Warum fördern wir nicht die Abschiebungen und mehr Steuern für Superreiche, um Geringverdiener zu entlasten?

4 Antworten

Der alte Unfug jetzt mit neuem Account! Deine Handschrift ist so phantasielos, dass sie bei jedem neuen Account sofort erkennbar ist.

Warum fördern wir nicht die Abschiebungen

Es wird abgeschoben. Leider wird dabei ignoriert, dass das keines unserer Probleme löst.

mehr Steuern für Superreiche, um Geringverdiener zu entlasten

Weil die CDU nur ihre Millionärs-/ Milliardärs-Freunde im Blick hat und denen einen gemütlichen Aufenthalt in der BRD sichern will.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktives Mitglied in der Partei 'Die Linke' 👈

Der Ansatz ist richtig.

Doch mit der Anhebung des Mindestlohnes bekommen die unteren Einkommensschichten, wie

  • Frauen
  • Rentern
  • Geringverdiener
  • Erwerbslose
  • Kleingewerbetreibende
  • usw.

nur anscheinlich mehr Geld. Brutto ist es mehr - Netto ist es sogar weniger.

Einfach aus dem Grund heraus, weil die Mindestlohn-Anhebung automatisch zu einer Anhebung der Mindestbeitragsbemessungsgrenze in der Krankenversicherung führt.

Also wird das Geld zur Sanierung der gesetzlichen Krankenkassen, gleich wieder den untersten Einkommensschichten entzogen. Genau die unterstersten Einkommensschichten, werden zur Kostenkompensation der Finanzierungslöcher der Krankenkassen herangezogen.

Die darüber liegenden Einkommensschichten merken davon nichts und meinen mit der Zustimmung zur Anhebung des Mindeslohnes eine Gutmenschen-Pflicht erfüllt zu haben.

In Wirklichkeit ist es nichts anderes als kollektiver Sozialbetrug der übelsten Art.

----

Fazit:

Unsozialer geht es nicht. Und die Unternehmen können sich dem BUMS bald auch nicht mehr leisten, jede noch so unterwertige Arbeit wie einen Meisterlohn bezahlen zu sollen.

Weil der Staat so nicht funktioniert. Würde man "Superreiche" steuerlich mehr belasten und dabei zugleich "Geringverdiendene" weniger, würde das zu einem gewaltigen Aufschrei bei denen führen, die davon benachteiligt würden.

(Es ist ein Unterschied, ob sich ein (oder eine Gruppe) "Geringverdiener" über die Ungerechtigkeit beschwert, oder ein "Superreicher", der sich über (vermeintliche) Ungerechtigkeit beschwert und noch im selben Moment seine Kontakte spielen lässt.)

Was die Abschiebungen angeht, das ist der heiße Traum des rechtspolitischen Spektrums. Jedoch spielt die Realität unverschämterweise nicht mit.

(Das könnte womöglich an den Vorstellungen liegen, die diesbezüglich geschürt werden. Diese beruhen im Wesentlichen auf einer Weltvereinfachungsstrategie und/oder Populismus.)

Woher ich das weiß:Hobby – Ich denke rational. Kann ich nur empfehlen.