Familie & Kinder

Egal, ob klein oder groß, klassisch oder Patchwork, noch in Planung oder schon mittendrin - hier sind alle Fragen rund um Familie, Verwandtschaft, Kinder, den gemeinsamen Alltag und die großen und kleinen Sorgen erlaubt.

76.603 Beiträge

Hab das Gefühl ausgenutzt zu werden?

Guten Tag,

Ich habe das Gefühl nur ausgenutzt zu werden von meiner Mutter. Sie fragt mich ständig,ob ich jemanden von Zuhause abholen kann oder nach Hause fahren kann.Wenn ihr mal bestimmte Zutaten fehlen,um zu kochen fragt sie mich,ob ich für sie zum Supermarkt gehen kann und für sie einkaufen gehen kann.Letzten Monat an ihrem Geburtstag hatte sie vergessen Milch und so ein Krāuterlikōr zu kaufen.Dann saßen wir eben schon alle da, um Kaffee und Kuchen gemeinsam zu essen und ihr Geburtstag ausklingen zu lassen.Dann hat sie zu mir gesagt: „Gehst du bitte für mich zusammen mit Salva die Sachen kaufen gehen ?“ Ich wollte vor allen Leuten nichts sagen und habe auch dann einfach zugestimmt. Ich bin also die Sachen kaufen gegangen mit dem Partner von meiner Mutter.Er hat zwar selbst bezahlt,aber für das Benzin was ich dadurch verbrauche kriege ich nie ein Cent. Als ich wieder kam waren alle zufrieden,weil sie dann ihren Cappuccino und Likör trinken konnten,aber niemand hat sich bei mir bedankt.Mein Mutter und ihr Partner haben sich auch nicht bei mir bedankt.Wenn meine Mutter mich was kaufen schickt und ich es für sie bezahle,dann kriege ich das Geld auch später wieder zurück.Das ist ja auch gut,aber ich zahle für mein Benzin auch immer viel Geld.Die Benzinpreis sind sehr dolle angestiegen und ich muss für mein Geld auch hart arbeiten.Mir schenkt niemand Geld. Was soll ich jetzt tun? Soll ich meine Mutter mal zur Rede stellen? Ich wāre sehr dankbar für sinnvolle Ratschläge.Mit freundlichen Grüßen!

Ask Me Anything: Themenspecials

Ist es normal wie unsere Eltern uns behandeln?

Vorab: Hallo, ich bin zwölf Jahre alt, habe zwei ältere Brüder und ich habe Zweifel ob es normal wie unsere Eltern uns behandeln. Ich habe mir ein paar Videos angesehen in der eine Frau berichtet hat was ihre Eltern ihr angetan haben und was man tun kann wenn die eigenen Eltern einen so behandeln, und da ist mir aufgefallen das das meiste von diesem Video auch auf mich und meine Familie zutrifft. Ich habe ein paar Punkte gesammelt und wollte euch fragen ob das komisch ist oder ob jede Familie so ist.

  1. Schlagen als Kind: Früher im Kindergarten hat mein Papa manchmal meinen Hintern oder auf meine Hand geschlagen wenn ich Mist gebaut habe. Mein Bruder der jetzt 14 ist wurde manchmal sogar mit einer Holzlatte geschlagen weil er sehr trotzig und wiederstrebig war. Meinen Bruder der jetzt 15 ist mag mein Papa gar nicht, (ich glaube er hasst ihn) und manchmal wird mein Papa auch heute noch ziemlich grob und ruppig ihm gegenüber. 
  2. Wir können tun was wir wollen: Ich weiß, für die meisten klingt das richtig cool, es ist aber eigentlich ziemlich gefährlich. Damit meine ich das wir rausgehen können wann wir wollen, heimkommen wann wir wollen, wir müssen niemandem Bescheid sagen. Meine Eltern wussten vorletztes Jahr einen Tag vor meinem Zeltlager nicht mal das ich überhaupt wegfahre. Ich meine, wenn niemand weiß wo ich bin, wann ich wo bin oder mit wem dann würde es auch ziemlich spät auffallen wenn mich zum Beispiel jemand verschleppt oder entführt. 
  3. Alkohol an Minderjährige: Am Faschingssonntag waren wir auf einem Umzug und da hat mir jemand vier Klopfer für mich, meinen Vater und meine Brüder gegeben. Mein Vater hat mit meinem Bruder (14) einen Getrunken, ich und 15 haben uns geweigert und mein Papa hat ihn so richtig gedrängt und gesagt: „Hopp jetzt, trink doch einfach!“ und sowas. 
  4. Kein Essen: Damit meine ich das meine Eltern nur Samstag und Sonntag für uns kochen und unter der Woche sollen wir halt gucken wo wir bleiben. Das einzige was wir zuhause haben was man immer essen könnte ist Nudeln, Reis, veganes Hackfleich und Tiefkühlschnitzel. Problem: Das will ich nicht jeden Tag essen und gesund kann das auf Dauer ja auch nicht wirklich sein, deswegen muss ich mir entweder irgendeine Rotze zusammen basteln oder einfach gar nichts essen.

Das waren jetzt ein paar Punkte die mir negativ aufgefallen sind. Ich würde mich freuen wenn ihr eine Antwort gebt. Schönen Tag! 🌞😀

Sind das Gesundheitliche Aspekte bzgl Widerruf das mein Sohn zur Schule muss?

Hallo, wie in ein anderen Beitrag bereits geschrieben soll mein Sohn (Im März 6 geworden) zur Grundschule gehen.

Die Beurlaubung wurde abgelehnt da keine gesundheitlichen Aspekte dagegen sprechen und er altersgemäß Entwickelt ist!

Sagt die Schulamtärztin die ihn 1 Stunde gesehen hat!

Was alle anderen sagen zählt wohl nicht..

Werden auf jedenfalls all gegenan gehen!

Alle sind davon ausgegangen daß er auf gar keinen Fall zur Schule muss aufgrund vieler Sachen.

Die letzte U9 ist altersgerecht entwickelt mit nein angeklickt (Das war 3 Monate vor der Schulärztin) da steht was von Entwicklungsverzögerungen sprachlich sowie motorisch.

In seinen Berichten steht was von:

Diagnostizierter Umschriebener Entwicklungsverzögerung der motorischen Funktionen (F 82.9) zur Ergotherapie.

Er zeigt Entwicklungsdefizite

Zudem liegt eine muskuläre Hypotonie zugrunde.

In Situationen mit höheren Anforderungen verfällt er in Dino Geräusche um den äußeren Druck zu kompensieren.

Sein allgemeiner Entwicklungsstand ist nicht altersgemäß und aus Ergotherapeutischer sicht ist er nicht in der Lage den Anforderungen der Schule zu entsprechen, sowie können diese den Erwerb der Entwicklungsschritte negativ beeinflussen.

So das ist von der Ergotherapie.

Nun von der Logopädie:

Seine Sprachentwicklung und seine Sprechfreude etwas mitzuteilen ist nicht altersgemäß!

Er braucht noch viel Zeit sein phonologischen system korrekt aufzubauen

Er zeigt eine starke Konsequente phonologische Störung

Aufgrund seiner phonologischen störung würde er große Probleme mit lesen und schreiben bekommen

Eine Einschulung 25 würde sie nicht Befürworten

Aufgrund seiner Persönlichkeit würde er sich mutistisch verhalten, nicht sprechen und seine eigentliche Entwicklung wäre stark gefährdet!

Gleiches Feedback von der Frühförderung der Kita.

Der Kindergarten selber sieht es ebenfalls so.. deswegen hat er auch bereits ein Platz fürs nächste Jahr bekommen und es wurde seit September nicht mit ihm für die Schule geübt. Normalerweise üben die für die Schulkinder. Da alle fest davon ausgehen daß er noch ein Jahr bleibt.. bis nun das Schreiben kam!

Die Lehrerin von Kinderturnen ist auch gleicher Meinung.

Die Grundschule Stammschule sagte ebenfalls auf jeden Fall noch 1 Jahr warten. Musste ihn da reintragen da er um sich geschlagen hat

Zudem währt er sich nicht richtig lässt sich von 3 jährigen schlagen und sagt einfach nichts.

Also es sind 7 Leute der Meinung auf keinen Fall ist er schulreif! Und der sagt es spricht nichts gesundheitliches dagegen und er ist altersgemäß entwickelt!

Zählt das alles nicht oder wie?

Er soll nun auf eine Schule mit 17! Klassen 7km Entfernt wo er niemanden kennt.

Er würde komplett kaputt gehen all seine Freunde und Bekannte gesichter weg und würde psychische Probleme bekommen.

Da macht er komplett dicht.

Kann das alles nicht glauben, warum lässt man so ein Kind nicht einfach 1 Jahr länger in der Kita.. wen juckt das denn ob der nun 6 oder 7 ist. 🤯