Was brachte das Veto zu der Präsidentenwahl in Rumänien?

1 Antwort

Vorschreiben kann man nichts, solange es keine Vereinbarungen gibt, gegen die verstossen wird. Es gibt Bedingungen, um in Bündnisse aufgenommen werden zu dürfen und auch darin zu bleiben. Falls Vorgänge in dem Land nicht im Einklang mit den EU-Grundwerten sind, dann kann das einerseits zurecht kritisiert, und sollte andererseits abgestellt werden.


Gentleman711 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 21:38

… dann wird über früher oder später dieses Bündnis zerbrechen. Wir haben keine vereinigten Staaten von Europa mit einen Parlament und einer einheitlichen politischen Führung (Präsidenten), sondern eine Bündnisgemeinschaft mit der Aufgabenstellung zum Wohle der Europäischen Völkergemeinschaft zu agieren. Leider ist daraus ein Auffangbecken für im eigenen Land zumeist unerwünschte Politiker und Bürokraten geworden, die sich anmaßen über die Interessen der einzelnen souveränen Bevölkerungsgruppen entscheiden zu können. Wenn wir weiter in Brüssel den Respekt gegenüber dem Willen der Menschen verlieren, dann wird es weitreichende Konsequenzen im negativen Sinne haben. Respekt vor der Entscheidung des Anderen bedeutet diplomatisches Handeln und Zusammenleben in einer Gemeinschaft.

DonkeyShot  04.05.2025, 21:44
@Gentleman711

Wir haben eine EU mit Regeln. Es gibt nicht grundlos Aufnahmebedinungen. Dass z.B. die Türkei kein Mitglied ist, hat auch seine Gründe.

Wenn die Entscheidungen anderer nicht mit den eigenen Werten vereinbar sind, dann gibt es eben kein Bündnis. Rumäninen gehört zur EU. Also hat es sich auch an die Regeln zu halten. Da gibt es doch gar nichts zu diskutieren oder relativieren.

Gentleman711 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 21:54
@DonkeyShot

Das dachten wir auch über Großbritannien und dabei ist das Ergebnis für die Engländer völlig irrelevant. Der Verlust dieser Volkswirtschaft stellt das Debakel dar.

Hier werden nur die negativen Meinungen verbreitet, doch ich habe viele Freunde dort und diese sehen dies in umgekehrter Form, auch wenn der Übergang etwas holprig war. Freiheit hat halt seinen Preis