Wie findet ihr Trendhopper?

2 Antworten

ja, traurig - aber davon lebt die Klamotten-Industrie und das Styling-Gewerbe...

Ist mir eigentlich egal - die Leute, die das machen kennen sich selbst in der Regel (noch) nicht, experimentieren die ganze Zeit, haben sich selbst und ihren Style noch nicht gefunden und sind noch nicht "ausgereift" um es so zu formulieren - deswegen sind sie auch so intolerant gegenüber denen, die andere Sachen tragen als sie selber & womöglich auch zu denen, die andere Musik mögen als sie selber.

Mich stören auch diese Tiktoks in denen Leute Sachen sagen wie "Was tragen wir diesen Herbst?" oder "Eww was hab ich 2020 bitte getragen?"(dann zeigt die Person einfach Outfits die 2020 trendy waren).

Jaa.. so was ist doof :-/. Ich denke aber, die wollen einfach nur "cool" sein & sind sowieso nicht ansatzweise so selbstbewusst, wie sie gern tun - im Internet fällt es den Leuten leicht solche Fassaden aufzubauen, meistens sind sie das genaue Gegenteil und eigentlich sehr unsicher.

Auch wenn es blöd ist: Ignorieren ist das Beste. Mich haben übrigens als Jugendlicher so Trittbrettfahrer aufgeregt, die sich ein schwarzes Shirt über ein Ringellangarmshirt, eine schwarze Jeans und bemalte Chucks oder Vans anzogen & anhand dessen meinten sie wären "jetzt ein Emo". So was ist peinlich, heute würde man evtl. kulturelle Aneignung sagen ;-). Aber du wirst wissen, was ich meine - ansonsten sollte man seinen Weg gehen und so was einfach stehen lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung