Frame zuvor, damit der Host den spätestmöglichen Inputwert für die Bilderstellung verwendet.
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob die Vulkan-Specifikation das nicht sogar festlegt. Ist schon etwas her, dass ich da reingeschaut habe.

KTM2110  25.12.2024, 17:42
@Destranix

Wahnsinn. Studiert?

Du hast echt Ahnung von der Materie, sehr sehr interessant.

Destranix  26.12.2024, 09:55
@KTM2110

Ja, aber nicht im Studium gelernt. Im Studium hatten wir maximal OpenGL.

Du kannst auch mit 120FPS spielen. Bringt dir aber nichts, da dein Monitor nur 60FPS anzeigen kann.


KTM2110  25.12.2024, 12:58

"Nichts bringen" tut's nicht.

Auch wenn man dann nur 60FPS siehtm

Destranix  25.12.2024, 13:06
@KTM2110

Also ich würde, sofern das Spiel möglichst schnell laufen soll, die FPS schlicht nicht limitieren, sprich V-Sync ausschalten. Dann läuft es mit so viel FPS wie geht bzw. wie das Spiel selbst einstellt.

KTM2110  25.12.2024, 13:39
@Destranix

Ja, meistens guter Plan.

Manchmal hat man dann aber furchtbares Tearing.

Destranix  25.12.2024, 13:43
@KTM2110

Das muss man in Kauf nehmen. Entweder Tearing und schnell oder ohne Tearing und langsam (mit V-Sync).

Wobei so Dinge we FreeSync und G-Sync das Problem ja versuchen anzugehen und das auch teils erfolgreich tun.