-3 dioptrien...fast blind?

11 Antworten

Ich muss es mindestens 20 cm vor die Augen halten um irgendetwas zu sehen und hab - 4,5 Aber ohne Brille bin ich schon fast blind ( ich sehe ohne Brille sehr wenig)

grins ich weiss wie du dich ohne Brille fühlst.Ich habe die gleiche Stärke. :-)

0

Also ich habe -6 und brauche mindestens 10 cm Abstand ohne Brille...

Ich habe auf einem Auge -2,5 und auf dem anderen Auge -2,75 Dioptrien. Aber blind bin ich deshalb noch lange nicht. Klar, ohne Brille wirkt alles unscharf, was weiter als ein knapper Meter von meinem Auge weg ist, aber davon, dass man mit solchen Werten "fast blind" ist, das habe ich noch nie gehört. Mein Optiker hat sowas noch nie zu mir gesagt und ich gehe schon seit Jahren dorthin und habe schon einige Sehtests dort machen lassen.

Das hätte ich jetzt auch nicht gedacht! Die Dioptrienzahl soll ja sogar bis 27 bei Weitsichtigkeit bzw. -27 bei Kurzsichtigkeit hochgehen. Ich persönlich habe eine niedrige Dioptrienzahl, habe nur -0,5 und - 0,75 , womit ich manchmal auch schon Schwierigkeiten habe, zB in der Schule an der Tafel etwas zu erkennen (wenn ich nicht direkt vorn sitze) oder Plakate in weiterer Entfernung zu entziffern. In der Schule habe ich auch eine Brille, sonst bekomme ich oft durch die Anstrengung Kopfweh.

Einen Zeitungsartikel kann ich etwa einen Meter von meinem Auge entfernt noch lesen, es kommt immer auf die Schriftgröße an :P

Als Optikermeister erkläre das mal vereinfacht: Dioptrien entsprechen dem Kehrwert dieser weitesten scharfen Distanz in Metern gemessen (1 / -3.0dpt = 0,33m vor dem Auge). Da hat man dann seine bestmögliche Sehleistung (z.B. 100%). Man ist also wegen seinen Korrekturwerten noch längst nicht blind, aber sieht nunmal in die Ferne nicht deutlich. Dabei wird beim Test derjenige Prüfling mit -1.0dpt genauso durchfallen wie der mit -3.0dpt. Wie sehr die Sehleistung in die Ferne jedoch abnimmt, lässt sich anhand folgender Faustregel abschätzen: pro -0,5dpt halbiert sich die maximale Sehleistung. D.h., bei -3,0dpt halbieren sich die 100% also 6x, somit bleiben in die Weite noch etwa 1,5%. Aber Vorsicht: Die Erklärung gilt nur für Kurzsichtige (Minus-Vorzeichen). Gilt nicht für Hornhautverkrümmung oder Weitsichtigkeit!