Hi.

Um Jungs auf Abstand zu halten, ist es wichtig, klar und direkt zu kommunizieren. Du könntest ihnen freundlich, aber bestimmt sagen, dass du im Moment nicht an einer Beziehung oder neuen Bekanntschaften interessiert bist. Oftmals kann ich dir sagen, ist Ehrlichkeit der beste Weg, um Missverständnisse zu vermeiden.Eine weitere Möglichkeit ist, deine Körpersprache und dein Verhalten zu nutzen. Halte beim Gespräch z.B einen gewissen Abstand und vermeide es, zu viel persönliche Informationen über dich preiszugeben. Das signalisiert, dass du nicht offen für eine tiefere Verbindung bist. Es ist auch hilfreich, Situationen zu meiden, in denen du viele neue Leute triffst, wenn du das Gefühl hast, dass es zu Verwicklungen führen könnte. Letztlich ist es wichtig, bei dir selbst zu bleiben und deine eigenen Bedürfnisse zu respektieren.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Guten Abend,

Das tut mir echt leid. Ich kann mir vorstellen, wie schwer es ist, loszulassen, vor allem, wenn dir die Freundschaft so viel bedeutet hat. Es ist wichtig, die Situation zu akzeptieren, auch wenn es weh tut. Vielleicht kannst du die Karte, die du hast, in eine Erinnerungskiste legen oder halt sowas ähnliches. So hast du sie nicht ständig vor Augen, aber sie bleibt trotzdem ein Teil deiner Erinnerungen. Versuch dich an die tollen Dinge in der Freundschaft zu erinner. Und Versuche, dich auch auf neue Freundschaften zu konzentrieren. Es gibt sicher Menschen, die dir guttun und dich unterstützen können. Denk daran, gut zu dir selbst zu sein und Dinge zu tun, die dir Freude bereiten und dich ablenken. Und manchmal hilft es, einfach mit jemandem darüber zu sprechen, sei es ein Freund oder ein Familienmitglied. Es wird Zeit brauchen, aber du das schaffst.

Und merk dir das, „Manchmal sollte man aufhören wenn es am schönsten ist“.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. :)

...zur Antwort

Guten Abend Bro

Es tut mir leid zu hören, dass du in so einer Situation steckst. Es ist halt immer individuell, für einige aber, völlig normal, sich unwohl zu fühlen, wenn die eigene Freundin mit anderen Jungs tanzt, vor allem in einem Club, wo die Atmosphäre oft sehr locker und flirtend ist. Deine Sorgen sind berechtigt, und es ist wichtig, dass du diese Gefühle ernst nimmst. Ich sag dir so, für mich klingt es so als ob deine Freundin vll nicht ganz verstanden hat, wie sehr dich das belastet. Vielleicht hat sie den Eindruck, dass sie ihren Spaß haben sollte, ohne dabei an deine Gefühle denken zu müssen (muss nicht sein). Das kann zu Missverständnissen führen, und es ist klar, dass du dich in dieser Situation verletzt fühlst. Es wäre vll hilfreich, wenn du ihr in einem ruhigen Moment erklärst, wie du dich fühlst, OHNE Vorwürfe zu machen. Versuche, ihr zu vermitteln, dass es nicht darum geht, ihr den Spaß zu verderben, sondern dass du dir einfach Sorgen um eure Beziehung machst. Wenn sie sich Vll in dem Moment zurückzieht, könnte es sein, dass sie Zeit braucht, um über alles nachzudenken. Gib ihr ein bisschen Raum, aber lass sie wissen, dass du bereit bist, zu reden, wenn sie es ist. Eine offene und ehrliche Kommunikation kann helfen, Missverständnisse auszuräumen und eure Beziehung zu stärken. Es ist wichtig, dass ihr beide eure Gefühle und Bedenken teilt, um gemeinsam eine Lösung zu finden.

viel Glück, dir, Bro, ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen :)

...zur Antwort

Hey

Ich bin der Auffassung, dass eine gesunde Beziehung auf offener Kommunikation, Vertrauen und Respekt basiert. Es ist wichtig, dass beide Partner ihre Gedanken und Gefühle teilen können, ohne Angst vor Verurteilung zu haben. Vertrauen schafft ein Gefühl von Sicherheit, während Respekt die Meinungen und Entscheidungen des anderen wertschätzt. Gemeinsame Zeit und Aktivitäten stärken die Verbindung, und in schwierigen Zeiten ist emotionale Unterstützung entscheidend, um gemeinsam zu wachsen und die Beziehung zu vertiefen.

Ich hoffe, ich konnte dir in irgendeiner Art und Weise helfen.

...zur Antwort
Freundschaft vorbei?

Hallo, ich hab da wen kennengelernt in meiner Arbeit. Sie war für mich was besonderes weil sie irgendwie die gleiche Vergangenheit hat wie ich. (Probleme mit Freundinnen und Partner). Wir haben uns von Anfang an richtig gut verstanden. Hatten in der Arbeit und privat imma richtig viel Spaß und die gleichen Interessen. Sie war abgesehen, vom Aussehen, quasi mein Spiegelbild.

Sie hat mir dann nach ein paar Tagen anvertraut dass sie Probleme hat und deswegen in Therapie ist (welche genau möchte ich nicht sagen, ich weiß ich bin anonym aber trotzdem hab ich’s ihr versprochen). Sie sagte mir dass wir auf jeden Fall in Kontakt bleiben und uns sehn falls wir mal gekündigt werden sollten. Ich meinte so das wäre wirklich schön aber das

Nach ein paar Wochen kam der tag an dem sie gefeuert wurde und da schrieb sie mir sofort und kam dann zu mir (ich war da schon zuhause) und fiel mir weinend in die Arme. Ich hab sie beruhigt und ihr gut zu geredet. Danach kamen noch ca 2-3 treffen und danach war der Kontakt nur mehr einseitig. Sie meldet sich nicht mehr von selbst. Wenn ich ihr schreib dauert es oft 2-3 Tage bis sie sie zurück schreibt. Ich hab sie imma wieder gefragt wie’s ihr geht, zwischendurch ob alles ok ist bei ihr (weil ich mir langsam sorgen machte weil von ihr nichts mehr kommt) kam ein kurzes „jo bei dir?“ dann, hatte ich sie vorsichtig drauf hingewiesen dass sie sich gar Nima meldet. Da kam nichts.
Das ganze fing Mitte August an und geht bis jetzt. Vohrige Woche fragte ich mal ob ich ihr was getan hab und/oder ob es sein kann dass sie mich nicht mehr mag (hatte es auch nicht böse formuliert oder so. Ich wollte einfach nur wissen was Sache ist). Da kam die Antwort dass sie momentan nicht gesprächig ist und ihre Ruhe braucht. Und es liegt nicht an mir.
Für mich fühlt es sich so an als würde die Freundschaft zu Bruch gehen. Bzw will sie sie zu Bruch gehen lassen und will mich nicht verletzen oder was weiß ich. Auf jeden Fall fühlt es sich nicht gut an.

Was meint ihr? Bilde ich mir das ganze nur ein und mach mir zuviele Gedanken oder ist mein Gedanke richtig und die Freundschaft ist quasi beendet? Soll ich ihr weiter schreiben und hoffen dass sie sich zurück meldet oder soll ich es lassen?

Bitte nicht sagen dass ich mich wie eine schreckliche Freundin verhalte oder Ähnliches. Ich fühl mich schon mies genug.
Danke schon mal.

...zum Beitrag

Guten Abend,

Es tut mir leid zu hören, dass du dich so fühlst. Es ist wirklich hart, wenn man das Gefühl hat, dass jemand, der einem wichtig ist, sich zurückzieht. Vielleicht geht es ihr gerade nicht gut, und sie braucht einfach etwas Zeit für sich selbst. Es könnte hilfreich sein, ihr eine Nachricht zu schicken, in der du deine Gedanken und Gefühle teilst, ohne Druck auszuüben. Du könntest ihr sagen, dass du für sie da bist, wenn sie bereit ist, zu reden. So fühlt sie sich vielleicht weniger allein und weiß, dass du an sie denkst. Manchmal kann ein offenes Ohr oder eine liebevolle Geste einen großen Unterschied machen. Zu dem „Bitte nicht sagen dass ich mich wie eine schreckliche Freundin verhalte oder Ähnliches“ bin ich der Auffassung noch, dass du momentan nicht mehr machen kannst. Versuche noch nächsten Monat (en). Vielleicht das zu tun, was ich dir am Anfang mitgegeben habe. Ansonsten sollte man die Dinge von sich weg schieben, die einem in gewissen Situationen leid zufügen.

ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen und ich wünsche dir noch viel Glück!

...zur Antwort

Guten morgen,

Also für mich klingt so, als ob dein Ex-Freund ein sehr ungesundes Verhaltensmuster zeigt. Er behandelt dich gut, wenn alles in Ordnung ist, aber bei Streitigkeiten respektiert er deine Gefühle nicht und verhält sich sehr verletzend dir gegenüber. Das ständige Blockieren und Entblockieren sowie der Kontakt zu anderen Frauen nach euren Streitigkeiten deuten auf ein instabiles Verhalten hin, was meist was über die Fähigkeit eine Beziehung aussagt, die nicht so weitergehen kann. So wie du’s für mich beschreibst, solltest du das „ungesunde“ Umfeld, wie ich es beschrieben würde, sofort verlassen. Da es nicht nur eine Belastung für „ihn“ sondern auch eine für dich ist!

Dein guter Freund scheint dich hingegen respektvoll und gut zu behandeln. Es könnte sinnvoll sein, ein neues Kapitel zu beginnen und dich auf jemanden zu konzentrieren, der dir den Respekt und die Wertschätzung entgegenbringt, die du verdienst. Eben so könnte es dir dementsprechend bei der Trennung helfen.

ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen, viel Glück!

...zur Antwort

Guten morgen,

Es scheint, als ob sie dir einige Signale sendet, aber es ist verständlich, dass du dir unsicher bist, wie du das interpretieren sollst, besonders wenn du unerfahren bist. Manchmal ist es auch schwer, die Situation objektiv zu betrachten, da du sie anscheinend auch anziehen findest.

Vielleicht könntest du versuchen, sie außerhalb der Arbeit zu einem Kaffee oder Mittagessen einzuladen, um zu sehen, wie sie darauf reagiert (z.B hast du nach dem harten Arbeitstag Lust, einen Kaffee zu trinken…). Das ist eine subtile Art, Interesse zu zeigen, ohne gleich zu viel zu riskieren. Wenn sie zustimmt und ihr eine gute Zeit habt, könntest du vielleicht ein bisschen mutiger werden und sehen, wohin das führt. Ach und Bro keine Sorge, es ist völlig normal, sich in solchen Situationen zu struggeln.
Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi,

Es ist absolut nachvollziehbar, dass du dich durch das veränderte Verhalten dieser Person verletzt und verwirrt fühlst. Wenn jemand, der dir wichtig ist, plötzlich anders wird und distanziert handelt, kann das sehr belastend sein und viele Fragen aufwerfen. 

In solchen Situationen könnte es hilfreich sein, ein offenes und ehrliches Gespräch mit der betreffenden Person zu suchen. Durch ein direktes Gespräch kannst du möglicherweise die Gründe für das veränderte Verhalten herausfinden und Missverständnisse klären. Es ist wichtig, deine Gefühle und Beobachtungen klar und respektvoll zu kommunizieren, um eine konstruktive Diskussion zu ermöglichen (vll bringt dich dies etwas weiter).

Solltest du jedoch feststellen, dass der Kontakt zu dieser Person dauerhaft „stockt“ und nicht mehr unterstützend ist, könnte es sinnvoll sein, zu überlegen, ob es besser ist, Abstand zu nehmen. Es ist wichtig, dass du dich mit Menschen umgibst, die dich respektieren und unterstützen, besonders wenn du durch eine schwierige Zeit gehst. Denn nicht vergessen xD, dein Wohlbefinden sollte immer oberste Priorität haben.

viel Glück, ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen :)

...zur Antwort
Warum interessieren sich so viele Menschen für das Leben anderer?

Ich meine das nicht böse, aber haben wir nicht alle unsere eigenen Probleme, Sorgen und Herausforderungen? Oft bekomme ich mit, wie Menschen sich ständig über andere in dieser Generation aufregen. Ein Beispiel: Ein junges Mädchen, vielleicht im Alter von 8 bis 11 Jahren, fängt an, sich zu schminken. Viele Leute regen sich darüber auf und spekulieren darüber, als hätten sie nichts Besseres zu tun. 

Versteht mich nicht falsch, natürlich gibt es auch Kinder, die sich vielleicht auf unangemessene Weise im Internet präsentieren. Aber das ist ein anderes Thema. Mich beschäftigt vielmehr, warum sich so viele Leute über solche Dinge aufregen und dabei scheinbar ihre eigenen Grenzen erreichen. Warum?

Wenn ich sehe, dass ein junges Mädchen sich schminkt, halte ich lieber meinen Mund. Ich kenne den Grund nicht, und vielleicht erlauben es ihre Eltern. Außerdem denke ich mir: „Das ist nicht mein Problem, es geht mich nichts an. Sollen sie doch machen, was sie wollen. Ich habe meine eigenen Probleme.“

Ich selbst habe früh angefangen, mich zu schminken, weil ich aufgrund meiner Pickel oft beleidigt wurde. Das hat mein Selbstbewusstsein so stark zerstört, dass ich keinen anderen Ausweg sah, als zur Schminke zu greifen. Deshalb verurteile ich niemanden, der dasselbe tut. In Zukunft wünsche ich mir, dass solche Verurteilungen weniger werden. Leider wird das wahrscheinlich nicht zu 100 % aufhören.

Was denkt ihr darüber?

...zum Beitrag

Guten Morgen.

Ich muss sagen, das dies eine interessante Frage ist. Ich denke, dass es mehrere Gründe gibt, warum sich so viele Menschen für das Leben anderer interessieren. Ein großer Faktor ist vielleicht die menschliche Natur und unser Bedürfnis nach sozialem Vergleich. Indem wir andere beobachten und bewerten, versuchen wir oft, unseren eigenen Platz in der Gesellschaft zu finden und uns selbst besser zu verstehen.

Ein weiterer Grund könnte sein, dass wir in einer Zeit leben, in der soziale Medien und das Internet es unglaublich einfach machen, Einblicke in das Leben anderer zu bekommen. Das führt oft dazu, dass Menschen ihre Meinungen über das Verhalten anderer äußern, auch wenn es sie eigentlich nichts angeht.

Dein Beispiel mit dem jungen Mädchen, das sich schminkt, ist sehr treffend. Viele Menschen neigen dazu, schnell zu urteilen, ohne die Hintergründe zu kennen.

Neid spielt auch eine große Rolle dabei. Oft erniedrigen Menschen andere, um selbst besser dazustehen und ihre eigenen Unsicherheiten zu kaschieren.Auch der Druck, in der Gesellschaft bestimmten Normen und Erwartungen zu entsprechen, spielt eine große Rolle. Viele Menschen fühlen sich gezwungen, sich auf eine bestimmte Weise zu verhalten oder sich zu präsentieren, um akzeptiert zu werden. Das kann dazu führen, dass sie andere kritisieren, die diese Normen nicht erfüllen, um sich selbst besser zu fühlen.

uff, das war lang 👀

...zur Antwort

Einen wunderschönen guten Morgen, das klingt wirklich schwierig und ich kann verstehen, dass du gerade ziemlich durcheinander bist. Es scheint, als ob sie eine Pause braucht, um über die Dinge nachzudenken, was manchmal in einer Beziehung vorkommt. Die Tatsache, dass sie aktiver auf sozialen Medien ist, kann verschiedene Gründe haben, vielleicht sucht sie Ablenkung oder versucht, sich selbst zu finden.Wichtig ist, dass du ihr den Raum gibst, den sie braucht, auch wenn es schwerfällt. Nutze die Zeit, um auch an dich selbst zu denken und dich auf deine eigenen Interessen und Ziele zu konzentrieren. Manchmal hilft es, sich auf positive Dinge zu fokussieren und sich abzulenken.Es könnte auch hilfreich sein, wenn ihr beide nach einer gewissen Zeit ein klärendes Gespräch führt, um zu verstehen, was genau schiefgelaufen ist und ob es eine Möglichkeit gibt, die Beziehung wieder zu reparieren. Aber für den Moment ist es vielleicht das Beste, ihr die Zeit zu geben, die sie braucht.

viel Glück und Erfolg dir !

...zur Antwort

Einen wunderschönen guten Abend, ich finde die Frage berechtigt, natürlich kann anfangs etwas ungewohnt sein, wieder in die Kommunikation mit Frauen einzusteigen, aber for real mach dir keine Sorgen, das kommt mit der Zeit wieder. Wichtig ist, dass du du selbst bleibst und authentisch bist. Starte mit einfachem Small Talk über Hobbys, Arbeit, Filme oder Musik und frage sie, was sie gerne in ihrer Freizeit macht. Zeige echtes Interesse an dem, was sie sagt, indem du aktiv zuhörst und Nachfragen stellst. Ein bisschen Humor kann das Eis brechen, aber übertreib es nicht. Vermeide heikle Themen wie Politik, Religion oder Ex-Partner am Anfang und stelle offene Fragen, die mehr als ein einfaches "Ja" oder "Nein" erfordern, wie zum Beispiel: "Was machst du gerne in deiner Freizeit?" Ehrliche Komplimente kommen immer gut an, solange sie nicht übertrieben wirken. Lass das Gespräch natürlich fließen und sei geduldig, denn es braucht Zeit, um eine Verbindung aufzubauen.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. Viel Erfolg. :)

...zur Antwort

Ein wunderschönen guten Abend, och bin der Auffassung, dass es wichtig ist , behutsam vorzugehen, um es nicht zu überstürzen. Statt direkt zu fragen, ob sie vergeben ist, könntest du zunächst ein lockeres Gespräch beginnen. Vielleicht etwas wie: "Hey, ich sehe dich ab und zu hier, wie läuft es bei dir auf der Station?" oder "Ich habe dich schon ein paar Mal gesehen und wollte einfach mal Hallo sagen." Auf diese Weise kannst du ein Gespräch starten und sehen, wie sie reagiert. Wenn ihr ein gutes Gespräch hab, frag sie während dessen oder bei der nächsten Gelegenheit ob sie mal Zeit hat, etwas zu unternehmen. Und dann kannst du immer noch herausfinden, ob sie vergeben ist.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey, das klingt wirklich nach einer schwierigen und verwirrenden Situation. Es ist verständlich, dass du starke Gefühle für ihn entwickelt hast, besonders nachdem ihr euch persönlich getroffen habt. Es ist jedoch wichtig, realistisch zu bleiben und deine eigenen Gefühle zu schützen.

Wenn er derzeit Interesse an einer anderen Person hat, könnte es hilfreich sein, etwas Abstand zu nehmen und dich auf dich selbst zu konzentrieren. Es ist ungewiss, ob er sich in Zukunft anders entscheiden wird, und es wäre nicht gesund, deine Hoffnungen ausschließlich darauf zu setzen. Warte nicht passiv darauf, dass er seine Meinung ändert, sondern nutze die Zeit, um dich selbst weiterzuentwickeln und neue Erfahrungen zu sammeln. Es gibt viele Menschen, die deine Gefühle erwidern und dich genauso schätzen werden, wie du bist. Es ist wichtig, dass du dich nicht zu sehr auf jemanden konzentrierst, der dir momentan keine klare Perspektive bieten kann. Bleib stark und denke daran, dass du es verdienst, glücklich zu sein und jemanden zu finden, der deine Gefühle erwidert.

Viel Glück und Erfolg, ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Guten Morgen

Ich hatte noch nie Fernbeziehung… Die Frage dabei ist auch, ab einer welchen Entfernung ist einer Fernb. auch eine Fernb? Aber ich finde, dass Fernbeziehungen sowohl Herausforderungen als auch Vorteile mit sich bringen. Auf der einen Seite erfordern sie viel Vertrauen, Kommunikation und Engagement, da die physische Distanz oft schwer zu überbrücken ist. Regelmäßige Besuche und gemeinsame Aktivitäten sind schwieriger zu planen, was zu Einsamkeit führen kann.

Auf der anderen Seite bieten Fernbeziehungen die Möglichkeit, sich auf tieferer Ebene kennenzulernen, da die Kommunikation oft intensiver und bedeutungsvoller ist. Sie können auch die Wertschätzung füreinander stärken, da die gemeinsame Zeit kostbarer wird. Mit den heutigen Technologien wie Videoanrufen und Messaging-Apps ist es einfacher denn je, in Kontakt zu bleiben.

Letztendlich hängt der Erfolg einer Fernbeziehung von den beteiligten Personen ab und davon, wie gut sie mit den Herausforderungen umgehen können. Wenn beide Partner bereit sind, die nötige Arbeit zu investieren, kann eine Fernbeziehung genauso erfüllend und stark sein wie eine örtlich nahe Beziehung.

Hoffe konnte helfen :)

...zur Antwort

Hey, einen wunderschönen guten Abend

also ich verstehe dich total. Zu mal das eine echt miese Situation ist. Was ich persönlich probieren würde, ist einfach noch etwas weiter zu gehen. Diese „Witze“ zu machen. D.h beispielsweise, beim nächsten treffen ihm dinge zu sagen, wow wie romantisch… diese Situation herauszufordern und zu sehen, wie er reagiert und seine Reaktion ist. Wie die meistens schon gesagt haben, ist natürlich hier offene Kommunikation das wichtigste/beste. Aber ich verstehe dich total, dass das nicht so einfach und er schwierig ist. falls es noch lange dauert bis zum nächsten Treffen, versuche es einfach in einem Chat oder telefonisch und schau wie er reagiert. Ansonsten solltest du wie die meisten richtig erkannt haben offen mit ihm kommunizieren, wie du für ihn fühlst. Und die Sache mit deiner Freundin, das ist natürlich bei jedem anders. Ich würde es persönlich nicht machen, weil wir unter Freunden einen „Kodex“ haben, aber das ist natürlich bei dir individuell oder anders.
Ich hoffe, ich konnte dir in irgendeiner Art und Weise helfen, dir auf jeden Fall viel Glück noch!

...zur Antwort

Hi, guten Abend

also zumal weiß ich nicht ob du’s in einem Chat meinst oder halt in einem Telefonat. Aber grundsätzlich ist das System immer gleich. Da du sie ja kennst solltest du Sachen schreiben, die dazu führen, dass sie darauf antworten „muss“. Beispielsweise, sie hat nh Story hochgeladen und du reagierst darauf. Sie macht Sport und du sagst beispielsweise, seit wann so sportlich. Wie viel läufst du denn auf 1 km … Das System ist so, das sie dir antworten sollte. Nach einer Zeit wirst du merken ob die Lust auf dich hat oder er nicht. Wird es er ein einseitiges Schreiben. D.h du schreibst sie antwortet und du schreibst sie antwortet, ist dies er nicht so prickelnd. Hat sie Lust/Interessen wird es so laufen das z.B es so läuft du schreibst sie antworten du schreibst sie antwortet und Sie schreibt. So das die Konversation erhalten bleibt. Schreibe nicht aufdringlich. Versuche nicht immer schnell möglichst zu antworten. Bleib ruhig und entspannt. Zeig ihr das du locker bist. Schreibe nicht zu viele Emojis… Aber verstell dich nicht.
Viel Glück, ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Ein wunderschönen guten Abend

So wie du’s schilderst hört sich das garnicht mal so gut an. Es ist deutlich zu sehen, dass dich viele Dinge an ihm stören. Nun was kannst du machen oder wie solltest du am besten fortfahren?! Die beste Wahl, ist es erstmal ein sehr sachliches Gespräch zu führen. Ihr seid eigentlich beide erwachsen und seit fähig, euch an einen Tisch zu setzen und miteinander über eure Probleme zu reden. Man sollte am besten bei so einem Gespräch nicht nur die negativen Dinge hervorheben sondern auch positive Dinge hinein bringen. Dies hält das Gespräch am laufen und führt nicht dazu, eine Blockade bzw eine „Bockigkeit“ hervorzurufen.
So wie es für mich aussieht ist es kein Zustand mehr für dich. Und es gibt zwei Optionen. Die erste wäre wie Eingangs erwähnt ein ernstes Gespräch zu suche oder das zweite wäre, die Beziehung zu hinterfragen. Ob dies alles noch einen Sinn macht. Man muss nämlich immer daran denken, wenn man in einer Bzh geht, liebt man die Person, so wie sie ist. Na klar jeder hat kleine Macken. Aber du kannst ihn für diese Dinge nicht überzeugen. Und eine Bzh ist nicht dafür da um einen Menschen so zu formen wie man ihn will. Wie du siehst ist es momentan so, dass er eif genau das Gegenteil ist, worauf du gerade deine Prioritäten setzt. Natürlich ist es in meiner Position einfache zu sagen sich zur trennen. Aber ich würde strak behaupten, dass es darauf hinaus laufen wird. Zu mal es nur für dich besser werden kann.

Ich hoffe ich konnte helfen :).

...zur Antwort

Guten Abend, also ich glaube, dass man das nicht so richtig sagen kann. Weil der eine findet es so oder so besser. Aber im allgemeinen, wie viele schon geschrieben haben, kann man einfach eine Person ganz locker ansprechen. Wie z.B Hi. Je nach Situationslage, kannst/könntest du dir eine kurze Aussage überlegen, die du im Anschluss des Heys sagst. Z.B im Clup Ihrgend was zu diesem Thema, vll zur Musik oder… Und wenn du Interesse hast, halt einfach direkt sein. Bei den meisten meiner Auffassung nach, kommts gut an. Aber meist entsteht aus dem nichts ein Gespräch, wenn eine Person anfängt. In diesem Falle du.
Hoffe konnte helfen.

...zur Antwort

Guten Abend, zuerst mal finde ich deine Frage berechtigt aber möchte gerne noch was anmerken. Ich finde du darfst das nicht so pauschalisieren. Natürlich gibt es einige die nur das eine wollen, aber es gibt auch diejenigen die wie du, auf der suche nach einer … Aufjedenfall zur deiner Frage. Natürlich gibt es viele Apps die dir sowas ermöglichen können, aber dies ggf. passieren kann, was dir in der Vergangenheit schon wieder fahren ist. Ich rate dir, aber auch allen anderen, einfach mal in die Welt raus zu schauen. Heutzutage sind die Hemmschwellen etwas gesunken. Vll wirst du angesprochen. Aber du kannst es ja genau so machen. Du könntest auch einfach einige Personen ansprechen. Aber auch ab und an an Veranstaltungen, oder bei Freunden, ggf. bei Partys etc. gibt es sehr viele Möglichkeiten neue Leute zu treffen und kennenzulernen. Oder einfach ganz simple in einem Verein. Es gibt viele Möglichkeiten, man muss sich nur eine raussuchen oder sich trauen die Dinge zu tun…

I Hope ich konnte helfen.

...zur Antwort

Guten Abend, also ich würde behaupten, dass das immer unterschiedlich ist. Je nach dem wie oder wo du sie ansprechen willst. Oder in welcher Beziehung ihr zueinander stehet, wie z.B aus der Schule oder Verein etc. Aber hauptsächlich ist immer das beste die aktuelle Situation, mit einem am besten gegeben Anlass zur verbinden. D.h, Du bist in der Schule und ihr seit in einer Parallelklasse. Sie auf eine Theme das gerade stattfindet zur „konfrontierten“ (wenn du verstehst). Ansonsten, die Freunde Karte spielen lassen. Vielleicht, kennt sie einen Freund von dir, der dir in entwa da aushelfen kann.
Ich hoffe ich konnte dir in Ihrgend einer Art und Weise weiterhelfen. Falls noch Fragen bestehen…

Viel Glück.

...zur Antwort