Was macht Jesus Christus (u.A. Gott, Messias, Heiland usw.) für dich so besonders? Sprichst du sogar schon von Liebe und ihm als Bräutigam? 🙀

6 Antworten

Jesus hat vielen Menschen geholfen, wie man im Neuen Testament nachlesen kann. Und ich glaube, dass Jesus auch heute noch Menschen hilft. Ich bin über die Möglichkeit, Vergebung durch ihn zu bekommen, froh. Er hat meiner Meinung nach eine gute Lehre verbreitet. Ich glaube an die Auferstehung.

Ich glaube, dass Jesus Gott ist. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Jesus ist die Quelle des Lebens. Man kann nicht genug an ihn beten und ihm danken. Er ist der Seelenheiler, der das Herz mit Freude schenkt und dich behütet. Wenn ich traurig bin tröstet er mich und kennt auch meine Schwachpunkte und zeigt mir Wege wie ich daraus lernen kann. So lebt man ohne Furcht, denn man weiß, das man nicht tiefer fällt als in seiner Hand. Und er ist da und man spürt ihn wenn man betet, es wird richtig warm ums Herz.

Eigentlich nichts.

Wenn die Geschichten über sein Wirken stimmen, war Jesus ein, für seine Zeit, sehr aufgeklärter Mensch.

Wenn die Geschichten über seine Auferstehung etc. wirklich stimmen, ist das für mich erstmal nur ein unerklärliches Phänomen. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich persönlich sehe aber keinen Grund dafür, das alles zu glauben. Im Gegenteil. Ich würde mir von einer wirklich göttlichen Macht deutlich mehr erwarten.

Was macht Jesus Christus für dich so besonders?

Er hat mir gezeigt, was Liebe ist.

Sprichst du sogar schon von Liebe und ihm als Bräutigam?

Nein.

Nichts. Weil was auch immer er mal war, falls er überhaupt war und vor allem auch das was man ihm nachsagt, von wegen guter Mensch, (Gottes Sohn oder Gott selbst in menschlicher Gestalt - die Idee lehne ich ab), dann WAR er es mal und das vor seeeeehr langer Zeit und ist eben nicht mehr.

In meiner Vorstellung und Denkweise, existiert kein Gott als bewusstes übermenschliches Wesen. Höchstens ein Zustand den man Gott nennen kann, aber der eben nichts bewusst erschaffen hat.

Wenn es ihn (Jesus) gab, war er Mensch wie wir alle auch und hat sich in meinen Augen auch keinen Sonderstatus gegeben. Schon gar nicht durch einen gelebten Fanatismus. Man hat aus ihm egal ob real oder nicht eine Gallionsfigur oder ein Statussymbol gemacht und der Umstand ist besonders, weil wem wurde das sonst noch zu Teil? Aber ansonsten... jeder Mensch ist gleich und vielleicht war es ja ein besonders guter Mensch, aber wäre er mehr gewesen, dann hätte er vielleicht auch erkannt/gewusst zu was dies führt. Wobei ich nicht ausschließen will, das er es wusste und vielmehr von anderen eben in diese Position erhoben wurde, in der er eben für manche nach wie vor steht.

Aber wie wäre es man ist einfach selbst wie Jesus? Ist gut, selbstlos und opfert sich auf, statt sich zu freuen, dass es da jemand gegeben haben soll, der das für einen bereits getan hat, während man selbst nicht besser als alle anderen ist, weil man das anerkennt oder sogar insgeheim sehr viel schlechter. Weil joa... ich glaube diese Heilands könnte man in Hülle und Fülle brauchen und von diesen ach so scheinheiligen Christen und allgemein Gläubigen, sind echt nicht gerade Mutter Theresa und Franz von Assisi oder Albert Schweitzer.
Zumal sie letztlich auch einfach einer Kirche und einem Glauben folgen, der sich insgesamt auch eher auf persönliche Bereicherung und Machtstärkung, fokussiert hat. Also sollte Jesus der gewesen sein, dem man es nachsagt, er wäre von der Insitution Kirche und ja, ich denke auch der evangelischen wohl insgesamt angewidert. Aber vielleicht ist ja auch das der Grund warum Gott zu niemandem mehr spricht - Meinungsverschiedenheiten :D


Elaine23 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 19:51

Doch Gott spricht noch zu uns Menschen haha aber ich bin nicht hier um dich zu missionieren, danke für deinen Beitrag xd