Woher kommt dieser Hass auf Firmen?
Und vor allem Mitarbeiter. So Menschen wie:
Bahnfahrer
Busfahrer
Supermarkt
USW
Mich macht das irgendwie traurig
13 Antworten
Ich kann deine Beobachtungen in keinster Weise nachvollziehen. Im Gegenteil. Ich lebe in der Obersteiermark am Land und die Leute gehen wirklich sehr wertschätzend miteinander um.
Ich hasse nicht die Firma an sich, also nicht die Mitarbeiter, denn die Firma ernährt mich, ich mag das Konzept nicht. Man wird medial in ein unsinniges Verwaltungskonzept gepresst, welches zeitaufwändig und kontraproduktiv ist. Hier sind digitale Strukturen verpflichtend für den Mitarbeiter, die muss jeder völlig ineffektiv erfüllen, sonst sammelt man 'Mahnpunkte'. Das ist umso ärgerlicher, weil in besagter Zeit, wo ein vorgegebener Fragenkatalog abgearbeitet werden muss, nichts Sinnvolles gemacht werden kann.
Ach du es gibt trauriges das ist nicht bad
Mein Hass ist auf Müllermilch. Den Erben von Loose versprochen, dass die Käserei offen bleibt. Die Firma übernommen und 2 Wochen später alles entlassen und nach Lepperdorf verlegt. Damit sind 2 Bekannte aus Vienenburg, wenige Meter hinter dem Gedenkzaun zur DDR, entlassen worden.
Nehme ich jetzt nicht so wahr.
Hass auf Firmen, aber da primär irgendwelche Big Player, am ehesten wohl aufgrund des aktuellen Zeitgeistes. Gewinnmaximierung, absurde Managergehälter und Aktionärsausschüttung bei zeitgleicher Ausbeutung von Angestellten und immer schlechter werden Produkten und Kundenerlebnissen, moralische Statements in der Werbung und auf Social Media, aber auch nur Fähnchen im Wind, bei zeitgleicher Produktion in Niedriglohnländern unter schlimmsten Arbeitsbedingungen.
Hass gegen Mitarbeiter habe ich noch nie mitbekommen. Dass Leute, die im Service arbeiten, oft als Frustablass herhalten müssen ist zwar traurig, aber kein neues Phänomen.