Gelnhausen - Bürgermeister falsch zitiert
Die Vorfälle im Gelnhausener Schwimmbad waren nun mehrfach Thema hier auf GuteFrage, insbesondere die Bemerkung des Bürgermeisters Christian Litzinger (CDU). Inzwischen ist klar, dass die Springerpresse diese Bemerkung vollständig aus dem Zusammenhang gerissen hat. Der Bürgermeister erhält inzwischen wegen des Artikels der Welt und der restlichen Springerpresse Morddrohungen. Wie ist eure Meinung dazu?
7 Antworten
In welchem Zusammenhang fiel der Satz?
Nach Angaben der Rechtsanwälte stellte die Welt-Reporterin dem Bürgermeister eine Frage zu möglichen Vorfällen im Freibad in der Vergangenheit. Daraufhin erklärte Litzinger, dass es zuvor nur leichtere Vorfälle von Diebstahl und Beleidigungen gegeben habe.
Bezogen auf die Beleidigungen im Freibad sagte er demnach: "Also, es ist natürlich wie immer, bei hohen Temperaturen liegen auch die Gemüter manchmal blank."
Dachte ich mir irgendwie schon.
Im Übrigen ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen der Vorfälle. Und da alle Täter im strafmündigen Alter sind ist wohl von einer Anklage auszugehen.
Springer war und ist das Letzte. Die machen alles, aber keine seriöse Berichterstattung.
Und die ganzen rechten Pseudonewsseiten haben natürlich begeistert mitgemacht um die Stimmung anzuheizen.
Das rechte Faken ist schon bekannt. Und jetzt darf wieder Compact auf die Schwurbelpauke hauen.
Habe ich von Anfang an gesagt, dass er das in der Form bestimmt nicht gesagt hat bzw. es völlig aus dem Zusammenhang gerissen wurde...
Die Springerpresse halt - da die Konsument:innen aber lernresistent sind und trotz ausreichend verfügbarer Alternativen nicht wechseln, wird sich daran voraussichtlich nie etwas ändern.
Ich finde das Schweigen der Wutbürgergemeinde ziemlich bezeichnend.
Nachtrag: einer unserer Wutbürger hat sich jetzt geäußert und leugnet ohne jeglichen Beleg. Schön, gell?