Kindererziehung

1.041 Mitglieder, 3.153 Beiträge

Nächtliches wachwerden?

Mein Kind ist 32 Monate alt. Schläft eigentlich immer 12 Stunden durch. Seit 3 Tagen wird sie aber jede Nacht zwischen 3 und 4 wach. Wäre nicht das Problem wenn sie rüber käme und beim kuscheln wieder schläft. Sie bleibt immer 2 Stunden wach, weshalb sie dann auch morgens lange schläft. Mittagsschlaf hält sie gar nicht mehr und sie hat auch schon Augenringe tagsüber durch den Schlafmangel. Lege ich sie mittags hin, schläft sie nicht, auch nicht bei mir. Ich komm klar damit aber sie sieht am Tag immer richtig fertig aus. Habt ihr Ideen ?

Was sagt ihr zu dieser DM Rezension?

,,Meine Tochter 12, hat mir im Vertrauen erzählt, dass sie wieder Windel tragen möchte. Ich war zwar erschrocken und entsetzt aber habe ihr für die Ferien windel besorgt um den Wunsch zu erfüllen. Unteranderem die Pampers 8. Im Urlaub habe ich sie immer im Hotel auf dem Wickeltisch gewickelt, was ihr sehr gut gefiel. Außerdem bekam sie für die Nacht einen Schnuller. Wer ein kleines Kind sein möchte, muss auch mit allem leben. Zuhause wickel ich sie auf dem Bett, da die es so möchte. Leider hat sie noch probleme mit dem großen Geschäft. Hier helfe ich mit Zäpfchen und Abführmittel. Gestern und vorgestern ist sie mir auf dem Arm eingeschlafen nachdem ich ihr ein Flächen mit Abführmittel uns Milch gegeben hatte. Wir genießen erstmal die Zeit jetzt und schauen wie es dann in Zukunft mit dem Thema weitergeht. Ich finde es nicht schlimm wenn meine Tochter es zuhause bzw. Mit mir erleben möchte. ´´ Was haltet ihr zu diesem Vorgehen? Gefunden bei DM Bewertung für Pampers Baby Dry 8 Ich persönlich finde das Vorgehen nicht gerade gut. Wenn das irgendjemand aus der Schule oder aus dem Umfeld mitbekommt, ist Ärger bzw. Stichelein vorprogrammiert

Ab wann keine PRE-Milch mehr?

Hallo! Meine Tochter, wird jetzt dann 18 Monate alt, hat bis jetzt immer noch 1-2x am Tag (meist abends vorm Schlafen gehen oder vor dem Mittagsschlaf) ihr Fläschen mit PRE-Milch getrunken. Seit einigen Tagen verweigert sie es aber komplett, weder in der Früh nach dem Aufstehen oder vor dem Schlafen gehen. Sie isst ohne Probleme bei uns mit, schon lange, aber es ist mir so plötzlich vorgekommen, dass sie es verweigert hat, ich fand es sogar irgendwie ein schönes "Ritual" zum Schlafen. Sie hat bis jetzt auch keine Probleme mit dem Einschlafen, es klappt so auch ohne Milch. Sorgen, dass sie ohne die Milch zu wenig isst habe ich eigentlich auch nicht. Wie war das bei euch? Ich wäre sehr froh um einige hilfreiche Antworten :) Danke und LG

Kind (9) vom schlagen abhalten - wie?

An die Eltern. Der Junge (9) schlägt immer sofort zu, wenn eins seiner Brüder was macht, was er nicht will. Steht einer im Weg und bittet ihn aus dem Weg zu gehen, ohne Erfolg, haut er gleich drauf. Lacht ihn einer aus, schon fliegt die Faust. Fühlt er sich geärgert oder bekommt nicht was er will, dann haut er gleich drauf. Aber nur bei den Brüdern (12 und 7). Was schon absurd ist, denn sobald er Ärger bekommt, verzieht er sich zum weinen in eine Ecke oder versucht gleich abzuhauen, bevor er überhaupt Ärger kriegt. Er weiß das sein Handeln nicht ok ist. Daher lasse ich ihn auch nicht "davon laufen" oder wie damals "das ich sanft mit ihm rede wie es zu dem Schlag kam". Denn das brachte nichts. Ich habs mit reden im ruhigen Ton probiert, sowie mit Strafen und sogar mal mit richtigem Anschi$$. Bisher ohne Erfolg. Die einzige Konsequenz die klappte war, dass er beim nächsten Ausflug nicht teilnehmen durfte. Ich bin nur die Tante. Die Mutter brüllt etwas und das wars. Er kommt davon. Wie würdet ihr als Eltern bei so einem Verhalten handeln?

Bedürfnisorientierte Beziehung: wie verhindern, dass das Kind schlägt?

Hallo liebe Community! Heute habe ich eine erziehungstechnische Frage: Ich lebe mit meiner Tochter (bald 5 Jahre) auf Augenhöhe. Wir haben klare Grenzen und Regeln, aber ich versuche nicht aus allem einen Machtkampf zu machen - wir leben so gut wie es geht bedürfnisorientiert. Schon seit gut 2 Jahren schlägt sie mich aber, wenn ihr etwas nicht passt. Ich habe selbstverständlich nie zurückgeschlagen, rede immer viel mit ihr und versuche proaktiv zu handeln. Ich war aber offenbar immer schon ihr Ventil - ich habe es nicht geschafft das umzuleiten. Mittlerweile sind ihre Schläge aber schmerzhaft und provokant, sie stellen für mich einen Trigger dar. So passiert es, dass aus einem Gemotze, wegen was auch immer, schnell ein richtiger Streit mit viel Geschrei und Türknallen wird, weil sie einfach schnell anfängt auf mich einzudresvhen und ich dementsprechend falsch reagiere. Mein erster Impuls ist die Situation erstmal zu verlassen um ruhig zu bleiben, aber sie läuft mir trotz Erklärung nach und schlägt weiter. Sperre ich die Tür zu, hämmert sie dagegen und schreit. Sie ist sonst ein sehr ruhiger und eigentlich vernünftiger Mensch, so für ein Kind nur eben mir gegenüber in solchen Situationen nicht. Ich weiß ehrlich nicht wie ich in der Situation reagieren soll, ich habe bestimmt schon auf 20 Arten falsch und kontraproduktiv reagiert. Da koche ich einfach über. Könnt ihr mir bitte einen konstruktiven Rat geben? Danke 💜

Soll ich meine Tochter vom Kindergarten abmelden?

Hallo, bin leider total verunsichert. Meine Tochter ist 3 Jahre alt und geht seit August in den Kindergarten sie ist ständig am weinen und möchte nicht in den Kindergarten die Erzieher meinen auch das sie da nicht mitmacht und auf die nicht hört und ständig bei jeder Kleinigkeit weint. Selbst zuhause beim einschlafen und aufstehen sagt sie mir das sie nicht hingehen möchte. mein Problem ist halt nur das sie noch nicht ganz gut spricht sie wächst zweisprachig auf und selbst die Muttersprache spricht sie ungenau und deutsch noch garnicht. die Erzieher möchten nicht das meine Tochter aufhört aufgrund ihrer Sprache aber ich habe auch Angst das sie das psychisch stört und die dadurch Probleme haben kann was würdet ihr machen lieber nächstes Jahr nochmal probieren oder weitermachen ? danke im Voraus

Erziehungs tips klein kinf?

Hallo ich hätte mal eine Frage mein Sohn anderthalb Jahre ist gerade in einer schwierigen Phase er bockt gerne rum aber eigentlich ist sein ganz lieber meine Frage ist halt ich habe Milchbrötchen gekauft für den kleinen seit ich die geholt habe verweigert er komplett das Essen jede Mahlzeit oder auch das Trinken ab und zu mal er fängt an bockig zu werden und auch mal Ausraster zu bekommen habt ihr vielleicht Tipps wie ich ihn dazu wieder bringen kann normal zu essen weil er braucht er seine Mahlzeiten er bekommt ab und zu mal auch ein Keks ein halbes Milchbrötchen oder andere Sachen zum Knabbern dennoch seit ich angefangen habe mit den Milchbrötchen möchte er die Milchbrötchen lieber haben als sein Essen er verweigert komplett alles habt ihr ein paar Tipps

Würde dieses Verhalten von meinem Mann meinem Kind später schaden?

Jedes Mal wenn wir uns streiten und ich dabei z.B im Schlafzimmer bin oder irgendwo anders und das Kind ist bei mir in dem Moment , nimmt er das Kind mit und geht in ein anderes Zimmer und möchte dann alleine mit ihm sein . Er ist noch 2,5 Monate alt . Heute hat er das wieder getan und wird auch laut neben dem Baby und kann sein Verhalten nicht kontrollieren er war schön friedlich am schlafen und wegen ihm ist er aufgewacht und war erst mal eine lange Zeit wieder am weinen er zieht immer das Kind mit da rein wenn wir Streit haben und heute hat er gesagt er wird es immer tun und wir werden immer so eine Familie sein, wenn ich mich nicht ändere .. er ist ein Narzisst und sieht nie seine Fehler sondern alle anderen sind schlecht jetzt schlafen die beiden im Wohnzimmer