Kitas & Kindergarten

545 Mitglieder, 2.348 Beiträge

Kind 1 Jahr zurückstellen (Schule)?

Guten Tag, Meine Tochter (geb. Dez. 2018) ist seit März in Logopädischer und Ergotherapeutischer Behandlung. Sie wird noch ne Weile gehen müssen. Nun habe ich mit der Kinderärztin über die Einschulung gesprochen. Wir sind beide der Meinung, daß ihr das gut tun würde, wenn sie übernächsten Jahr in die Schule kommt und wir somit noch mit Logo und Ergo weitere Erfolge erzielen können und sie quasi noch besser darauf vorbereiten können. Habt ihr die Erfahrung mit der Zurückstellung gemacht ? Würdet ihr das in Erwägung ziehen ? Mich würden einfach Erfahrungen interessieren. Danke im voraus
Ja75%
Nein25%
4 Stimmen

Kita Azubine und Anleiterin haben Ärger, was passiert?

In meiner Kita können sich eine Azubine und eine Anleiterin (fest angestellte Erzieherin) nicht leiden und es drückt total auf die Stimmung. Habe schon mit meiner Kollegin (der Erzieherin) gesprochen und sie sagt, von ihrer Seite sei alles gesagt und sie habe kein Bock mehr auf diese Azubine und sie will, dass sie bald weggeht. Mit allen anderen Azubis versteht sie sich super, sie ist auch sonst bei allen (!) Kolleginnen, Eltern und Kindern sehr beliebt. Leider leidet unsere Arbeit allerdings unter dem Verhältnis zwischen ihr und besagter Azubine. Was kann man tun bzw wie könnte eine Lösung aussehen?

Kita trotz Kindkrank?

Mein Sohn ist gerade in der Eingewöhnung in der Kita und hat sich jetzt das Schlüsselbein gebrochen. Er hat mit der Verletzung keine Probleme, solange er nicht rumturnt. Dadurch haben wir eine Woche Eingewöhnung verloren und wollen sie nachholen. Jetzt sind wir Eltern beide berufstätig, sodass keiner zum Nachholen der Eingewöhnung da sein kann. Also überlegen wir Kindkrank zu machen, um in der Kita zur Eingewöhnung zu sein. Dazu muss man wissen: Kita hat grundsätzlich kein Problem ihn mit einem Elternteil zusammen zu betreuen. Der Arzt sieht für das Kind auch kein Risiko. Ohne weitere Woche Eingewöhnung wird die darauffolgenden Woche in der Kita nur umso stressiger für Kind und Betreuer. Immerhin müssen die Erzieher weiterhin auf die Verletzung achten und das Kind ist eher unruhig. Der Arbeitgeber hat auch nur Vorteile davon. Immerhin soll das Kind dadurch möglichst gesund und schnell in die Kita gehen, sodass wir zu Arbeit kommen können. Das einzige Problem vermute ich in der rechtlichen Lage. Wenn meinem Sohn in der Kita etwas passiert und er da eigentlich nicht sein sollte, muss die Kita das melden, was entweder uns Eltern oder die Erzieher evtl. In Schwierigkeiten bringt. Liege ich da richtig?

Gutes Leben als Kindergarten Assistentin?

Hallo, ich hab ein Problem. Ich schließe dieses Jahr mit meiner Ausbildung als Kindergarten Assistentin ab und hab jetzt ein bisschen Angst. Ich könnte in die andere Klasse umsteigen, damit ich Pädagogin werden kann, aber irgendwie will ich das nicht weil ich einfach diese Aufgaben was die Pädagogin machen muss nicht tun will. Meine Mama hat mir jetzt richtig Angst gemacht mit dem Geld und so. Und deshalb meine Frage ob man sich mit dem Geld ein gutes Leben finanzieren kann oder eher weniger. Danke für eure Antworten:) Lg Melina/16

Härtefallantrag KITA?

Guten Tag, meine Tochter (3,5 Jahre, Einzelkind) geht seit dem 01.08.2024 zur KITA. Der Stundenumfang beträgt 25 Wochenstunden. Ich arbeite in Vollzeit und meine Frau beabsichtigt eine Ausbildung in Vollzeit zur Pflegefachfrau zum 01.10.2024 zu starten. Nun würde uns interessieren, ob wir ein Recht auf einen 45 Wochenstunden Kita Platz für unser Kind haben, da ich in Vollzeit beschäftigt bin und meine Frau eine Ausbildung in einem Beruf absolvieren möchte, der aktuell wie kein anderer gefragt ist, da das Fachpersonal im Pflegebereich händeringend gesucht wird. Nahe Verwandte haben wir in der Region leider nicht. Meine Eltern wohnen 150km entfernt und können nicht gerade mal das Kind abholen kommen. Geschwister und andere Verwandte habe ich auch nicht in der Nähe. Die Familie meiner Frau wohnt noch weiter entfernt, sodass wir hier ebenfalls auf keinerlei Hilfe hoffen können. Haben wir in unserer Situation einen Anspruch auf ein 45 Std. Kita Platz? Wenn ja, wäre dies in dem Fall ein Härtefallantrag? Über einige Rückmeldungen freue ich mich!

Eingewöhnung Kita abbrechen?

Bin Erzieherin und Gruppenleitung seit 2 Jahren. Nun befinden wir uns in den Eingewöhnungen. Eine Kita Eingewöhnung verläuft sehr schwierig ab Kind ist 3 Jahre alt kann nicht sprechenp. Wutanfälle, Rückzug und vermehrtes Weinen. Das Kind baut keine Beziehung zur Bezugsperson auf. (Kind besucht frühförderstelle) Die restlichen 20 Kindern wirken total durcheinander und haben teilweise Angst von dem Verhalten des Kindes. Wie kann ich den Eltern professionell und emphatisch sagen, das wir die Eingewöhnung abbrechen müssen und es lieber nächstes Jahr probieren? Danke schon mal :)

Mitmach-Geschichten für Kinder (Ala Umtalero/ Elefant)?

Hallo zusammen, ich bin Erzieher im Kindergarten und die Kinder lieben diese Geschichte (Umtalero). Ich persönlich finde die Art und Weise, wie diese Geschichte funktioniert und durchgeführt wird ebenfalls total toll. Jetzt habe ich mal im Internet geschaut, ob es in derselben Methode auch noch andere Geschichten gibt, aber leider habe ich keine gefunden. Zumindest nichts was länger als 3 4 Sätze ist. Hat vielleicht jemand von euch eine Idee? Zwar macht diese Geschichte allen Beteiligten immernoch Spaß, aber man will ja auch mal was anderes ausprobieren :). Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten und liebe Grüße!

Kind mit 1,5 Jahren in Fremdbetreuung geben?

Hallo, wie seht ihr das bzw. wie ist eure Entscheidung ausgefallen? Derzeit sind wir hin und hergerissen, ob wir unsere Tochter mit 1,5 Jahren in eine Fremdbetreuung geben sollen, oder noch warten bis sie 2 Jahre ist. Vom finanziellen her würden wir es zwar nicht leicht, aber wenn wir sparsam sind, wuppen. Ich denke einerseits wäre der Kontakt mit anderen Kindern für die Kleine mega toll, auf der anderen Seite sagen jedoch auch viele, dass es zu früh sein kann. Man müsste sich ohnehin dann die konkrete Situation ansehen, ob es ihr gefällt, aber mich würden einfach noch mehr Meinungen zu dem Thema interessieren. Danke! Liebe Grüße, Marlene

Tagesmutter und plötzlich Kita Platz bekommen. Elternbeiträge (Bonn, NRW)?

Hallo, ich wohne in Bonn/NRW und mein Sohn wird in Oktober 3 Jahre alt sein. Er wird von einer Tagesmutter betreut und wir haben letzte Woche einen Platz bei Kita bekommen und einen Vertrag unterschrieben dass mein Kind am Montag den 09.09.2024 bei der Kita in Gruppe Ü3 startet. Tagesmutter Vertrag hat 12 Wochen Kündigungsfrist. Müssen wir jetzt doppelte Elternbeiträge zahlen? Oder muss ich jetzt die komplette Betreuungskosten bei der Tagesmutter selber bezahlen, welche zu teuer sind, weil das Jugendamt in Bonn nur einen Platz finanzieren wird? Auf der Bonner Webseite steht: 17. Ich habe mehrere Betreuungsverträge für dasselbe Kind geschlossen. Wie verhält es sich dann mit der Beitragspflicht? Bestehen für ein Kind zeitgleich zwei oder mehrere bzw. ergänzende Betreuungsverträge, so ist der Elternbeitrag für jeden Betreuungsplatz zu leisten, unabhängig davon, ob die zusätzliche Betreuung in Anspruch genommen wurde oder nicht. Hinweis: Geschwisterermäßigungen sowie Befreiungen aufgrund eines Vorschuljahres werden für den zeitgleich geschlossenen, weiteren Betreuungsvertrag nicht gewährt. Was denken Sie? Danke im Voraus!

Mein Kind ist in Tagesgruppe, was passiert, wenn ich Arbeitsloser werde?

Hallo zusammen! Mein Sohn besucht Tagesgruppe ins Kingdergarten seit 1 Jahr. Ich bin plötzlich Arbeitsloser geworden und jetzt kommt die Frage- habt Mein Sohn Recht weiter die Gruppe besuchen oder er muss sofort umgezogen werden in halbtag Gruppe? Normalerweise von das Kindergarten kommt ein Mal Jahrlich Umfrage ob beide Eltern beschäftigt sind (im Januar). Muss ich früher die Leiterin informieren über die Arbeitslosigkeit bei mir oder warte bis Januar? Es kann sein, ich bin in kurze Zeit wieder beschäftigt und wenn mein Sohn darf nur bis 12 Uhr ins Kindergarten bleiben, wir haben große Probleme mit die Betreuung. Danke im voraus, Neli

Was zum letzten Arbeitstag mitnehmen?

Hallo Leute, ich habe morgen nach zwei Jahren meinen letzten Arbeitstag (Kita). Ich würde meinen Kollegen gerne etwas mitbringen. Ich dachte an etwas zu Essen, das geht ja immer, ich weiß aber nicht was. Etwas vom Bäcker möchte ich nicht, weil das dann in der Küche steht und viele gar nicht die Zeit zum Frühstücken haben. Am besten halt etwas, was ich heute noch in einem Geschäft holen kann. Oder vielleicht doch Geld für ihre Kasse oder ein Gutschein? Aber was für Einer? Und was sollte ich den Kindern zum Naschen mitnehmen? Falls jemand fragen sollte, bei uns in der Kita sind solche Sachen kein Problem. Danke für hilfreiche Antworten