Säuglingspflege

358 Mitglieder, 1.320 Beiträge

Wasser mit Geschmack für baby?

Hallo Also erstmal, unser Sohn ist 8 Monate und bekommt somit schon alle drei Mahlzeiten in brei Form sowie auch baby kekse usw. Unsere Ärztin hat empfohlen zum brei Wasser zu geben und nichts anderes, damit er sich auch an Wasser gewöhnt und Saft und Tee ihn evtl. Dazu bringen später kein pures Wasser trinken zu wollen. Er war jetzt für ca. 3 Stunden bei meiner Schwägerin und als er wieder zu uns hoch kam war in seiner Flasche halt Wasser. Wir dachten es wäre normales Wasser, also haben wir ihn das zum brei gegeben. Als wir es aus leeren wollten, weil es schon zu alt war das Wasser, haben wir erst dran gerochen weil es komisch süß gerochen hat. Dann haben wir ein mal probiert und festgestellt das es Wasser mit Kirsch Geschmack war Diese typischen Flaschen die man bei jedem netto z.b bekommt Ist das jetzt sehr schlimm? Oder unbedenklich? Weil so weit ich weiß ist da schon viel Zucker drin

Streit mit Schwestern, jetzt kann ich meine Neffen nicht mehr sehen. Was soll ich tun?

Hallo, ich brauche Hilfe. Und zwar haben ich und meine Mutter Streit mit meinen Schwestern. Meine beiden Schwestern haben 2 Söhne und wenn wir jetzt Streit mit denen haben dann kommen meine Schwestern ja auch nicht mehr zu uns und das heißt dann, dass meine Neffen auch nicht kommen. Dieser Streit geht schon ein halbes Jahr, weil die haben Streit mit meiner Mutter die haben sich beide gegen meine Mutter gestellt und deswegen habe ich mich jetzt gegen die zwei gestellt, weil ich werde mich niemals gegen meine Mutter stellen, weil die haben damals auch oft versucht meine Mutter gegen mich zu stellen, die haben immer lügen über mich erfunden und haben dann meiner Mutter es erzählt. Aber die beiden versuchen mich mit allen Mitteln auf deren Seite zu bringen, aber schaffen die nicht, weil die zwei habe gemeinsam sehr hinterhältige Sachen bei mir gemacht. Mit meinem Vater haben die kein Streit, deswegen hat mein vater eine sehr lange Zeit meinen Neffen immer zum Kindergarten gebracht und mich zur schule. Da habe ich meinen Neffen jeden Tag gesehen und hab mich auch sehr gefreut darüber Aber jetzt bringt er ihn nicht mehr weil meine Schwester meinte sie macht es jetzt selber. Aber wie soll jetzt Zeit mit meinen Neffen verbringen. Ich liebe die über alles wirklich. Mein kleinster Neffe ist erst 7 Monate alt und ich würde ihn vorallem jetzt, wo er noch so klein und süß ist, gerne sehen wollen. Und die anderen 2 Neffen sind beide 3 Jahre alt. Die sind jetzt noch klein aber sobald die 4 Jahre alt werden dann werden die schon groß sein, deswegen würde ich jetzt wo sie noch klein und süß sind, die gerne jeden Tag sehen. Ich könnte eigentlich auch zu meiner Schwester gehen und bei ihr klingeln und fragen ob ich ihren Sohn mitnehmen könnte. Aber das Problem ist halt, ich möchte nicht, dass sie denkt ich hätte das alles vergessen was sie mir und meiner Mutter angetan hat. Sie wird ja dann denken ich hätte ihr verziehen. Und außerdem würde ich ihr auch was gutes damit tuten, wenn ich ihren sohn mitnehme dann ist es ja kostenlos babysitting. Ich weiß echt nicht, was ich tun soll. Wir haben so ein großes Familien Drama. Ich liebe meine Neffen wirklich über alles und ich würde gerne gerade jetzt wo sie noch klein und süß sind sehr viel Zeit mit ihnen verbringen, weil wenn die groß werden dann werden die ja nicht mehr süß sein. Ich will die so gerne sehen, aber ich will meiner hinterhältigen Schwester nichts gutes tun. Ich bin wirklich kein schlechter Mensch, aber was sie mir alles angetan hat würde mir nicht mal mein größter Feind antun, deswegen möchte ich ihr nichts gutes tun und sie es bereuen lassen was sie getan hat, aber andersrum möchte ich auch meine Neffen sehen. habt ihr bitte Tipps wie ich meine Neffen sehen könnte ohne dass ich meine Schwester sehen muss oder sie fragen muss.

Pre Milch wechseln?

Hallo, Unser Sohn wird morgen 4 Wochen alt. Die Nächte sind die Hölle nachts klagt er über Bauchschmerzen er schreit und hat seit 2 Tagen festen Stuhlgang. Er kriegt Sab simplex in seine Milch. Nach dem kümmelzäpfchen geht’s dann wieder. Kann das wirklich an der Milch liegen ? Er kriegt Bebivita. Im Krankenhaus gab es Aptamil und beba das hat er nicht vertragen. Sollte ich die Milch wechseln ? Ode können es 3 Monats Koliken sein ? Habt ihr Erfahrungen mit den Bigaia Tropfen wir waren am überlegen ihm diese zu geben. Tagsüber haben wir nämlich keine Probleme, hier und da kommt mal ein kleiner spucker nach der Flasche aber ansonsten ist er ein sehr friedliches Baby. Abends dann diese Probleme

Kinder wund durch Matschhose?

Hallo, ich arbeite in einer Kita und bin aktuell vermehrt mit einem Problem konfrontiert. Die noch wickelpflichtigen Kids sind aus irgendeinem Grund immer total schnell wund, wenn sie häufig mit matschsachen draußen sind. Kann das irgendwie an den Hosen liegen? Klar durch die Träger wird die Windel in den Schritt gedrückt, aber das dürfte doch eigentlich keine Auswirkungen haben oder? Hat da wer Erfahrung, oder eine Lösung was man da machen sollte( vorher mit anderer Creme eincremen etc ?) mfg

Wie ist das eigentlich mit der Vormilch?

Das muss ich jetzt mal genau wissen? Stillen tut man ja 4, 6, 8, Monate manche 1, 2, 3, Jahre. Jedem das seine, das weis ich alles ja aber. Die letzten tage besonders heute habe ich gelesen Die Vormilch kurz vor der Geburt ´check das gelbe zeug ok. Kurtz nach der Geburt und dann die Zwischenmilch ca. 15 Tage nach der Geburt. Sind das gesündeste, und immunisierende. Erst dann kommt die eigentliche Mutter milch. Wen das stimmt, in der Regel 6 Monate Stillen ok. Wen die ersten 15 Tage so gesund sind erstens möchte ich nicht wirklich stillen und glaube auch nicht das ich ohne premisch als Zusatz Nahrung auskommen werde. Erste, Idee war 15 tage Stillen dann abstillen und Flächen geben aber dann habe ich gelesen nach 72 stunden abstille Frist stimmt das so wen ja schlecht. Weil drei tage stillen selbst wen das die beste milch wehre die ersten 2 tage ist sowieso still Desaster. Wenig kommt oder?

Wann gebe ich wie viel Beikost meinem Baby?

Ich habe angefangen meinem Baby vor jeder normalen Mahlzeit soweit das einfach so möglich ist karottenbrei zu geben und Kartoffeln mit Pastinaken halt für den Anfang. Ich mache mir Fleisch mit Kartoffeln und sowas weiter muss aber wissen wann ich mehrmals am Tag Beikost gebe. Ich gebe jetzt seid knapp einem Monat jeden Tag vor der Mittagsmahlzeit ein halbes Glas Brei. Wann gebe ich vor jeder Mahlzeit oder mehrmals am Tag? Vielen Dank im voraus

Warum ist Stillen anstrengend?

Ich selbst war und bin nicht schwanger, deswegen kann ich es mir selbst nicht erklären. Aber ich frage jetzt mal aus Neugierde. Ab und zu kriegt man es mit, dass sich Frauen mit Neugeborenen sehr schwer mit dem Stillen tun. Und damit meine ich nicht, dass sie nicht etwa in der läge wären. Sondern mehr geht es in Richtung "Das wird mir alles zu viel." Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, weil das Kind ja nur an den Brustwarzen saugt. Aber was genau geschieht da im Körper, dass da sooft Probleme auftreten? Abgesehen von Wunden Brustwarzen oder irgendwelchen Bissspuren. Eine Mutter meinte auch, dass ihr das Stillen besonders schwer fällt im Moment, weil sie wiederschwanger ist. Also die frage richtet sich nicht nach dem Motto "die sollen sich mal nicht so anstellen" sondern wirklich, weil ich keine Ahnung habe was da generell vor sich geht

Muttermilch bei Erkältung (Baby)?

Hallo, ich habe eine Frage und finde im Netz keine passende Antwort. Meine Tochter ist fast 5 Monate alt und ist jetzt erkältet. Ich stille sie nicht mehr. Nach ihrer Geburt habe ich aber Muttermilch für solche Fälle eingefroren. Kann ich ihr jetzt obwohl sie Pulvermilch bekommt, ein paar Portionen von der Muttermilch geben ? Wäre schade sie wegzuwerfen und sie ist ja eigentlich gut für sie. Bin mir nur unsicher wegen dem Wechsel von Pulvermilch auf Muttermilch und ob das zu Problem führen könnte. Was meint ihr ? Danke schonmal für die Antworten.

Baby macht Sit-Ups?

Hi. Wenn ich koche und mein Baby (5,5 Monate) auf der Krabbelmatte unzufrieden ist, setze ich ihn meist für ca 10-15 Minuten in den Neugeborenen Aufsatz unseres Hauck-Hochstuhls. Auch zum Füttern sitzt er dort. Seit kurzem macht er aber dann eine Art Sit Ups und lehnt sich nicht mehr an. Das sieht sehr anstrengend aus aber er ist nicht davon abzubringen. Im Hochstuhl kann er noch nicht sitzen, da kippt er noch nach vorne. Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es nicht gut ist wenn die Babys diese Sit Ups machen. Was meint ihr?

Juckende Kopfhaut beim Baby 2 Monate alt?

Mein Baby hat sehr juckende Kopfhaut und weiß langsam nicht mehr was ich genau tun soll.. Habe eine Salbe von Bepanthen gekauft Bepanthen Sensiderm damit behandle ich fie stellen die mein Baby aufkratzt am Kopf und die trockenen stellen.. Wasche jeden morgen und abend mit klarem wasser den Kopf damit die hautschüppchen verschwinden.. hat jetzt ganz gut geholfen.. aber seit gestern Abend kratzt mein baby sich die stellen auf undhabe schon so baby handschuhe angezogen.. Habt ihr tipps was ich sonst noch tun könnte gegen Juckreiz beim Baby? Evtl. doch mit Babyöl einölen?

Ist dieses Verhalten bei Babies normal?

Mein Sohn ist zwei Monate alt und legt seit einer Woche ein seltsames Verhalten an den Tag. Er hatte vor zwei Wochen etwa seinen zweiten mentalen Sprung und seitdem ist er so. Er schläft fast jede Nacht 8 h durch, schläft auch immer um ca. die selbe Uhrzeit ein und wacht um die selbe Uhrzeit auf. Tagsüber braucht er nur ein kleines Nickerchen von einer Stunde um die Mittagszeit rum. Als hätte er einen Tag Nachtrythmus, was allerdings in dem Alter eigentlich noch nicht sein kann. Zusätzlich schreit er jetzt nicht mehr nach mir, wenn er Hunger hat, sondern er lacht sehr laut, bis ich komme und ihn anschaue und erst dann fängt er an ein bisschen zu weinen, bis ich ihn angelegt habe. Und er möchte fast durchgehend "Action" haben. Also viel "reden", gezeigt bekommen, viele Dinge selber greifen. Er ist sehr schnell gelangweilt. Zudem ist er mit seinen zwei Monaten schon fast 68 cm groß. Ist das normal in seinem Alter?

Was ist das wichtigste für´s Babys?

Mütter/Eltern erhalten viele Ratschläge. Von gut(gemeint) bis schlecht. Überflutet mit Information und vielen Büchern, ist die Frage, nach Wichtigkeit. Hier eine wissenschaftliche Antwort: Mitgefühl & Selbliebe-gene brauchen Körperkontakt durch die Mutter damit sich das Gehirn entsprechend entwickelt. Das Oxytocin-Gen sogt bei guter Fürsorge ganz am Anfang für die Entwicklung der Gehirnareale die für Empathie, Liebe, Selbstwert und Stressresistenz gut sind. Der Anfang und Körperkontakt mit der Mutter ist also das A und O. Dann klappts auch mit Trotzphase, Pupertät etc. Eine bekannte hatte im ersten Jahr einen Nervenzusammenbruch, mein Rat ist also alle Ressourcen an den Anfang zu legen. Finanziell abgesichert, Personen zur Unterstützung, dass die Mutter und das Kind In den Jahren 0-3 absolute Priorität haben. Sie hat es auch intuitiv gemerkt dass ihr Kind mehr Körperkontakt und Mutterfürsorge braucht und hat Sie dann 1 Jahr später in die Kita. Sie hatten zum Glück genug Geld zurück um es so zu machen. Die Tochter hat sich dann sehr gut in die Selbständigkeit entwickelt als Sie in die Kita kam. Quellen: https://www.mpg.de/14007592/1016-nepf-132884-verhalten-der-mutter-beeinflusst-entwicklung-des-bindungshormons-beim-saeugling https://www.quintessence-publishing.com/deu/en/news/team/-/wie-elternschaft-das-gehirn-veraendert https://www.spektrum.de/news/halb-fertig-aber-zu-allem-bereit/1455275 https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8841210/ Alles gute den aktuellen und werdenden Eltern :)

Babylätzchen?

Hallo ihr lieben, ich habe für meinen kleinen von fünfeinhalb Monate sabberlätze mit Klettverschluss möchte aber jetzt andere holen da die klettverschlüsse einfach nur grauenhaft sind und die Lätzchen nach einer Weile auch nicht mehr schön aussehen. Aber es ist echt schwer Lätzchen zu finden wo innen drin Plastik ist damit es nicht auf dem brustkorb von meinem Baby gelangt ich möchte ja nicht dass er da nass wird hat jemand eventuell Tipps welche Art von Lätzchen ich mir holen könnte für den kleinen die den Speicher gut aufsaugen. Schon einmal danke im voraus aber kein Klettverschluss am besten zum Binden oder druckknöpfe. Grüße Mama + Lino 5,5 Monate

Baby 2M unruhig an der Flasche?

Guten Tag liebe Community, unser Baby, 9 Wochen alt, wächst und gedeiht wunderbar. Seit nun 2 Wochen fällt uns auf, dass er an der Flasche unruhig wird. Er trinkt zunächst ca 100 ml ganz normal und die anderen ca 100 ml aufeinmal sehr unruhig. Unruhig in dem Sinne, dass er sich wegdreht, dass er auf dem Sauger rumkaut, statt saugt. Legen wir die Flasche ab, dann fängt er manchmal an kurz zu weinen, denn anscheinend hat er immernoch Durst...trinkt aber nur intermittierend....er wächst und gedeiht, er ist gesund, fröhlich und munter....wir machen beim Flasche geben reg. Pausen für Bäuerchen, wechseln die Positionen etc... Habt ihr vielleicht eine Idee woran das liegen könnte, wir haben zb den Sauger gewechselt...also die Größe des Saugers, weil wir dachten, dass es ihm zu langsam mit dem Trinken geht, das hat aber nicht geklappt....müssen wir vielleicht die Marke ändern? Sind momentan bei Aptamil Mit freundlichen Grüßen