Hilfe von Automechaniker zu Loch im Differenzialgetriebe?

Hey Leute ich brauche einmal eure Hilfe. Bin gerade mit meiner Familie mit einem Mietwagen in Island unterwegs. Jetzt mussten wir in eine Werkstatt fahren, da es unter dem Wagen im Differenzialgetriebe ein Loch gibt. Die Autovermietung behauptet es sei unsere Schule gewesen ( Steinschlag, müssen dadurch selbst alle Kosten von über 10.000 übernehmen). Das Loch ist entstanden als wir in über eine ASPHALTIERTE Straße gefahren sind ( gab plötzlich einen lauten Knall). Allerdings haben wir bereits im Vorhinein immer wieder ein lautes metallisches Klackern gehört. Wir denken daher, dass das Loch von innen entstanden ist. Ich habe Fotos angefügt. Ich finde man kann gut erkennen, dass die Lippen des Lochs nach außen gebogen sind ( also müsste doch der Schlag von innen erfolgt sein). Zudem sieht man keine Schleifspuren im Metall rund um das Loch, was doch bei einem Steinschlag typisch ist. Allerdings sind wir auch nur Laien und wären über die Hilfe eines Fachmannes erfreut. Ist der Schlag von innen oder von außen passiert.  Viele Grüße
Bild zum Beitrag

Was haltet ihr von Motorup?

Hallo zusammen, hat von euch jemand gebrauchbare Erfahrungen mit Morotup gemacht? Ich habe mal in einigen Foren im WWW rumgelesen und viele Beiträge wie "Wundermittel" oder "alle lachen drüber, ich habe es getestet und bin begeistert..." gesehen und weiß nicht so recht was ich davon halten soll :-} Was denkt ihr darüber oder habt ihr es schonmal selbst getestet? Testobjekt wäre bei mir ein kleiner 420ccm 11kW Dieselmotor von '94 mit fast 60.000km.... Herzlichen Dank schonmal

G12 Kühlmittel auf niedrigem Stand Kühlmittel mischen?

Hallo liebe Community Ich fahre einen Passat Variant Baujahr 2008, Diesel. Heute Morgen als ich den Motor startet ging ein Warnhinweis an dass das Kühlmittel nicht mehr ausreichend vorhanden ist. Ich habe dann die Motorklappe aufgemacht und das ist tatsächlich deutlich unter dem Minimum. Auf dem kleinen Kühlmitteltank steht G12 sodass ich davon ausgehe, dass es G12 Kühlmittel ist. Die Flüssigkeit ist rosa. Ich bin dann ein paar KM zur Tanke und dort gab es tatsächlich nur Universalkühlmittel ohne weitere Kennzeichnung. Da stand nix von G11, G12, G13 oder sowas. Wie gehe ich jetzt am besten vor? Kann ich da einfach ein wenig nachfüllen - zumindest vorübergehend - um noch 200 oder 300 km zu fahren? Ich habe bereits einen Werkstatttermin zwecks Wartung, bräuchte das Auto aber davor noch für 200 oder 300 km. Oder sollte ich das unbedingt lassen? Vielen Dank an euch alle

Opel Corsa C Probleme beim anfahren und schalten?

Ich fahre einen Opel Corsa C, Baujahr 2001. Seit etwa einem Monat habe ich folgendes Problem.Wenn ich anfahren möchte, muss ich die Kupplung sehr vorsichtig kommen lassen und gleichzeitig deutlich mehr Gas geben, damit das Auto überhaupt in Bewegung kommt.Beim Schalten in den 2. Gang und auch in allen weiteren Gängen tritt Folgendes auf: Wenn ich das Gaspedal ganz durchtrete, beschleunigt der Wagen nur sehr schwach, obwohl die Drehzahl stark ansteigt.Weiß jemand, woran das liegen könnte? Handelt es sich eher um Kupplungsprobleme oder könnte es auch am Auspuff liegen? Als ich den Wagen gekauft habe, trat das Problem nicht auf ich konnte ganz normal fahren, Gas geben und schalten, alles funktionierte einwandfrei.

Piaggio tph elektrik geht nicht?

Hallo meine frage ist warum meine Blinker Mein e starter und meine hupe nicht gehen ich habe eine neue Batterie gekauft haben die angeschlossen alles ging perfekt dann war mein roller 1 woche in der Werkstatt zum Reifen wechseln dannach kamm er wieder und aufeinmal ging mein blinker usw. Nicht mehr meinte frage ist wo das problem seien kann es gibt kein kriechstrom (offenes Kabel) die hauptsicherung ist auch ok, vor dem Kauf wurde der Spannungsregler erneuert ich habe einen Piaggio Tph Tec bj. 1994 und eine 12v 5ah Batterie

Passat 3c Variant Schlagendes Geräusch (kurz vor der Verzweiflung)?

Hallo, ich hoffe nochmal auf Schwarmwissen oder Erfahrungen. Seit längerem habe ich ein Schlagen beim fahren. Aber sehr untypisch. Es ist nicht auszumachen ob es von vorne, hinten, links oder rechts kommt. Bei kleinen bis mittleren Unebenheiten (nichtmal unbedingt ein Schlagloch) klopft etwas. Es hört sich etwas an als würde etwas hoch und runter schlagen. Bei einem großen Schlagloch allerdings, nichts....kein Geräusch da. Es reicht teilweise ein etwas unebener übergang zweier Asphalt Schichten. Ich war bei GTÜ und auch bei der DEKRA(weil die eine rüttelplatte haben wo man ausgeschlagene Buchsen und Gelenke besser erkennt). Es ist nichts ausgeschlagen. Dann hatte ich das Auto in eine Meisterwerkstatt gegeben. Nach 2 Tagen bekam ich den Anruf "du sorry, aber ich höre das Geräusch auch, aber wir haben alles geprüft. Wir können uns auch absolut nicht erklären wovon das kommt." Er meinte das einzige wäre vielleicht, dass ein Stoßdämpfer durchschlägt. Aber das würde dann eher bei starken Schlaglöchern entstehen und nicht bei leichten Unebenheiten. Und auch umso schneller ich fahre, desto weniger wird es. Also falls irgendwie irgendwer irgendwem kennt, ich wäre sehr sehr dankbar. Ich habe echt ein ungutes Gefühl das Auto zu fahren. Obwohl fahrwerkstechnisch wohl alles in Ordnung ist.