Öffentliche Verkehrsmittel

890 Mitglieder, 39.253 Beiträge

Zugbindung bei ÖBB aufhebbar?

Hey, ich will am 20. September nach Ljubljana reisen. Dafür muss ich mit einem deutschen ICE von Münster bis nach Villach fahren und dann mit einem Schnellzug der ÖBB bis nach Ljubljana. Der Zug wäre von 6:00-20:35 mit 9min Umstiegszeit von 18:44-18:53. Der nächste Zug würde erst ab Villach um 20:53 nach Ljubljana fahren. Falls die 9min nicht reichen hätte ich kein Problem damit 2h in Villach zu chillen, ich will die Reise aber auch nicht direkt mit 2h Umstieg buchen, wenn ich eine Chance auf einen pünktlichen Umstieg habe. Deswegen die Frage: Könnte ich im Falle der Verspätung auch den späteren Zug von Villach nach Ljubljana nehmen oder gibt es ein Aufheben der Zugverbindung bei internationalen/österreichischen Zugfahrten nicht? Danke!

Wird es Stuttgart 21 wirklich geben?

Stuttgart 21 ist ein Verbrechen, Teile des denkmalgeschützten Bahnhofsgebäude wurden abgerissen, es wird in der Mineralwasser Schutzzone gebaggert, der Bahnhof wird nur 8 Gleise haben was viel zu wenig ist, in den Berechnungen wurden nicht die Verspätungen der DB einberechnet und nur Haltezeiten von 1,5 Minuten vorgesehen was nie gehen wird. Es ist außerdem kein Bahnhof, sondern eine Haltestelle weil sie schief ist und sehr sehr schief, was sehr viele Unfälle verursachen wird. Wenn ein Brand entsteht ist man tot weil zwischen den (nur) zwei Ausgangspunkten 500 Meter liegen und man muss eventuell sogar bergauf rennen weil die Haltestelle schief ist. Man könnte sagen, dass U-Bahn Stationen genauso gefährlich sind, aber U-Bahn Stationen sind sehr eng und niedrig, dadurch hat das Feuer sehr wenig Luft, die neue Haltestelle wird aber ein offenes Dach haben, wodurch das Feuer sehr viel Sauerstoff hat um sehr schnell sehr groß zu werden, mit anderen Worten das ist Lebensgefährlich und das sagen sogar die Architekten und die Bahnchefs sagen dass man das heutzutage nicht bauen würde... Der Bahnhof mit 16 Gleisen war sehr sehr pünktlich, aber in der Haltestelle wird es nur noch 8 geben, was nur mit extrem unrealistischen Haltezeiten und keinen Verspätungen funktioniert, aber es warten ja immer wieder Züge auf Fahrgäste die aus einem anderen verspäteten Zug kommen. Es gibt noch sehr viele andere Probleme, aber das waren ein paar Hauptprobleme. Wird das ernsthaft wirklich eröffnet? Diese Umstände sind ja nicht mehr zeitgemäß und das Projekt wurde vor 30 Jahren entworfen, das ist viel zu alt...

ICE Fernreise mit Kleinkind, wie passenden Sitzplatz fürs Kind erhalten?

Hallo. Wir haben eine 5-stündige ICE Fahrt gebucht (Eltern + Kleinkind). Das ganze in der 2. Klasse und mit Sitzplatzreservierung. Die Plätze sollen ja zufällig zugeteilt werden, man konnte aber nirgends angeben das man mit einem Kleinkind reist (für die ist es ja gratis). Lohnt es sich, und falls ja, wie kann man die DB kontaktieren um evtl. einen 3-4 Sitzer Bereich zu erhalten um das Reisen mit Kind einfacher zu gestalten ? Jemand Tips? Danke im Voraus.

Festlegung Startort bei VRS 24-Std-Handyticket Bereich Bonn?

Über die VRS-App kaufe ich ein 24-Stunden-Handyticket mit der Preisstufe 3. Wie wird der Startort festgelegt? Wird der Standort des Handy beim Kauf ausgewertet (wobei der Standort ja ausgeschaltet sein kann), gilt die Haltestelle an der als erstes eingestiegen wird als Startort, oder ist die vor dem Kauf des Tickets gemachte Routenplanung mit Start-/Zielortangabe der VRS-App maßgebend. Wäre schön, wenn ich darauf eine Antwort bekommen könnte. Vom VRS-Infoservice erhielt ich nur eine Kopie einer Webseite. Auf die eigentliche Frage wurde erst gar nicht eingegangen. Zum Schluss noch eine Frage: Muss das Handyticket bei jedem Einstieg eingescannt werden oder gilt es einfach 24 Std. sofort ab Kauf und muss nur bei einer Kontrolle vorgezeigt werden.

In Berlin streiken die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG; Bus & U-Bahn). Warum streiken die immer in der Woche und nie am Wochenende?

Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) gehört aus meiner Sicht zur kritischen Infrastruktur. Auffällig ist dabei, dass die arbeitende Bevölkerung am ehesten unter den Maßnahmen zu leiden hat. Am Wochenende, wenn die Masse sich den sorglosen Partygelegenheiten hingibt, fahren immer alle Verkehrsmittel. Die zeitliche Priorisierung finde ich auffällig. Warum sollen Arbeitnehmer mehr leiden als Partygänger?

Darf ein Taxi fahrer ein Handy als Pfand einkassieren?

So meine lieben Freunde ich wünsche euch zu aller erst einmal einen schönen Start in die neue Woche hoffe euch geht es so weit ganz gut und ihr habt das Wochenende so weit gut überstanden? Ich habe da mal ein Anliegen an euch, und zwar bin ich letzte Woche Donnerstag den 20.03.2025 als ich in ein Taxi eingestiegen bin, es war so ca 20:30_20:45von dem Fahrer des Taxies Unternehmen Attackiert wurden. Ich sagt zu ihm das ich mein Geld in meiner Wohnung hätte, es kurz hohlen wollen würde. Ich wollte meinen Einkauf mit nach oben nehmen und dann mein Geld hohlen er flippte total aus und riss mir die Tasche aus der Hand und wollte mir sogar mein Handy auch noch aus der Hand reißen, er fuhr auch immer weiter weg von meinem Zuhause. Dann drohte er die Polizei zu rufen ich sagte dann rufen sie doch die Polizei dann kann ich ihnen sagen ,was sie hier gerade veranstalten.Nun frag ich euch war ist das rechtens ok eigentlich hätte er den Personalausweis verlangen müssen und nicht mich auffordern den Einkauf im Auto und das Handy im Taxi zu lassen. Auch bekam ich keine Quittung nach der Bezahlung und die Seite von der Firma.war auch nicht auffindbar. Was würdet ihr nun machen an meiner Stelle?