Öffentliche Verkehrsmittel

890 Mitglieder, 39.009 Beiträge

Neue EU-Regelung macht ÖP(N)V wahrscheinlich ineffizienter und unattraktiver - Meinung?

https://www.bike-x.de/blog/neue-eu-regel-was-sich-jetzt-fuer-radfahrer-in-der-bahn-aendert/ Seit dem 7. Juni 2025 gilt EU-weit: Jeder neue oder modernisierte Fernzug muss mindestens vier Fahrradstellplätze bieten. Das regelt Artikel 6(4) der Verordnung 2021/782 zu den Fahrgastrechten . Damit wird zum ersten Mal ein klarer Mindeststandard festgeschrieben – ein wichtiger Schritt für mehr Fahrradfreundlichkeit auf Europas Schienen. Aber Fahrräder nehmen im Fahrzeug Menschen den Platz weg -> ineffizienter Fahrräder sie sorgen tendenziell für eine längere Ein-/Aussteigezeit -> Fahrten dauern tendenziell länger. es fahren dann eher Leute mit dem Rad über den Bahnsteig. hat keine Auswirkung auf zusammengeklappte Klappräder, die galten schon immer als normales Gepäck, ohne Aufpreis etc. (wobei die Gepäckablagen die nicht ganz oben sind oft auch ausbaufähig sind z. B. wg. kleineren Menschen oder wenn es sehr schwer ist) es ändert nix daran, dass man keine Ersatzakkus mitnehmen darf, was Reisen mit dem Rad auch einschränken kann: https://www.bahn.de/faq/14was-muss-ich-bei-der-mitnahme-meines-pedelecs-beachten vielen Pendlern bringt das wenig bis nix, weil es für sie oft Sinn macht z. B. am Arbeitsort noch ein Rad deponiert zu haben, Bike-Sharing (wobei besonders große/kleine Leute oft beim Bike-Sharing nix vernünftiges finden) oder ein Klapprad (=normales Gepäck, war nie ein Problem) nutzen. Gerade der Artikel klingt stark nach etwas, wo es nur um Spaßreisen geht. Und in der Hauptsache wg. Spaßreisen ganzjährig diese Probleme verursachen?! Bzw. ich kann mir nicht vorstellen wie das im Zug aussehen muss, dass man ein Rad platzsparend und umfallsicher an einer Stelle festmachen kann, wo man alternativ z. B. einfach einen Klappsitz runterklappen kann. Was denkt ihr? notting
Gute Idee
Schlechte Idee
Andere Meinung
11 Stimmen

Würdet ihr euch längere Zugstrecken wünschen?

Ohne Umstiege, direkte Verbindung und mit längeren Strecken meine ich so Madrid, Paris (in Österreich gibt’s keine direkte Strecke), Rom, vielleicht sogar Athen und der Balkan? Die meisten Züge fahren nur in die Nachbarländer obwohl Europa vielfältiger ist. Es ist echt Schade, dass es keine längeren Strecken gibt, es wäre auch nachhaltiger und man wäre flexibler, man hätte eine gute Auswahl an Reisezielen. Was denkt ihr darüber? Stimmt ab und schreibt gerne, was ihr so für Meinung habt.
Längere, direkte Zugstrecken wären eine tolle Idee67%
Nee, lieber nicht 17%
Anders17%
6 Stimmen

Wo Deutschlandticket kaufen als Schweizer?

Guten Tag, ich wollte mir das Deutschlandticket kaufen. Jedoch weiss ich nicht wo es geht da ich in der Schweiz lebe. Bei der DB Selbst also via Bahn.de und DB Navigator hatte ich es bereits versucht aber es geht nicht. Die Akzeptieren keine Kreditkarte (Da Abo) und SEPA Lastschrift haben die auch nicht akzeptiert mit meinem Konto. Daher wo könnte ich es noch kaufen ? Die nächste Deutsche Verkehrsbetriebe von mir aus wäre Lörrach und das nächste DB Reisezentrum in Basel Bad aber würde es lieber Online kaufen. Weiss einer ob ich das nebst der DB auch als Schweizer irgendwo online kaufen kann ? oder soll ich am besten zum Reisezentrum der DB ? Danke für antworten :D