Wer hat Erfahrung mit Coworking-Cafes?
Ich war heute in einem Coworking-Cafe. Die Leute sitzen dort alle nur vor ihren Bildschirmen und schreiben. Niemand redet mit anderen! Was soll dieses Cafe dann bringen? Da kann man doch gleich von zu Hause aus arbeiten?!
1 Antwort
Ich selber war noch nie in einem Co-working Café, aber Uni Bibliotheken haben einen ähnlichen, wenn nicht sogar den gleichen Effekt (nur mit mehr Fachbüchern und ohne Café). Wenn man zu Hause ist, gibt es viele Möglichkeiten sich abzulenken. Das eigene Bett, der Haushalt, evtl sogar die Kinder usw. Gerade bei unliebsamen Aufgaben findet man immer noch dies und das und kommt am Ende nicht dazu das zu machen was man eigentlich wollte. Es kann auch sein, dass man bei sich zu Hause gerade nicht gut arbeiten/lernen kann, da es laut ist, da man unterbrochen wird sich allg. nicht gut konzentrieren kann. Co-working Spaces sind speziell für den Zweck des Arbeitens geschaffen. Wenn man dahin geht, hat man also eine klare Aufgabe: arbeiten. Es ist ruhig, man kann sich konzentrieren und die Anwesenheit der anderen motiviert einen auch noch Mal mehr selber zu arbeiten (weniger Chancen sich abzulenken, Gruppenerfahrung, konzentrierte Stimmung, gegenseitige Kontrolle).