Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.355 Beiträge

Probleme mit Kindergarten/Erzieherin?

Hallo, meine Tochter (vor kurzem 5 geworden) geht seit Oktober 2022 in den Kindergarten. Leider ging es nicht früher, da keine Plätze frei waren und wegen Corona. Die Eingewöhnung lief nicht sehr gut, sie klammerte sich an mich und hat oft geweint. Sie ist wohl sehr schüchtern (nur im Kindergarten, zu Hause ein ganz anderer Mensch) und wir reden zu Hause nur Englisch, wenig Deutsch. Mit ihrer Erzieherin hat sie sich wohl auch nicht so gut verstanden (?) und nach 2 Wochen Eingewöhnung meinte ihre Erzieherin sie hätte keine Zeit mehr, sie müsse sich auch noch um die anderen Kinder kümmern. Wir waren sehr traurig und wollten schon abbrechen, doch dann wurde die Erzieherin krank und eine andere Erzieherin hat übernommen. Dann lief die Eingewöhnung super und auch meine Tochter geht jetzt gerne hin. Meine Kleine hat jetzt sogar 2 Freundinnen gefunden. "Leider" ist die Lieblingserzieherin nur eine Teilzeitkraft und nicht immer da. Wenn sie nicht da ist, übernimmt die andere Erzieherin und sie berichtet mir bei der Abholung meiner Tochter wie der Tag war, leider immer nur schlechtes. Von, meine Tochter würde nicht essen, bis sie würde beim Turnen nicht mitmachen, sie würde nicht malen, sie würde nur rumsitzen, nicht spielen etc hatten wir schon alles durch. Heute meinte sie wieder, dass bald neue Kinder kämen und sie nicht die Zeit hätte sich nur um meine Tochter zu kümmern. Sie meinte auch ihre Freundinnen würden, so wie sie sich jetzt "benimmt" bald nicht mehr mit ihr spielen und ich war total schockiert. Ich rede jeden Tag mit meiner Tochter wie ihr Tag war, sie meint immer alles war super, aber sie wollte heute nun mal nicht malen, lieber Knete spielen, oder sie hatte nicht so viel hunger, ihr macht turnen nicht so viel Spaß, etc. Was ich persönlich garnicht so schlimm finde? Oder sehe ich die Sache vielleicht zu locker? Die Erzieherin gibt mir immer ein schlechtes Gefühl, als wäre meine Tochter eine große Last für sie. Dazu kommt, dass die Erzieherin mich immer bei der Abholung anspricht und meine Tochter hört natürlich alles mit, andere Eltern auch. Heute hat meine Tochter das erste Mal zu mir gesagt, sie möchte nicht dass die Erzieherin immer schlecht über sie redet und das hat mich sehr sehr traurig gemacht. Soll ich die Erzieherin darauf ansprechen? Meine Tochter ist zu Hause ein sehr lautes, wildes und auch glückliches Kind, sie kann aber auch sehr bockig werden, das weiß ich, aber sie ist wirklich garnicht so, wie die Erzieherin sie beschreibt? Wie gehe ich am Besten mit der Situation um? Hat jemand Erfahrungen, spreche ich die Erzieherin nochmal darauf an? Oder mache ich dadurch vielleicht unsere "Beziehung" kaputt? Liebe Grüße.

Ein jähriger will in Kita nicht Frühstücken was tun?

Also mein Sohn ist jetzt 18 Monate alt und geht seit einem Monat in die Kita. Leider isst er kaum was vielleicht ein paar Gurken ganz selten das er in sein Brot einmal rein beißt.. es hat auch nichts damit zu tun das er in der Kita ist, weil Zuhause isst er auch kaum was. Morgens wacht er immer schreiend auf, weil er unbedingt seine Flasche brauche (er trinkt jeden Morgen 240ml) Soll ich ihm einfach keine Flasche morgens machen und so in die Kita bringen?

Was tun bei Problemen mit KITA?

Hallo. Also nach nur kurzer Zeit wurde ich gebeten die Betreuungszeit zu verkürzen, weil mein Sohn nicht gerne Mittagsschlaf hält und die anderen Kinder wach hält. Da ich mich aber für eine neue Arbeit als Lehrerin bewerben wollte, wollte ich vorher Kurse belegen. Wir haben uns geeinigt, dass ich bei Terminen ihn bis zur gebuchten Zeit lassen kann, ihn ansonsten aber JEDEN TAG 2 Stunden vorher abholen muss, obwohl ich dafür bezahle. Sie hat dann gemeint die wolle, dass er eine Individualbegleitung bekommt. Die Regierung hat ihr dann mitgeteilt, dass das nichts wird (weil die KITA das organisatorisch vermasselt hat) und sie meinte zu mir, dass er nicht bis um halb 3 bleiben kann und sie jetzt mal im Jugendamt nachfragen wird wie sie ihn integrieren soll... seine Gruppe hat nur 10 Kinder!!!! Und teilweise sind auch die Eltern dabei (Kita ist mit Elternmitarbeit) und helfen mit. Also sehe ich das Problem wirklich NICHT. Und für Termine klappt es ja auch!!!! Mein Kind ist nicht aggressiv, nicht schüchtern oder ähnliches. Er hatte lange die Angewohnheit wegzulaufen, wenn er draußen was spannend fand, bleibt jetzt meist aber da. In der Kita bleibt er halt nur beim Morgenkrwis nicht sitzen und spielt sehr gerne mit Klopapier und lässt das nicht...bei den Kindern ist er beliebt weil er meist gut gelaunt ist und viel lacht. Manchmal versteht er nicht, wenn Kinder etwas nicht wollen.... aber er ist ja auch erst 3 Ich werde ab September wieder arbeiten! Was kann ich tun? Und wie schildere ich der Kita höflich meine Sicht? UPDATE ich hab meinen Sohn ab März aus der Kita genommen. Im März hatte ich endlich einen Termin bei der Diagnostik aber er ist zu Jung um eine Diagnose zu stellen. Allerdings liegt ein starker Autismusverdacht im Raum. Auch ein zusätzliches ADHS und eine Hochbegabung wurden erwähnt. Mein Sohn wurde bei diversen Integrationskindergärten vorgestellt, die alle meinten, er bräuchte eine Individualbegleitung und haben mich auch auf das Thema Autismus angesprochen. Leider hat er durch die ehemalige Kita zwei Zwangsverhaltensmuster entwickelt, die allmählich besser werden. Eine Familienhilfe habe ich beantragt. Ergotherapie musste ich ewig warten geht aber am Donnerstag los! Ab Januar darf er in eine besondere Einrichtung, eine Heilpädagogische Tagesstätte (die meinten er ist definitiv ein Kind für sie). Ich habe daraufhin mal gefragt on mit die ehemalige Kita für die Beantragung dieser eine Stellungnahme schickt. Anscheinend hatte die Kita eine geschrieben aber die Beschwerdestelle hatte es versäumt, mit diese zu senden. Was da drinnen stand wird für die Diagnostik hilfreich sein ist aber sehr heftig

Motivationsphase Masken basteln im Kindergarten, wie?

Hallo, ich werde im Kindergarten ein Angebot zum Thema Karneval durchführen, speziell werde ich Masken basteln. Jedoch fällt mir keine passende Motivationsphase ein. Natürlich könnte man eine Geschichte vorlesen...aber welche? Oder ein Fingerspiel machen...aber ich kann dieses auch nicht 10 mal wiederholen, damit alle Kinder den Text verstehen...was gibt es noch für tolle Ideen? Die Abschlussphase darf nicht zu lange sein...Für Motivationsphase, Durchführungsphase und Abschlussphase habe ich lediglich 30min Zeit. Danke im Voraus und liebe Grüße

Welches feinziel passt zum Morgenkreis in Bildungs-und Entwicklungsfeld Sprache?

Hallo meine Liebe, ich brauche eure Hilfe und zwar befindet ich mich in der Erzieher Ausbildung. Zum Bildungs- und Entwicklungsfeld Sprache muss ich ein Angebot machen. Da habe ich mir gedacht das ein Morgenkreis dazu passt undzwar will ich im Morgenkreis mit den Kindern über ihr Wochenende reden das Wetter und Datum besprechen ein Spiel oder ein Fingerspiel mit den Kindern mache. Die Frage ist nur welches feinziel ich benutzen kann mein Focus ist es mit den Kindern im Morgenkreis zu sprechen.

Ist es strafbar Kinder zu beleidigen?

Meine Freundin arbeitet als Sozialassistentin in einem Kindergaren und zwei Kinder sind wirklich sehr schlimm, sie mobben sogar eine Kindergärtnerin. So das sie psychische Probleme dadurch hat. Sie mobilisieren auch alle anderen Kinder dazu, zu nerven und sich schlecht zu verhalten. Ich habe gesagt, dass sie den Eltern drohen muss, dass die Kinder aus dem Kindergarten verbannt werden, wenn sie sich nicht ändern. Und das es für solche Kinder am besten wäre, wenn man ihnen sagt, dass sie dumm wirken und man sie fast schon zurück beleidigen müsste. Daher die zwei Fragen: Wäre es strafbar Kinder zu beleidigen? Und: Wie soll meine Freundin damit umgehen?

Experiment mit Kindern?

Hallo, ich mache gerade die Ausbildung zur Erzieherin und bin Grad im schulischen Teil der Ausbildung. Ich muss ein Experiment vorzeigen, welches man auch mit Kindern machen kann. Mein Thema ist: Wärmetransport, Wärmeströmung, Wärmeleitung, Wärmestrahlung. Zu diesem Bereich muss ich ein kurzes Experiment vorzeigen und für Vorschulkinder erklären können. Habt ihr Ideen? Würde mich über eine positive Rückmeldung freuen.

Kindergarten nicht zuverlässig?

Ich habe gemerkt dass der Kindergarten nicht zuverlässig ist. Erstmal haben die unsere unterschriebene Dokumente verloren, wir müssten wieder unterschreiben gehen. Dann haben wir auch bescheid gesagt dass sie bitte das Essensgeld am 15 jedes monats einziehen sollen. Hab gestern gesehn die haben es schon angemerkt und wollen es abziehen hab darauf hin die Kitaleitung angerufen und die meinte wir sollen dann Dauerauftrag machen und jeden 15 überweisen. Das geld das schon angemerkt worden ist meinte die das weiß die jetzt nicht wie das laufen wird. So und vorhin hat mich die zukünftige Erzieherin meines Sohnes angerufen und mir gesagt dass wegen eines Wasserschaden oder irgendwas in der Art dass mein Sohn nicht morgen anfangen kann sondern erst Montag. Und das macht mich irgendwie jetzt echt stutzig und bin enttäuscht. Ihr müsst euch vorstellen die Kinder fangen nicht mal an in der Kita zu gehen die wollen schon Essensgeld abziehen. Das find ich alles nicht normal das ganze. Aber ich hab keine andere Wahl andere Kitas gibs nicht
Anderes50%
Nicht normal30%
Normal20%
10 Stimmen