Kolben tauschen Gasgas ec 300 nach 100h?

Servus kaufe mir demnächst eine GasGas EC300 aus dem Jahr 2015. Sie hat 100h oben und jetzt Frage ich mich ob ich sofort investieren soll, oder kann ich gechillt noch 30-50h fahren und dann den Kolben samt Dichtungen Wechseln. Ich werde auch eine Sichtprobe beim Auspuffkrümmer durchführen vielleicht erkenn ich etwas. Also wenn ich mir einen neuen Kolben kaufen sollte was für Größe/Typ nach 100h? B wahrscheinlich oder soll ich die Original größe lassen? Und bitte noch Kolben Marken und wo ich sie kaufen kann Empfehlungen!!! Vielen Dank!

Habe Auto verkauft, Verkäufer ruft nach Kauf zurück und sagt dass Steuerkette kaputt wäre, jetzt will er 1000€ zurück, was tun?

Heute (1Woche später) ruft er an und sagt, dass das Getriebe kaputt sei, ob ich ihm 1500€ zurücküberweisen könnte und das bei meinem BMW den ich für 2300€ an ihn verkauft hatte. Mich haben noch viele danach angeschrieben und angerufen und sagten dass sie 2500€ zahlen würden. Es kann ja auch sein, dass es nur der Steuerkettenspanner ist, dass man nachspannen muss. Wenn ich ihm 1000€ zurückgeben würde für Steurkette und 1500€ fürs Getriebe, hätte er schon 200€ verdient plus das Auto dass er dann für 2500€ verkauft. Dann hätte er 2700€ verdient, ohne was zu machen. War aber Nichtdeutscher wenn man das schreiben darf. Das war ein Automatik mit Sportausstattung und beim Automatik geht das Getriebe nicht so schnell kaputt. Diesen Irsinn kann er jemandem anderen erzählen.

CarPlay Nachrüsten?

Hallo zusammen 😊 Ich überlege schon länger, in meinen BMW 520d (Baujahr 2010) ein neues Radio mit CarPlay einzubauen. Mein Budget liegt so bei 300–400 €, möglichst günstig, aber trotzdem mit guter Qualität. Mir wäre wichtig: Der originale Look bleibt erhalten, also das Radio soll nicht „aufgesetzt“ wirken. Multifunktionslenkrad soll weiterhin funktionieren. 360°-Kamera und Rückfahrkamera sollen unterstützt werden, inklusive der Linien, die sich beim Lenken mitbewegen. Ganz toll wäre auch, wenn man Apps oder APKs installieren könnte, um z. B. das Ambiente-Licht direkt vom Radio aus zu steuern – oder falls jemand eine andere Lösung dafür kennt. Habt ihr vielleicht Empfehlungen oder Erfahrungen, welches Modell dafür gut passt? Ich freue mich über jeden Tipp! Danke schon mal im Voraus 🙏

BMW F21 Blendfreies interliegentes Fernlicht?

Ich möchte mir einen 1er BMW (F21) kaufen und habe dazu eine Frage zum Fernlicht. Mein Vater fährt einen 7er BMW, der ein spezielles Fernlicht hat: Wenn ein Auto entgegenkommt, blendet er dieses nicht einfach ab, sondern leuchtet links und rechts an dem Fahrzeug vorbei. Das Auto im Gegenverkehr wird also automatisch „ausgeschnitten“ und nicht geblendet – man fährt quasi dauerhaft mit Fernlicht. Gesteuert wird das Ganze über den kleinen Knopf am Blinkerhebel. Jetzt habe ich gesehen, dass es beim 1er BMW auch diesen Knopf am Hebel gibt. Meine Frage ist: Hat der 1er BMW F21 wirklich dieses „intelligente Fernlicht“ (Selective Beam), oder ist das nur die normale Fernlicht-Automatik, die bei Gegenverkehr einfach das Fernlicht komplett ausschaltet? Mir wäre das ein wichtiges Kaufargument, deswegen hoffe ich, dass sich hier jemand damit auskennt. Danke euch <3
Bild zum Beitrag

Audi A3 Sportback 8V 2014 1.2 TSI?

Guten Abend. Ich habe ein Schaltgetriebe und ich hab ab und an das Problem , dass mein Auto die Gänge nicht erkennt und die Drehzahl beim Gas geben total nach oben geht (3500-4000) manchmal sogar 4500 weil mein Auto denkt ich sei im Leerlauf.Das er die Gänge nicht erkennt sehe ich daran weil mein Auto die Gänge im Display anzeigt und oft wenn ich dann Gas gebe erkennt er es nicht obwohl ein Gang drin ist. Woran kann das liegen ? Liebe Grüße

BMW 325i/330i als Azubi erschwinglich?

Servus, ich stehe vor einer großen und wichtigen Entscheidung. Meine Freundin zieht im Oktober weg um zu studieren (ca. 150km), da ich sie an den Wochenenden besuchen möchte muss ein Auto her. Ich habe mich ein bisschen umgesehen (vor allem nach langlebigen, robusten Motoren) und bin auf den 3er BMW gestoßen mit seinem N52 Motor (325i/330i) und N47D20C (320d , 2010-2012). Das Problem an diesen Motoren sind die sechs Zylinder, welche (selbstverständlich) einen höheren Spritverbrauch haben. Ich habe monatlich ca. 1000€ zur Verfügung für Versicherung, Benzin und Wartungskosten. Jetzt zur Frage: Macht es Sinn einen sechs Zylinder zu kaufen der evtl. zuverlässiger sein könnte und somit weniger Wartungskosten verursachen könnnte (ich weis dass wenn etwas kaputt geht es sicherlich teurer ist als bei einem 4 Zylinder), oder sollte man trotzdem einen vier Zylinder kaufen? Oder ganz ein anderes Fahrzeug (Budget 7.000-10.000€)? Mich würde vor allem bei 325i/330i Besitzern interessieren, ob ein Verbrauch von 10l/100km realistsich ist. Danke schon mal im voraus für eure Hilfe!

Mercedes C-Klasse W203: Empfehlenswert?

Guten Abend, ich bin kein Fan der DaimlerChrysler-Produkte, wollte mich aber trotzdem erkundigen, ob ein Mercedes C180 Kompressor der Serie W203 (Baujahr 2003) im guten Zustand als Rentnerauto aus erster Hand mit Scheckheft usw. eine Empfehlung und recht zuverlässig sein kann. https://www.youtube.com/watch?v=Cw8l21Aw1EY Mir hat das Auto nie gefallen und es sind viele Qualitätsprobleme bekannt auch technisch - aber ein Freund hat jetzt einen im Auge, den wir uns morgen ansehen, der überraschend gepflegt aussieht und von der Beschreibung her passen könnte. TÜV ist neu, ist von privat. Der Vorbesitzer ist mit über 90 gestorben. Ich bin bei solchen Autos bzw. dieser Mercedes-Baureihe sehr kritisch, wollte mich aber mal unvoreingenommen und unabhängig meiner Meinung beraten lassen und bitte euch um ein paar Hinweise und Erfahrungsberichte. Klar ist der Benz alt, aber er muss auch keine zehn Jahre mehr halten - er soll einfach nur zwei TÜV-Perioden halten wenn möglich und nicht jeden Monat in die Werkstatt rollen. Danke & Grüße!