Öffentliche Verkehrsmittel

891 Mitglieder, 39.236 Beiträge

In öffentlichen Verkehrsmitteln Plätze frei machen?

Hallo, ich habe eine Frage und zwar mir wurde immer gesagt das ich in öffentlichen Verkehrsmitteln alten Menschen und auch Schwangeren immer Platz machen soll. Das ist Höflichkeit und damit habe ich grundsätzlich auch kein Problem. Jetzt meine Frage ich war letztens krank und bin immer einfach sitzen geblieben, weil es noch andere junge Menschen gab die Platz machen konnten. Normalerweise mache ich auch immer Platz aber zu dem Zeitpunkt war mir immer Schwindlig und plötzlich sehr sehr heiß wenn ich gestanden bin und ich habe keine Lust zusammenzubrechen. Ist es in Ordnung wenn ich dann sitzen bleibe unter diesen Umständen oder sollte ich trotzdem aufstehen? Ein paar Daten zu mir ich bin Männlich und 15 Jahre alt. Falls ihr euch fragt was die Daten bringen. Von Jugendlichen wird immer erwartet das sie aufstehen, weil die ja noch Fit sind und von Jungen bzw. Männern ja nochmal eher als von Frauen. Soll nicht diskriminierend sein nur ich bekomme mit das ältere Menschen eher wenn keiner von selbst aufsteht Männer ansprechen. Ich freue mich auf euere Antworten! Bye

Was würdet ihr machen, wenn der Bus vor euer Nase wegfährt?

Der Bus hat eine reguläre Abfahrtszeit um 5:57 Uhr. Ich lief heute um 5:45 Uhr zur Bushaltestelle und um 5:49 Uhr fährt der Bus schon an die Haltebucht der Haltestelle. Ich rannte so schnell ich konnte und habe den Bus tatsächlich noch erwischt. 1-2 min ok. Aber auch nicht gut. Aber 8 Minuten früher Abfahrten ist schon heftig. Wie lange früher soll ich noch an der Haltestelle stehen? Wie handhabt ihr das?

Kann Man beim Bahnhof Reisezentrum Tickets im Vorraus Kaufen?

Ich würde gerne am 02.05 mit dem Fernverkehr von Niedersachsen nach Köln fahren und möchte das Ticket nicht online, sondern vor Ort Kaufen. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, falls ich das Ticket am Tag der Abreise kaufe, der Sparpreis für 36,99€ , den ich online gefunden habe, immernoch gilt oder ob es dann viel teurer ist und ich Vorort im Reisezentrum oder am Automat den Flexpreis zahlen muss? Und ist das Ticket am Automat immer automatisch teurer, wie online?? Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Könnte ich theoretisch morgen zum Bahnhof ins Reisezentrum gehen, und die Frau bitten mir ein Ticket für den 02.05 zu verkaufen, damit ich dann den von mir rausgesuchten Sparpreis zahlen kann? oder ist das nicht möglich? Ich kenne mich da nicht wirklich aus, da ich eigentlich nie Fernverkehr nutze…

25 Jahre im Einsatz

Die Deutsche Baureihe 406, auch bekannt als der ICE 3M, der InterCity-Express der dritten Generation und in der mehrsystemfähigen Variante, war bis heute 25 Jahre im Betrieb der Deutschen Bahn und war quer in Deutschland anzutreffen. Doch jetzt soll dem Ganzen ein Ende gesetzt werden. Voraussichtlich fährt am 16. April 2025 der letzte ICE 3M der DB BR 406. Die Abschiedsfahrt ist laut einigen Quellen am 16.04. Anderen Gerüchten zufolge soll schon gestern die Abschiedsfahrt stattgefunden haben. Die BR 406 mit einer Vmax von 330 km/h, die die Staatsgrenzen mit ETCS problemlos überqueren konnte, hatte wohl nur noch paar Tage vor sich. Naja, aber die DBAG ist ja auch kein Museum, sondern ein Wirtschaftsunternehmen, hab ich recht? Weshalb immer die neuste Technik ran muss. Aber wie dem auch sei, wünsche ich euch noch einen schönen Abend und gut Nacht.

Kein Bus zur Nachtschicht?

Hey Leute, ich hab letzte Woche eine neue Arbeit angefangen, bei der ich im Schichtwechsel arbeite. Ich habe bis jetzt eine Woche Früh und eine Woche Spät gearbeitet. Ich habe jetzt gleich Nachtschicht und ich habe nachgeguckt wann der Bus heute kommt und ich sehe, dass er schon um 20:08 abgefahren ist und dieser auch der letzte am Wochenende ist. Ich habe dieses Problem zumindest für heute gelöst, da mein Vater mich heute fährt. Ich habe denen bereits gesagt, dass ich nur mit Bus und Bahn fahren kann, da ich kein Führerschein habe und sie meinten zu mir, dass es kein Problem wäre, da die Firma einen speziellen Bus hat, der immer kurz vor Schichtbeginn da ist. Samstag und Sonntag ist es allerdings so, dass der Bus knapp 2 Stunden vorher an Nachtschichten fährt. Liegt die Schuld jetzt bei mir oder bei der Firma, die es mir nicht mitgeteilt hat? In Zukunft wird es ein Problem sein und ich finde es auch unsinnig, wenn ich 2 Stunden vorher fahren muss und dort dann knapp 1 Stunde und 45 Minuten auf meinem Schichtbeginn warten muss. Ich spreche es heute an, was meint ihr wie die reagieren werden? Mfg