Familiengründung

647 Mitglieder, 2.426 Beiträge

Regelsätze: Elterngeld und Partner mit ALG2?

Hallo, folgende Situation: Meine Partnerin und ich (unverheiratet) bekommen Nachwuchs und planen zusammenzuziehen. Ich war in den letzten 12 Monaten berufstätig, sie jedoch Studentin ohne Einkommen. Sobald wir zusammengezogen sind und das Kind da ist, sind wir somit eine Verantwortungsgemeinschaft. Jetzt würde ich gerne wissen, wie viel Geld sie und das Kind noch vom Amt bekommen (inkl. Wohngeld?), wenn ich Elterngeld in einer Höhe von 1000 Euro erhalte. Wird mein Elterngeld dann auf die Regelsätze der beiden angerechnet oder wie genau funktioniert das? Bin um jede Hilfe dankbar. Liebe Grüße J

Was ist wenn man Schwangerist?! Wie geht es nach der Geburt weiter wenn man kein Elterngeld bekommt mit der Versicherung?

Hallo, ich bin grad in der Baby Planung. ich mach mir ein kopf denn ich habe gekündigt und suche was neues. Bin jetzt arbeitslos gemeldet und bekomme die Leistung auch. Mein Problem ist ich kann leider mich nicht über mein Mann versichern da er bei der Bundeswehr ist und die keine Versicherung haben. Das ist so ein kompliziertes Thema aber ich kann mich nur 70% über ihn versichern und 30% privat das macht kein Unterschied mit der Gesetzlich Versicherung bei der Gesetzlichen Versicherung zahle ich ja auch fast 300€ im Monat ich weiß nicht ob es eine günstigere gibt bin bei der Aok. So meine Frage ist wenn ich entbinde und mein Kind bekomme und kein Arbeitslosen geld mehr. Wie geht man da vor zahlt man trotzdem so viel oder kann man sich iwie hilfe holen und wie wird das Kind mit versichert wenn es über mich versichert wird wie viel muss man mehr zahlen? über mein Mann klappt das leider auch nicht wir könnten das kind auch nicht über ihn versichern nur 80% und 20% privat also muss man auch was hinblättern. ich hoffe ihr könnt mir Klarheit verschaffen.

Kinder kriegen obwohl man selbst schwierige Eltern hatte?

Wenn man selbst schwierige Eltern hatte zu denen man ein kompliziertes Verhältnis hatte, sollte man dann überhaupt noch in Erwägung ziehen selber auch Kinder zu bekommen? Man könnte doch die Familienkonflikte aus der eigenen Kindheit dann an die eigenen Kinder weitergeben? Wie steht Ihr dazu?
Ja, man sollte dann trotzdem eigene Kinder kriegen. 73%
Ich bin mir unsicher, ob Kinder kriegen dann noch gut ist. 18%
Nein, man sollte dann keine eigenen Kinder kriegen. 9%
11 Stimmen

Warum zeugen so viele unattraktive Menschen, die dazu auch noch ungesund leben und kaum finanzielle Möglichkeiten haben Kinder?

Die allermeisten dieser Kinder sind doch mehr oder weniger von Geburt an fürs Leben gezeichnet. Krankheiten, gesundheitliche Probleme, schlechte Vorbilder, potenzielle Mobbingopfer, eine drohende Jugend vor Glotze/PC und sowie vermutlich eher kaum berufliche Perspektiven. Weiterhin habe ich ehe das Gefühl, dass viele sowieso nur die kleinen knuffigen Babys haben wollen. Ab der Pubertät werden die Kinder dann lästig. Oder sehe ich das hier alles zu negativ?

Sollte Abtreibung wieder kriminalisiert werden?

Das US Supreme Court hat vor kurzem geurteilt (Roe v. Wade), dass die US-Verfassung kein Recht auf Abtreibung gibt und mehrere Staaten haben die Abtreibung umgehend abgeschafft. Sollte Deutschland nachziehen? Jedes Kind hat ein Recht auf Leben. Auch Kinder die durch Vergewaltigung entstanden sind (ist ja nicht die Schuld des Kindes) und Kinder mit Erbkrankheiten. Wenn sie so geboren werden, war es der Wille Gottes in den der Mensch nicht eingreifen darf. Abtreibung ist Mord und muss verboten werden unter allen Umstaenden. Einzige Ausnahme darf sein, wenn die Mutter selbst die Geburt hoechstwahrscheinlich nicht ueberleben wuerde. Abtreibung ist zu einfach geworden. Man kann es quasi aus einer Laune heraus machen. Das Leben beginnt mit der Befruchtung und ab diesem Zeitpunkt darf es nicht mehr genommen werden. Wer kein Kind moechte, hat eben zu verhueten. Abtreibung ist unmoralisch, unchristlich und muss illegal sein. Was meint ihr?
Abtreibung noch weiter erleichtern74%
Abtreibung sofort verbieten16%
Aktuelle Gesetzeslage unveraendert lassen9%
43 Stimmen

Selbstverletzung covern lassen?

Hallo liebe Gemeinde. Ich habe seit einigen Jahren in mir eine moralische Frage bei der ich nicht schlauer werde. Früher habe ich mich selbst verletzt, ich habe ein paar Narben und eine große Narbe davon getragen. Ich überlege immer, ob für den Fall, dass ich eine Mutter werde das covern sollte, oder lassen sollte. Beides hat Konsequenzen, natürlich. Cover ich es ist es wie ein verschwundenes Kapitel. Falls mein Kind in der zukunft selbst dazu neigt und ich da acht drauf gebe dann könnte das Kind denken, dass man es weiter machen kann, am Ende mit einem schönen Tattoo covert und fertig, Wenn ich es lasse, dann könnte das Kind durch das eigene Umfeld Probleme bekommen, weil Kinder sehen solche Narben, vielleicht sogar andere Mütter und damit könnte das Kind unbedacht konfrontiert werden. Es ergeben sich noch weitere Konsequenzen aus beidem. Aber ich bin da teilweise ratlos, da ich es sowiso abneige Tattoos zu haben an Stellen die klar sichtbar sind. Hat da jemand Erfahrung mit, oder selbst die jeweils eine oder andere Entscheidung getroffen? Kennt jemand jemanden der jemand kennt? Oder ist hier grade selbst jemand noch in dieser Situation und hat die Entscheidung getroffen? Würde mich freuen über viele Meinungen und Erfahrungen. Beste Grüße
Nicht covern lassen75%
Covern lassen25%
8 Stimmen

Baby Namen?

Hallo zusammen ich wusste nicht wie ich den Frage Titel anders beschreiben hätte sollen unzwar geht es drum das die Schwester meines Mannes eine Tochter hat die 2 Jahre alt ist und die Tochter Emma heißt da ich auch jetzt schwanger bin würde ich meine Tochter Emma nennen das problem ist, jetzt denkt die Schwester das ich ihr alles nach mache als ich es ihr erzählte wie meine Tochter heißen soll obwohl das nicht so ist fand den namen Emma schon als ich 14 jahre alt war sehr schön habt ihr einen Rat für mich. Danke schon mal

Unterscheide ich mich zu doll von meiner Familie?

Hallo, Meine Eltern und Großeltern und der ganze Rest der Familie sind alle sehr blass, dünn, groß und haben helle, glatte Haare und ich bin die einzige mit fast schwarzen bzw. sehr dunkelbraunen Locken, gebräunter Haut und ich bin im Gegensatz zu meiner Familie total kurvig und auch klein. Außerdem haben alle blau/grau oder braune Augen und ich hab als einzige grüne Augen. Ist das genetisch überhaupt möglich, dass man so unterschiedlich ist?