Wo lernt man was über Bildgestaltung beim Fotografieren und wie wichtig ist euch das?
8 Antworten
Für mich ist das extrem wichtig - alles andere sind nur Knipsereien. Ein guter Fotograf macht auch mit einer mittelpreisigen Kamera immer noch bessere Bilder als ein Knipser mit einer teuren (mal von technischen Details abgesehen - aber ein Bild wird nicht automatisch besser, wenn es eine höhere Auflösung hat).
Ich hatte damals den Kunst-LK (+Technisches Zeichnen - das war richtig gut für die Perspektiven). Da hat man nicht nur einfach ein bisschen pinseln gelernt, sondern auch die handwerklichen Fähigkeiten, wie man mit dem Werkzeug arbeitet und dazu: wie "baut" man Bilder auf. Sowohl Malerei, Zeichnen, wie auch plastisches Werken (Holz und Stein). Hat mit viel gebracht. Fotografie hätte es dazu auch gegeben, aber eine gute Kamera konnte ich mir nicht leisten.
Wo lernt man das? - Jedes einzelne Detail per Lehrgang oder Buch in die Tiefe erforschen. Von Youtube halte ich da nicht viel, weil da einfach viele Hobby-Knipser ihr Unwesen treiben. Dann: das Handwerkszeug beherrschen - bis in alle Details. Und dann - am wichtigsten: viel Übung, Nacharbeit, Selbstkritik.
Da steckt auch viel Arbeit dahinter - wer das nicht macht, bleibt ein Knipser.
Finde ich nicht verkehrt. Wie viele Picassos, Renoirs, Monets usw. gibt es schon - so viele braucht die Welt nicht um jeden Preis.
Mach doch einfach, was dir Spaß macht.
Abgesehen davon: dann brauchst du dir auch kein Ohr abschneiden (ich glaube, das war Picasso).
Nicht so wichtig wie einige es hier finden, jedenfalls gehen mir die drittel regel und der Goldene schnitt am allerwertesten vorbei
Worauf ich aber Wert Lege ist ein Scharfes möglischt rauschfreies Bild wo alles zusehen ist was ich sehen will
Ferner sollte es einiger Maßen grade sein wenn ich beim Kontrollieren erkenne das ich die Kamera Schief gehalten hatte was durch aus immer mal vorkommt den den Schweren Equibment was ich verwende fliegt das Bild raus
hier mal Beispiele womit Ich zufrieden wäre und ich wette es finden sich hier 2 oder 3 User die mir sagen was alles Falsch ist :)



Du hast die richtge Einstellung...das Foto soll Dir gefallen und nicht den anderen Besserwissern...wie so oft hier..
Wobei ich durch aus schon besser bin als zu meinen anfängen, als die erste Systhem Kamera hatte waren noch 70% meiner Bilder schrott heute sind es 20% oder weniger
Die hiesige VHS bietet jedes Jahr ein bis zwei Fotokurse an, manche auch für Anfänger.
Bin kein Anfänger...die erklären Blende, Verschlußzeit und ISO...kenne ich wie im Schlaf...was soll ich bei so einem dämlichen Kurs?
Bücher, Online auf YT oder Fotokurs live. Natürlich ist es wichtig, denn die meisten knipsen nur so wirr herum, oder was meinst du war meine Ausbildung, um so ein Foto zu schaffen?

Die sind dafür etwas zu groß. Müssten Königspinguine sein.
https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigspinguin?wprov=sfla1
Ich kann das Bild jetzt nicht beurteilen...warum soll das gut sein?
Ich denke das kommt durch Kreativität und durch Übung und analysieren der Bilder.
Zusätzlich das analysieren von anderen Fotos usw.
Bei der vielen Mühe die mir machen müßte...und es wird dann sowieso in meinem großem Speicher landen und keiner sehen und würdigen wollen...werde ich mir bestimmt nicht die Mühe geben das zu lernen...daher werde ich wohl oder Übel ein Knipser bleiben...egal.