Welches Handy würdet ihr am ehesten empfehlen: Das Samsung A35 oder A36?
Ich habe im Moment das A34. Lohnt sich ein Umstieg? Und bitte geht nicht nach dem Preis, der ist mir egal, sonst würde ich nicht nach genau den 3 Handys fragen! Ich will nur wissen welches ihr ohne dem Preisaspekt empfehen würdet ubd warum!
4 Antworten
Meiner subjektiven Meinung nach lohnt sich der Umstieg nicht. Der Unterschied zwischen dem Galaxy A34 und selbst dem A36 wäre mir zu gering.
Wenn das alte Gerät jedoch so deutliche Einschränkungen hat, dass man es loswerden will, würde ich natürlich das neuere Modell nehmen, also das Galaxy A36. Damit der Unterschied wenigstens spürbar ist.
Ein Umstieg lohnt sich, meiner Meinung nach, noch nicht, da das A34 ja noch Updates bekommt. In 2 Jahren (voraussichtlich mit dem A38) könnte es anders aussehen.
Meine Meinung zum A35 5G (aus eigener Erfahrung mit dem Gerät):
Das A35 5G würde ich nicht empfehlen (Zumindest nicht die Variante mit 6GB RAM). Es ist langsam und das System braucht, nach dem Einschalten, ewig, bis es startklar ist. Die 2MP Makro-Kamera und die Ultra-Weitwinkelkamera ist schlecht (Hätte man sch sparen können.). Die Hauptkamera hat einen schlechten (und langsamen) Autofokus und die Farben sind schlecht kalibriert (alles viel zu hell ohne Kontrast / schlechte Schwarzwerte - trotz ausgeschaltetem HDR). Dafür hat es noch einen micro-SD Karten-Slot, den das A36 nicht mehr hat.
Die Lautsprecher sind sehr gut, ebenso das Mikrofon bei Videoaufnahmen und die Videostabilisierung (bei 4K-Videos).
Was ebenfalls gut ist, ist das Gesamtpaket an Samsung-Apps, die man bekommt. Aber da du ja bereits ein noch relativ aktuelles Samsung-Gerät hast, kennst du alles schon.
Das A36 soll einen schnelleren Prozessor verbaut haben und bekommt auch länger Android- und Sicherheitsupdates, als das A35. Das A35 hat noch immer kein Android 15 bekommen (im Juni 2025, heißt es jetzt.). Damit gehört Samsung eher zu den langsamen Herstellern, was diese Updates bzw. Upgrades angeht. Nothing-, Sony- oder Motorola-Geräte haben schon längst das Android 15 Upgrade (auch die günstigeren Modelle).
Wenn du das Budget hast, dann würde ich eher das A56 nehmen, weil es den schnelleren Prozessor haben soll und damit besser altern wird, als das A36. Die bekommen beide 6 Android-Betriebssystem-Upgrades und 6 Jahre Sicherheitsupdates.
Riesige Unterschiede zu deinem A34 wirst du aber, bei diesen Modellen, noch nicht merken.
Allgemein würde ich die A-Reihe nur zum Aktionspreis kaufen, nicht zum UVP. Die sind so oft im Angebot, dass es sich lohnen kann, ein bisschen zu warten.
Ich bin da meist so: Wenn ein besseres Handy kommt, vrrkaufe ich mein altes! Aber das A34 war mein absolutes Lieblingshandy von Samsung! Beim A35 störte mich drr Exynos Prozessor extrem, hab mit dem Exynos Klumpert keine guten Erfahrungen gemacht! Nun habe ixh das A34 fast 2 Jahre schon, es ist ein wirklich super Gerät, aber ich finde es ist an der Zeit was neues auszuprobieren! Und das A36 nagt an mir weil ich diesen Snapdragon Prozessor schon immer mal testen wollte, außerdem lässt es sich mit 45 Watt laden und das Display soll heller sein...
Beim A35 hielt mich halt wie gesagt dieser dumme Exynos ab und im A56 steckt der Schmutz wieder, grrrrr! Nichtsdestotrotz dachte ich mir ich frage mal nach Meinungen hier! Und danke für deine Empfehlung mit dem A56😊😊
Es gibt leute die nutzen das Handy als Mittel zum Zweck, und andere die sehen das ehr als Spielzeug. Ich habe ehrlichgesagt noch nie ein Sammy der A Serie probiert. Das schwächste Handy was ich gerade habe ist ein 2 Jahre altes Motorola 40 Neo. Wie Sammy bei solcher Leistungsklasse 6 Jahre OS Updates spendieren möchte ist mir ein Rätsel, den die Updates machen das Gerät ja nicht schneller sondern mit steigenden Sicherheitsmaßnahmen immer schwerer.
Naja so rein von der Spec-Sheet würde ich behaupten das du bei den Geräten nicht so groß den Unterschied merkst. Besonders wenn die Rosarote Brille ab Woche 2 weg ist. Laut Vergleichsseite ist der neuere Snapdragon im A36 sogar bis zu 10% langsamer als der Mediatek im A34. Und das bei der gleichen Fertigungstechnologie 6 nm und weniger Media Decoder. Wie sich das in der Praxis zeigt? Keine Ahnung
https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-mediatek_dimensity_1080-vs-qualcomm_snapdragon_6s_gen_3
Ich würde behaupten, lass die Finger davon. Das macht auf lange Sicht keinen Spaß. Dann lieber doch auf ein besseres/größeres A56, Pixel 7a/8a, Poco oder Nothingphone.
Wenn es rein um die Leistung geht, dann würde ich mich für das A35 entscheiden. Hier einige Fakten, die ich recherchiert habe.
Ist staub- und wasserdicht
8.33% mehr Megapixel (Frontkamera)
13MPvs12MP
Hat einen externen Speichereinschub
30.69% schnellere Downloads
3790 MBits/svs2900 MBits/s
150 MHz schnellere GPU-Taktfrequenz
950 MHzvs800 MHz
450 MHz höhere RAM-Geschwindigkeit
Einziger Nachteil soll der Akku sein, soll aber nicht viel schneller alle gehen, als andere Smartphone Geräte.