Kindererziehung

1.037 Mitglieder, 3.127 Beiträge

Was macht ihr wenn eure Kinder auf der Autobahn Pinkeln müssen?

Als Eltern kennt ihr sicherlich das Problem das Kinder immer in den ungünstigsten Situationen Pinkeln müssen. Mein erster Sohn war darin besonders gut. Deswegen sahen wir uns oft dazu gezwungen ihn draußen pinkeln zu lassen. Grade auf der Autobahn im Stau gab es oft keine andere Möglichkeit als an der Straßenrand zu gehen trotz dessen das wir oft an Raststätten angehalten haben. Uns steht bald eine längere Autofahrt befor und unser zweiter Sohn ist Grade erst trocken geworden. Nun wollen wir alles anders machen als bei unserem ersten Sohn. Das ständige draußen pinkeln hat bei ihm dazu geführt das er sich daran gewöhnt hat draußen zu pinkeln. Das wollen wir bei unseren zweiten Sohn vermeiden und suchen deswegen nach einer anderen Möglichkeit. Eine Windel im Auto zu tragen ist für uns keine Option da unser Sohn Grade erst trocken geworden ist und auch gar kein Windel mehr tragen möchte.

Was sollte bei einem Kind das schwieriges abschreckt getan werden?

Hallo Leute, Es gibt eine Person, dessen Tochter immer bei einer schwierigen Aufgabe zurückweicht und „egal, egal, egal“ sagt und es wegstreicht. Zum Beispiel eine Matheaufgabe die sie nicht lösen kann streicht sie weg und will nicht dazu lernen und stattdessen leichteres tun. Oder wenn man sie motivieren möchte zu berechnen, wie viele Stunden 3 Tage haben, sagt sie, dass sie es nicht wissen möchte. Was ist der Grund und wie kann man das beheben?

Töpfchentraining läuft in Kita total schief, daheim super?

Bitte sagt mir, wenn jemand ein Kind mit dem gleichen Verhalten hatte, und was geholfen hat! Bitte! Achtung, lange Vorgeschichte… Meine Tochter ist gerade 2 Jahre und 9 Monate alt. Wir haben schon vor Monaten in Übereinstimmung mit der Kita immer stundenweise die Windel abgelassen. Vor ca. 2 Monaten merkte man, sie kann es auch länger halten, und ich habe sie auch auf dem Spielplatz weggelassen. Meine Tochter sagt daheim, wenn sie pullern muss und kann sich die Hose alleine aus- und wieder anziehen. Geschäfte gehen auch meistens ins Töpfchen mit dem gelegentlichen Unfall. Jetzt lassen wir sie auch nachts ohne Windel, also sagten wir der Kita: Die Windel kann ab! IN DER KITA sagt sie GARNICHT, wenn sie pullern muss. Ohne Windel geht ALLES in die Hose. Wenn sie gefragt wird, ob sie muss, sagt sie nein. Aufs Töpfchen will sie nicht gehen. Nur auf die Kindertoilette, sagt aber eben nicht Bescheid. Das geht jetzt seit fast 2 Wochen so und es ist keine Besserung in der Kita in Sicht. Daheim ist der Schalter umgelegt und alles klappt wieder! Was soll ich nur tun?! Ins Gewissen reden, Mut machen, etwas Schuldgefühle machen, nichts hat geholfen! Hat jemand etwas Ähnliches erlebt und was hat geholfen??

Sohn hat Autismus Leute wenden sich von mir ab?

Mein sohnn4 besteht der Verdacht auf Autismus. Er trägt noch Pampers und das sorgt schon für schiefe Blicke man möchte schon zuzusagen sagen du hast dein Kind nicht erzogen. zieh ihn einfach die Pampers aus. Solche Ratschläge eben. Dabei weigert er sich komplett gegen das Klo. Dann spricht er nicht richtig und schreit schrill wenn ihn was nicht passt das kann ich zuhause super ab und draußen da merke ich die schiefen Blicke. Mittelwelle bin ich schon bei meiner eigenen Familie unbeliebt ich merke das viele von ihn genervt sind, vor allen ja meine eigene Mutter….peinlich ist was könnten die Nachbarn sagen ( Reihenhaus) mir werden Ratschläge gegeben von Tante 10 mal schlau oder sich allgemein von mir abwenden. Geburtstage werden wir nicht mehr eingeladen. Er geht in einen normalen Kindergarten da wird schon getuschelt wenn er rein kommt die Kinder merken er ist anders. Das tut mir so weh ?

Mein 1.5 jähriges Kind ist gegenüber jedem sehr distanziert?

Hallo, Ich habe eine 1.5 jährige Tochter und ihr Verhalten gegenüber anderen macht mich etwas aufmerksam. Sie mag es allgemein nicht von fremden angesprochen zu werden was ich vollkommen verstehe aber das gleiche Verhalten hat sie auch gegenüber Bekannten als auch anderen Familienmitgliedern die sie kennt und auch regelmäßig sieht. In den ersten Momenten versteckt sie sich immer und guckt die Person nicht mal an. Erst nach ner Zeit kommt sie aus sich raus und geht auf die Person zu bzw. lässt die Person an sich ran. Habt ihr mit sowas schon mal Bekanntschaft gemacht? Grüße

Wie funktioniert die Entwicklung des Gewissen bei Kindern?

Hallo meine lieben ich habe eine Aufgabe von der Schule bekommen und möchten gerne die Antworten von ihr vorstellen. Vielleicht könnt ihr ja mal versuchen meine Frage zu beantworten. Die entwickelt sich das Gewissen bei Kindern? Muss man ihnen das beibringen ist es schon vorhanden? Wie entwickelt sich das im Laufe des Lebens. Haben Kinder im jungen Alter ein größerer Gewissen als Erwachsene. Erzählt mal eure Meinung und wissen dazu.

Wirklich so mit Kinder?

Hello, ich hätt da mal ne Frage: Ich bin gerade mit dem Auto nach hause gefahren (ca. 40 Minuten Autobahn) und bin dann auf einem Rastplatz ca. 10 Minuten stehen geblieben (Pause). Nach ca. 5 Minuten kam ein Familienauto vorgefahren (sie haben mich aber nicht gesehen weil ich im Auto gesessen bin). Das Auto hat vor meinem gehalten aus der Beifahrertüte stieg eine Frau aus - diese öffnete die hintere Seitentüre und hob ein Mädchen (so ca. 5 Jahre) heraus. Dann schaute sie sich kurz um drehte sich vom Auto weg und hielt das Kind zum pinkeln ab!!! Mitten auf dem Asphalt! Ich bin sofort raus! Doch die Mutter meinte nur das die Edelstahltoiletten ohne Toilettenbrille für Kinder nicht benutzbar wären und da es keine Büsche gibt das die einzige möglichkeit ist..... Stimmt das wirklich?

Ist man als Patenonkel rechtlich verpflichtet das Patenkind aufzunehmen wenn dem Elternteil was zustösst?

Mein Patenkind ist weder getauft noch sind die Eltern religiös, sprich in einer Kirche. Ich bin aus der Kirche ausgetreten und bin quasi symbolisch Patenonkel geworden. Gibt es ja viele. Ich selbst möchte in Zununft keine Kinder und das ich ein Patenkind habe geniesse ich sehr. Bin ich verpflichtet das Kind aufzunehmen wenn den Eltern was zustösst? Hab mal gelesen dass man wenn es soweit kommt, rechtlich zu nichts verpflichtet ist. Ich selbst bin natürlich für mein Patenkind da, doch möchte nicht für das Kind aufkommen, Job wechseln "nur" weil ich Patenonkel bin.

Wird unsere Generation Kinder anders erziehen?

servus, wird Generation Z(Zoomers) (geboren zwischen 1995-2010) also unsere Generation Kinder anders erziehen als unsere Eltern (Teils Generation X teils Generation Y )(bei mir Beide Generation X Vater 1970 Mutter 1972) ich werde wenn ich Kinder haben werde sie so erziehen das ich ihnen kaum was verbiete aber ich auch sage So Deren Finanzen sind deren ergo gehen mich deren Konten wenn sie 14-17 sind noch etwas an aber mit 18 nicht mehr Deren Probleme sind erst auch meine wenn’s zu weit geht und um Straftaten geht hab ich ne Tochter fasst sie jemand unsittlich an kriegt der mit mir Probleme hab ich ein Sohn soll er Zurückschlagen und kein weichei sein Briefe die an meine Kinder adressiert sind gehen mich auch Nix an (Briefgeheimnis) essen jederzeit , niemals feste Zeiten, Handy am Esstisch ja solang auch gegessen wird mal bitte eure Meinung dazu