Was haltet ihr von diesen Gedicht
Warum nicht ich? Warum nicht wir?
Dein Lachen klingt, doch nicht nach mir.
Du liebst ihn, das seh ich klar,
Und trotzdem bleibt mein Herz dir nah.
Ich träum von dir, Nacht für Nacht,
Doch du hast längst an ihn gedacht.
Er hält dich fest, ich steh allein,
Warum darf er dein Schatz nur sein?
Ich frag mich still, im Dunkel hier,
Warum nicht ich, warum nicht wir?
Du siehst in mir nur Freundschaftsschein,
Doch wünschte ich, es könnt mehr sein.
Warum nicht ich? Sag mir, warum?
Mein Herz schlägt laut, doch deins bleibt stumm.
Du lachst mit ihm, an seiner Seite,
Und ich bleib in der Einsamkeit.
Doch auch wenn's schmerzt, wünsch ich dir Glück,
Vielleicht kehrt mein Herz nie zurück.
Denn lieben heißt auch, loszulassen
Doch warum nicht ich? Muss es so passen?
5 Antworten
Die Reime sind gut, aber du musst auch auf den Rhythmus der Silben achten. Du musst also ein bisschen umformulieren damit man das Gedicht auch gut vorlesen kann.
Sehr schön die Zeilen, es ist aber richtig erzwingen kann man nichts , man muss loslassen auch wenn's weh tut .
Das Gedicht gefällt mir♡
Ansich gut,aber schicke ihr das bitte nicht.Sie hat jemanden und ist offenbar happy.Stelle Dir vor,Du hast jemanden,der mit Dir lacht und alles,und dann schreibt ein Dritter solch Dinge.Lass sie los!LG
hm, daran finde ich keinen Fehler.
Doch es fehlt mir das gewisse Etwas. Ein Gedicht, das ein klagt, doch nicht wirklich in die Tiefe geht.
"Dein Lachen klingt, doch nicht nach mir." - ein schöner Satz, doch ich persönlich kann damit wenig anfangen. Was soll das heißen?
Ich wünsche Dir eine nettere Frau!