Wie geht man damit um, dass man in Fußgängerzonen angesprochen wird und dann was gekauft werden soll?
Ich bin immer wieder erstaunt, dass man überrumpelt wird. Es wird einfach eine Frage gestellt, Manchmal wird auch sehr geschickt an Hilfsbereitschaft appelliert. Jedenfalls ist man irgendwie baff.
4 Antworten
Meistens ignoriere ich solche Personen/Stände. Mein Standartsatz ist "Kein Interesse!".
Die Flyer, die ich in die Hand gedrückt bekomme, werden in Sichtweise im nächsten Mülleimer entsorgt.
Einmal wurde ich in Begleitung meines kleinen Neffen (Grundschulalter) angesprochen. Meine Reaktion war "Ich darf nicht mit fremden Männern reden!", was auch gleicht akzeptiert wurde ;-)
Mein Neffe fragte mich später, "ob ich wirklich nicht mit fremden Männern reden dürfe?". Schließlich sei ich doch schon Erwachsen, und mache auch gerne Smalltalk mit "fremden" Leuten (z.B. KassiererInnen).
Weitergehen, ignorieren. Das läßt sich trainieren.
Ich ignoriere die Leute generel immer, beachte sie überhaupt nicht und laufe wortlos einfach weiter. Das muss man trainieren, aber es klappt.
Wir reagieren da fast nie drauf ganz einfach