0 scoial-skills, bin ich einfach verloren?
Ìch weis garnicht was für eine Antwort ich hierauf erwarte aber ich möchte es mir wenigstens mal von der Seele sprechen, vielleicht fühl ich mich dann besser.
Grundsätzlich geht es um was ähnliches wie bei meiner letzten Frage. Ich bin einfach mega lonely und abgeschottet. Ich weis nicht wann ich falsch abgebogen bin, ich habe einfach 0 social-skills.
Ich habe IN der Schule schon ein zwei engere Freunde aber da fängt es schon an, ich habe mich noch nie Privat mit einem davon getroffen. Kann man das überhaupt Freunde nennen... . Ich habe ehrlich gesagt nicht den Drang danach die zu treffen. Und angefragt wurde ich noch nie. Deletzt wurde ich von einer anderen Gruppe aus der Stufe angefragt in nh Bar zu gehen, das hat mich auch mega gefreut das mal an mich gedacht wird aber dann kamen die typischen Gedanken die mir so große Probleme machen wie " Was mach ich da?" "ich hocke am Ende wieder nur da und sag nichts weil ich einfach nicht mitreden kann" und so ist es eig. IMMER, und das regt mich so auf. Wieso sind meine social-skills so scheisse das ich jedesmal wenn ich mal mit einer/der Gruppe wo war nur da Sitze und kaum was sage. Ich teile einfach zu wenig Leidenschaften, bzw. keiner meine. Und das als Gamer in eig. DER Generation des Gaming.
Auf unserer Kroatien Kursfahrt bin ich am letzten Abend über meinen Schatten gesprungen. Ich habe meine Freunde (die wollten nd es war nach 11 Abends) zurückgelassen und bin alleine der Promenade lang zu ner Bar wo ich wusste dass fast alle der Stufe sind. Die haben mich auch herlichst aufgenommen, zumindest die "main" Jungsgruppe, zu Mädchen hab ich legit 0 kontakt. Als es dann soweit war dass wir alle im Kreis saßen fing es wieder an. Ich saß einfach da, alle reden ich sitze da finde keinen Einsatz und bin super früh gegangen deswegen.
Genau dieses introvertierte, schüchterne, abgeschottete, unsoziale Verhalten ist vermutlich auch der Grund dafür dass ich noch nie in einer Beziehung war (letzte Frage). Ich habe Seiten wie Purp und Wizz jetzt auch mal ein zwei Tage probiert und es frustriert eig. nur noch mehr.
Letzendlich mach ich jetzt die 13. durch und bin dann selbst von den wenigen Kontakten die ich habe weg. Hoffentlich wirds im Studium besser. Eigentlich bin ich doch schlau und seh ganz gut aus (hoffe ich, xD).
Ich möchte nochmal sagen, wenn ihr was zu sagen habt dann schreibt es gerne aber ich erwarte jetzt nichts großartiges. Ich wüsste selbst nicht wie/ob ich auf sowas antworten würde/sollte.
5 Antworten
Na guck mal du hast nen langen Text geschrieben und deine Wortwahl ist angenehm.
Das kannst du auch im echten Leben. Einfach reden. Selbst ich laber soo viel Müll mit Kollegen. Trotzdem lachen alle und es ist unterhaltsam.
Wenig drüber nachdenken. Nicht so viel schämen. Keiner erinnert sich am nächsten Tag daran, was du gesagt hast und ob es irgendwie peinlich war oder uninteressant..
Red über deine Hobbies, was du erlebt hast, aktuelle Dinge (Fußball, Politik, allgemein Sachen in den Medien).
Der Mensch ist ein soziales Wesen und wir brauchen eben diese Kommunikation. Triff dich mehr mit Kollegen z.B. und mach dir mehr Freunde.
Ich kenne das irgendwie, obwohl ich psychologisch super sozial bin, komme ich mit vielen nicht zu Recht, kann nicht mit ihnen kommunizieren, ich verstehe sie nicht und sie mich nicht, gerate deshalb ständig in Streite. Allerdings komme ich online gut mit Menschen zu Recht, da ich dort nicht abweisend auf sie erscheinen kann, was sie dann von mir fernhält.
An deiner Stelle würde ich mal versuchen, online Freunde zu finden, schreib einfach irgendwelche Leute in deinem Alter überall auf der Welt an, es macht extrem viel Spaß Leute aus anderen Kulturen kennenzulernen.
So wie es klingt, bist du echt nett und machst dir Gedanken. Ich habe auch nicht immer Lust mich mit Freunden zu treffen, aber wenn man über seinen Schatten springt, macht es doch Spaß. Was dor noch fehlt, ist zu akzeptieren, dass du noch nicht so viel von den anderen weißt. Wenn sie dich in ihre Gruppe aufnehmen, bedeutet das ja, dass sie sich mit dir anfreunden würden und wenn sie sich unterhalten, ist es ja nicjt schlimm, wenn du erstmal nur zuhörst. Es gibt sowieso immer Menschen die lieber reden und Memschen die lieber zuhören. Geh mit, setzt dich dazu und höre zu. Vielleicht möchtest du nach einer Weile auch etwas sagen vielleicht nicht. Wichtig ist aber erstmal, dass du in der Öffentlichkeit mit anderen wohl fühlst. Das kommt nicht von heute auf morgen sondern das muss man üben. Wenn du den anderen länger zugehört hast, verstehst du vielleicht auch mehr von deren Interessen und findest auch etwas neues was dich interessiert.
Wenn du sagst, du weißt nicht, was du zum Gespräch beitragen sollst, hast du es dann schonmal probiert oder bist du immer still geblieben?
Achso und wenn du von dir nichts zum Teilen hast, kannst du auch mal bei etwas, was jemand anders gesagt hat und was dich interessiert, nachfragen. Dabei brauchst du selbst nicht viel erzählen aber bist Teil des Gespräches.
Versuch einfach mal was und trau dich, sonst wird es im Studium nicht besser.
Zu viel Durcheinander. Sei kein passiver Teilnehmer, setze dir klare Ziele. Anstatt darauf zu hoffen, dass Menschen auf dich zugehen suche dir lieber aktiv Gelegenheiten, ein Gespräch anzuführen.
Es zwingt dich auch niemand zu Höchstleistung. Nur weil du introvertiert bist heißt das nicht, das du nicht angenommen wirst.
Kann ich gut nachvollziehen, sehr gut 🤣