Löschspray im Auto Explosionsgefahr?

Hey, ich habe mir aktuell ein Feuerlöschspray für mein Auto gekauft (ja, ich weiß, ein Feuerlöscher mit 2kg + ist besser). Es handelt sich um ein Spray von Prymos, das explizit für Fahrzeuge beworben wird. Auf der Dose ist angegeben, dass es bis maximal 60 Grad gelagert und genutzt werden darf. Nun ist es ja nicht ganz unrealistisch, dass es im Sommer im Auto heißer wird als 60 Grad. Was vollwertige Feuerlöscher angeht habe ich schon vielfach gelesen, dass sie wesentlich mehr als die zertifizierten 60 Grad aushalten. Hat jemand Erfahrungen zur Hitze Toleranz von Löschsprays (bestenfalls zu dem Prymos Spray)? Vielen Dank für eure Antworten?

Auto Leasing Wertminderung Kosten viel zu hoch?

Haben heute unser Leasingfahrzeug zurückgegeben. Vor Ort meinte der TÜV Mitarbeiter noch, es sind nur die zwei kleinen Kratzer und das wird aufkeinefall teuer. Ne Stunde später erhalten wir den Bericht und müssen nun knapp 700 Euro Wertminderung zahlen...??? Reparatur Kosten belaufen sich angeblich auf 950 Euro für diese zwei mini Kratzer. Gibt es hier Auto Experten die mir sagen können ob das in irgend ner Art und Weise gerechtfertigt ist? Lohnt es sich die Rechtsschutz Versicherung einzuschalten?
Bild zum Beitrag

Arztparkplatz?

Ich kenne in Duisburg zwei Stellen, wo auf dem Bürgersteig eine Parkfläche für einen PKW aufgemalt ist und da steht ARZT . Ist das eine Parkfläche für einen Arzt, der von der Kommune Duisburg eine spezielle Parkerlaubnis dafür braucht (kann man als Arzt bekommen ... ich bin Arzt ... aber nur, wenn man auch ambulant tätig ist und Hausbesuche bzw. KV-Notdienste fährt. Das wiederum tue ich nicht und habe eben diese Erlaubnis nicht bekommen) ... oder ... reicht es einfach, Arzt zu sein und kann da parken. Ich habe mich da schon mehrfach draufgestellt und dann in die Windschutzscheibe meinen Arztausweis und den Arztnummerregistereintrag sowie eine Kopie vom Fahrzeugschein hingelegt, sodass jeder sehen kann, dass das das Auto von mir, dem Arzt ist. Es ist nie was passiert ... was auch ... ich bin ja Arzt und da ist kein Zusatzzeichen angebracht wie "nur mit kommunaler Sondererlaubnis" oder so. Das Ordnungsamt äußert sich hierzu auf Nachfrage nicht eindeutig und sagt nur, dass die Parkerleichterungserlaubnis berechtigt, im eingeschränkten Parkverbot zu stehen oder ohne Parkschein/Parkscheibe/Anwohnerparkausweis zu parken, wo man sonst Parkschein, Parkscheibe oder Anwohnerparkausweis bräuchte. Zu diesen speziellen mit ARZT markierten Parkflächen sagen die nichts. Vielleicht kennt sich da einer von Euch aus.

Parkplatzprobleme in der Innenstadt?

Liebe Community, in meinem Bekanntenkreis regen sich gehäuft die Autofahrer auf oder äußern sich negativ darüber, dass in Innenstädten oder belebten Gebieten bzw. dicht bevölkerten innerstädtischen Wohngebieten die Parkplatzsituation schwierig, angespannt oder anderweitig "stressig/unmöglich" ist. Mich stört eher der dichte Inennstadt- und Poser-Verkehr ... aber das ist ein anderes Thema und soll hier nicht erörtert werden. Ich selbst bin passionierter Autofahrer und kann das fast nie nachvollziehen ... ... mir ist klar: in keiner Großstadt kann man !niemals! erwarten im Stadtzentrum direkt am Ziel einen Parkplatz zu bekommen ohne zu suchen ... das wäre ein unglaubliches Glück. ... einfach ins nächste Parkhaus fahren (u. U. vorher halt informieren, wo das ist), zahlen, fertig - umsonst gibt's da gar nichts. ... innerstädtische, dicht bevölkerte Wohngebiete in größeren Städten ohne am Ziel nahe gelegene Parkhäuser zur Abendstunde sind in der Tat ein Problem ... muss man wissen und eine ggf. kreative oder semilegale Lösung finden. ... ich finde die Düsseldorfer Innenstand manchmal schwierig, vielleicht bin ich ja blöd, aber die dortigen Parkleitsystem-Anzeigen in Zusammenspiel mit vielen Baustellen ... obwohl da Parkhäuser laut Navi sein sollten, sind da meistens keine oder Zufahrt ist gesperrt. Da ist es manchmal nervig - aber ... es gibt überall Parkmöglichkeiten ... vll. habe ich mich nur nicht gut genug vorher informiert, bevor ich um 20 Uhr dort ins Theater will. Mittlerweise schreiben manche Kultur-Institutionen keine oder wenige hilfreiche Hinweise, wo Parkhäuser in der Gegend sind - da steht dann nur sowas wie "wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln" ohne Aufzählung der Parkhäuser oder Großparkplätze in der Nähe. Was sind Eure Erfahrungen hiermit?

Hilfe wegen Auto?

Und zwar folgendes und zwar habe ich während des Überholvorgangs zwischen 70 und 80 KMH einen Auto überholt und habe dann gehört, dass es ein lautes Knall gegeben hat und ich dachte, es wäre irgendwas anderes aber nein, es hat ein Knall gegeben und irgendwie ein mechanisches Klimper auf der Straße gehört, weiß ich leider nicht zu 100 % aber es hat sich so angehört. Nach dem parken hab ich gesehen, dass vorne links Öl ist. Also meine ganze Felge ist voll mit Öl. Können sie ja auch auf dem Foto sehen. meine Frage ist kann ich damit nur weiterfahren oder muss ich einen Abschlepper rufen ihn abschleppen lassen und dann den in der Werkstatt fahren oder kann ich damit noch fahren oder habt ihr schon vielleicht eine Ferndiagnose, was es sein kann? Ich hab auch die Motorhaube aufgemacht auf der rechten Seite. Da wo Öl ist, ist das Befestigung Teil. Ich weiß jetzt nicht, was d.h. schräg also komplett schief, anstatt auf der linken Seite, wo die Federbein befestigt wird. Ölwechsel habe ich vor kurzem gemacht. Das ist jetzt ungefähr drei Monate her.
Bild zum Beitrag

Jetforce 70cc hat aussetzer beim hoch drehen?

Moin, Hab ein Problem mit meiner jetforce bin selber Erfahren aber verzweifelt langsam. Die jetforce hat ein mk2 70cc sport drinne mit einem 22mm vergaser 115 Düse Das Problem die springt an läuft auch ruhig im stand beim Gasgreben hat die Aussetzer und kann nicht hoch drehen. Zündung hab ich kontrolliert und funktioniert perfekt. Vergaser alles ausprobiert viel luft wenig Luft große Düse kleine Düse. Auspuff lief die vorher immer top mit generell lief die 1a dann hab ich getankt und die hatte das problem dachte zu viel öl in tank hab jedes Gemisch ausprobiert 1:40 1:50.... Am Kühlwasser bzw. Das Kühlwasser in den zylinder kommt ist auch nicht das Problem da die das auch ohne kühlung macht. Immer noch nichts simmeringe sind drin und dicht Zylinder alle dichtung neu Kompression perfekt da Vergaser sauber bezin Pumpe hab ich noch nicht überprüft aber hat eigentlich immer top funktioniert und die lief vorher auch auspuff läuft die auch eig immer perfekt mit. Eigentlich lief die 1a dann hab ich getankt und ab da hat die dieses Problem ich weis nicht mehr weiter habt ihr noch Ideen und Tipps? Mfg

Porsche Taycan GTS gebraucht kaufen?

Einen wunderschönen guten Tag alle zusammen. Vorab danke fürs lesen! Kurz zur Situation: Mein Vater hat einen Firmenwagen. Ich habe vor 1,5 Jahren zu meinem Führerschein, einen Audi Q3 bekommen. Den ich jz logischerweise auch 1,5 Jahre gefahren bin. Nun brauch/möchte meine Mutter den Q3. Ich hatte die Möglichkeit ein bisschen zu stöbern und bin dabei auf ein Porsche Taycan GTS gestoßen. Zu dem Fahrzeug Bj. 06.2022 und 68 tsd km gelaufen. Aus erster Hand und vom Porsche Zentrum angeboten zu einem Preis der ca bei 75 tausend Euro liegt. Die Batterie Reichweite beträgt 465 km. Und das Auto ist sehr sehr gut ausgestattet. Lohnt es sich, bezogen auf das preis-Leistungs-Verhältnis und halt die oben genannten Komponenten zum Fahrzeug. Gibt es hier vielleicht Leute die ein Taycan fahren und berichten können? Zudem wird dies wenn es klappt, mein erster Elektro Auto. Ich würde mir sehr gerne von E-Auto Besitzern Tipps abholen. Gibt es Tricks wie man an der Ladesäule noch Geld sparen kann (hab ich öfters mal gehört mit nem Abo). Und ja ich weiß das Verbrenner total cool sind. Aber ich würde sehr gerne mal die andere Seite kennenlernen. Und einfach mal sowas auf langzeit testen. Weil ich finde das es eine Erfahrung wert ist. Und wenn es mir/uns nicht gefällt dann wird er wieder verkauft. Ich freue mich sehr auf eure Antworten. Aber bitte bleibt sachlich :)

Wie bekomme ich dieses Zahnriemenrad von der Achse runter?

Hallo zusammen, ich habe mir ein Kart gekauft und stehe jetzt vor dem Problem, dass ich das Zahnriemenrad nicht von der Achse herunterbekomme. Ich weiß leider auch nicht, von welcher Marke das Zahnriemenrad ist. Links neben dem Zahnriemenrad befindet sich eine Mutter mit einer Sicherung (siehe Bilder), rechts am Rad ist dagegen nichts erkennbar. In dem Schlitz, der auf der Achse zu sehen ist, steckt auch kein Splint oder ähnliches. Außerdem ist keine Madenschraube vorhanden (zumindest sehe ich keine) Ich habe bereits versucht, das Rad runterzuziehen und zu drehen – auch mit WD-40, Hitze und etwas Gewalt, aber bisher ohne Erfolg. Es sitzt bombenfest. Hat jemand Erfahrung damit oder weiß, wie man so ein Rad am besten abbekommt, ohne die Achse oder das Zahnrad zu beschädigen? Bilder habe ich angehängt, vielleicht erkennt jemand das System oder kann mir Tipps geben. Vielen Dank schonmal! (Von links) (Von links) (Von links) (Von rechts)
Bild zum Beitrag