1 Antwort

Erinnert an die Amazon-Mitarbeiter, die ständig und ununterbrochen was tun sollen, sich beeilen sollen und Unfälle damit auslösen.

In den USA sind daher Amazon-Autounfälle weit verbreitet.

Lächerlich finde ich da gar die Begründung in dem Beitrag "Soziale Interaktion" ist keine Arbeitszeit:

Also soll man nichtmal mit dem Chef reden dürfen bzw. ihn ignorieren, egal was er sagt.

Denn streng genommen muss man sich ja so verhalten, wenn soziale Interaktionen von der Arbeitszeit abgezogen werden, und als Pausenzeit gelten.

Woher ich das weiß:Recherche