Wieso gibt es Hass?

3 Antworten

Hmm… ein Leben ohne Hassen wäre definitiv schöner, aber Hass ist leider nun mal ein menschliches Merkmal.

  • Wettbewerb und Vergleiche (Neid): Schon in der Steinzeit mit den anderen Tieren, und jetzt auch heute; man vergleicht sich immer mit den anderen, wenn‘s einem besser geht, dann wird einem oftmals neidisch. Schließlich will niemand der:die Verlierer:in im Rennen sein.
  • Differenzen in Weltansichten: Wenn mehrere Personen entgegengesetzte Ideologien haben, dann kann sich Spannung aufbauen, vor allem wenn‘s diese direkt im Konflikt stehen.
  • Revanche (Gleichheit): Wenn man selbst benachteiligt wird, dann erscheint es, als hätte der:die andere all die Vorteile gestohlen. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, diese Imbalance wieder auszugleichen.

(Das sind nur begründete Thesen und die Realität kann davon abweichen. Es können noch andere komplexere Faktoren eine Rolle spielen.)

Warum sollte es ihn nicht geben?


Gegenspieler615 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 01:54

Warum sollte es ihn geben? Was verfolgt er für einen Sinn?

KaEsEs  04.08.2025, 01:56
@Gegenspieler615

Er ist eine Facette menschlicher Empfindungen und einfach gegeben. Er verfolgt keinen Sinn.

Weil es eine Emotion ist.