BMW E88 Fensterheber geht nicht richtig?

Hallo! Ich habe an meinem 1er Cabrio E88 (Bj2008, 118i) vor kurzem den Fensterheber wechseln lassen, da sich der Fensterheber selber aufgefressen hatte. Nach dem Wechsel hat das Fenster auch super funktioniert, allerdings fährt es nicht zu 100% hoch. Das heisst: Die Einstellung des Fensters ist falsch, weshalb das Fenster oben nicht bündig abschliesst wenn es zu geht. (Mit der Funktion dass es wie vorgesehen beim Tür öffnen hoch und runter fährt hat das ganze nichts zu tun.) Nun war ich eben nochmal bei meiner Werkstatt, welche drauf geschaut hat und nach einiger Zeit meinte, ich bräuchte einen neuen Motor für das Fenster. Da diese ja aber nicht gerade 20€ kosten, wollte ich vorher mal nachfragen ob es wirklich stimmen kann, dass es am Motor liegt? Denn nach langem googeln und schauen hab ich nirgends gesehen, dass man den Motor einkalibrieren müsste? Die Videos von wegen “Fenster ganz runter und wieder hoch fahren, 15 Sekunden warten und Schalter gedrückt halten etc.” haben ebenfalls keine Abhilfe gebracht- das Fenster fährt einfach nicht bis zur vorgesehenen Stelle hoch.. Hat jemand einen Rat oder muss ich tatsächlich einen Motor kaufen?

Dieselpartikelfilter von Leasing Fahrzeug I 6000€ Kosten?

Guten Tag, ich habe im Mai 2023 einen Aufi A4 Quattro 40 TDI geleast. Das Auto hatte von Anfang an Probleme gemacht und selbst auf der Rückfahrt nach Hause kam schon die erste Antriebsstörung. In den nächsten Wochen war ich sehr oft in einer Audi Vertragswerkstatt und letztendlich war der Dieselpartikelfilter das Problem, er wurde dann ausgetauscht. jetzt musste das Auto zum TÜV und es kam nicht durch, da die Partikelanzahl zu hoch war (4.000.000). Lange Rede Kurzer Sinn nach versuchter Reinigung der Werkstatt und längerer Fahrt, lag er immer noch bei über 1.000.000. Die Werkstatt hatte versucht einen Kulanzantrag zu stellen, aber es wurde seitens Aufi abgelehnt. Jetzt habe ich eine Rechnung bekommen von über 6000€ Meine Frage ist jetzt, hat jemand einen Vorschlag wie ich mich verhalten soll, oder was ich machen kann. Der neue Fulter wurde am 29.06.2023 eingebaut und somit besteht meines Wissens nach kein Garantieansprucj mehr und das Fahrzeug hat leider auch keine Garantie mehr. ich bin am verzweifeln und würde mich über jeden Rat freuen! Vielen Dank!