Motorrad

1.541 Mitglieder, 45.172 Beiträge

Welche Enduro für A2?

Hey, Ich wollte mal fragen was ihr für Bikes empfehlt für den a2 Schein. Sie sollte insofern preislich vereinbar neu sein (erstbesitzer) oder halt eben gebraucht aber bezahlbar. Es soll fürs Gelände tauglich sein, dennoch aber auf straße fahrbar. Mit Straßenzulassung versteht sich und möglichst ohne schwere Schwachstellen innerhalb des Modellstammbaums. Leistungstechnisch gern auch ein bisschen mehr und ausgereizter sodass sie vom Fleck kommt. Ccm habe ich keine Vorstellung. Da ergibt sich anhand der anderen Forderungen hoffentlich ein passendes ccm Muster was zu mir passt. Als bezahlbar erachte ich spitze 7-9 tausend € Danke für die Antworten

Betriebserlaubnis Endschalldämpfer?

Hallo, ich habe mir vor kurzem eine Kawasaki ZX6R 2010 zugelegt. der Vorbesitzer legte zu dem Originalauspuff noch einen IXIL Hyperlow Auspuff bei (Siehe Bild). Auf dem Endtopf ist ein Zeichen mit Beschriftung ,,E9 1181“ angebracht. Ich konnte leider keine Informationen zu diesen Kürzeln finden, außer, dass E9 etwas mit Spanien zutun haben soll. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand mit Erfahrung in diesem Gebiet, seine Einschätzung abgeben könnte. Bitte kommt nicht mit Themen -unrelevanten Aussagen über den Betrieb von lauten Endtöpfen oder persönlichen Meinungen, mich interessiert lediglich die Bedeutung der Plakette. vielen dank
Bild zum Beitrag

KTM Duke 125 von BJ 2020...probleme mit Öldruck kontroll Leuchte, was kann ich tun?

Servus an alle Ich habe seit einigen Monaten meine Duke 125. die Karre macht mir aber gekonnt Probleme mit ihrer Kontrollleuchte, die rote Öldruck Kontrollleuchte geht nähmlich ab und zu an. Brennt für 1-3 Sekunden und geht dann wieder aus. Genug Öl ist drin, benutzen tue ich das 10w-40 von Motul 🤷‍♂️. Beim starten geht sie sofort aus (wie es ja eigentlich sein soll) angehen tut die manchmal beim Anfahren... Beim schalten und fahren ist die aber immer aus Ich tippe auf den Sensor, der soll leicht mal kaputt gehen. Die Kabel habe ich schon überprüft. Ist alles in Ordnung (also kein Kabelbruch oder sowas) ... Ich mach mir mies Sorgen ob's die Ölpumpe ist. Komische Geräusche macht der Motor aber nicht, starten tut er auch normal. Ich würde gerne den Öldruck messen um sicherzustellen das kein Problem da ist... Weiß aber nicht genau wie ich das anstellen soll Hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen Grüße Daniel

Quad Lock und Apple Handy fürs Motorrad?

Hello zusammen, ich hätte mal wieder eine Frage zwecks dem o.g. genannten Thema. Ich würde mir gerne eine Quadlock Handyhalterung für mein Motorrad anschaffen, jedoch weiß ich auch durch Erfahrungsberichte von Freunden, dass es mit Apple Handys immer so eine Sache ist mit generelle Handyhalterungen, weil relativ schnell die Kameras der explizit Apple Handy kaputt gehen. Jetzt ist eben meine Frage, habt ihr damit schon Erfahrungen sammeln können? Habt ihr Explizit mit Quadlock und einem Apple Handy Erfahrungen gesammelt?

Stromkreisunterbrechungsschalter ins Motorrad?

Die Batterie meines Motorrades (BMW R 1150 GS) entläd sich beim Stehen der Maschine nach einer Woche so, dass der Motor nicht mehr startet. Die Werkstatt vermutet einen Kriechstrom, der sich nicht orten lässt. Sie gab mir den Rat, einen Schalter einzubauen, der den Minuspol der Batterie komplett vom Bordnetz trennt. Fragen: Wie und wo kann ein solcher Schalter eingebaut werden? Wie groß muss dieser Schalter dimensioniert sein? (Die Stromstärke ist beim 12 Volt-Bordnetz erheblich hoch.)

Mopedteile seit über 2 Wochen beim Lackierer, keine Rückmeldung

Habe ende März meine Mopedteile S51 zum Lackierer gebracht. Vor Ort meinte der Mitarbeiter, es wird wohl in der Woche nach Ostern fertig. So steht es auch im Auftrag (Als KW) . 2 Wochen nach Ostern habe ich dort angefragt und gesagt bekommen dass es weder diese Woche, noch nächste Woche Fertig wird und sie sich telefonisch melden wenn es soweit ist. Schlussfolgerrung: Übernächste Woche sind sie fertig. tja das ist jetzt aber schon 4 Wochen her. Ist diese Zeitverzögerrung normal? kann sowas auch mal so lange dauern?

MT07 maximale Schräglage?

Vorab. Ich möchte bitte nur meine Frage beantwortet haben. Das Foto ist auf dem Parkplatz und auf der Straße fahre ich ziemlich anstendig würde ich sagen. Hat jemand von euch die Fußrastenschleifer abgemacht und schleift die Fußraste selber (mit welchem Reifen und welchem Fahrergewicht) Ich fahre jetzt seit 1000km den Bridgestone S22, Angststreifen ist hinten weg und vorne ca. 1cm, obwohl ich noch gut die hälfte meines Fußrastenschleifers habe. Ich habe auch noch nicht das Gefühl, dass ich hinten auf Kante fahre. Wie viel geht da noch so? Hier im Bild schleift die Fußraste zum Beispiel schon. Ich würde sagen das sind so ca. 45°, aber ich habe das Gefühl da würde noch weit mehr gehen. Danke schonmal für eure Antworten
Bild zum Beitrag

Günstige 125cmm Supersportler?

Hallo Liebe Gutefrage.Net Nutzer! Ich Bin Erst 13 Geworden, Doch ich träume schon Lange vom A1 Führerschein Womit ich dann 125ccm Motorräder fahren kann. Da der Führerschein schon bis zu 3000€ kosten kann Wollte ich fragen Ob ihr eine idee habt für ein schönen Supersportler Der nicht teuer ist. Ich habe Zuerst An eine Yamaha Yzf r125 Gedacht dann habe ich mal den preis Angeguckt Neu Kostet Es 9000€ und ich kann Schwer ohne Transport mittel Auf die andere seite Deutschlands um Es Von Kleinanzeigen abzuholen Wohne In Kreis Heinsberg In NRW deswegen ist das bisschen doof Da ich Sehr weit fahren Muss um überhaupt irgendwo hinzu kommen. Liebe Grüße Arthur

Soll ich mir jetzt ein Fully holen, oder mit 16 dann den 125 machen und dazu ein Motorrad holen?

Ich will mir mit 14 ein Fully mit ungefähr 60 Prozent meines Komplett erspartem holen, doch mit 16 würde ich dennoch auch gerne eine neue 125er fahren (knapp 6k), wozu ich den Führerschein auch noch bezahlen muss, ich bekomme natürlich auch etwas Zuschuss, aber mit 16 hab ich noch fast kein eigenes Geld verdient. Was ist eure Meinung dazu, es würde wahrscheinlich auch gehen, dass ich mir beides hole