Warum ärgert es einige Fragesteller, wenn man ausführliche Antworten gibt?
Es fällt mir immer wieder auf, das einige Fragesteller genervt sind, wenn sie auf Standartfragen ausführliche Antworten bekommen. Z.B. "Is´diese Münze etwas wert." Keinen weiteren brauchbaren Text dazu. Nur ein oder zwei Bilder.
Viele schreiben dann nur: "Nein", " Nur das was drauf steht" oder "Ein , zwei Euro".
Ich habe einen längeren Text dazu, der eigentlich hilfreich für den Fragesteller sein könnte. Ich z.B. bin da weder beleidigend noch herablassend. Ich antworte so, das sie damit eigentlich gut leben könnten. Trotzdem sind die Fragesteller oft verärgert und behauten, das wäre unhöflich.
Wie siehst du das? Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht?
7 Antworten
Mir ist sowas noch nie passiert. Was dann manchmal an meiner Ehre kratzt ist wenn ich nicht mal nen Daumen hoch oder so bekomme...
Ich gebe ebenfalls inhaltlich relevante und oft auch recht umfangreiche Antworten.
Die meisten Fragesteller sind in meinem Fall eher dankbar und honorieren es auch mit HA´s.
A B E R ... Je nach Thema gibt es auch FS die bauen Widerstände bei meinen Texten auf. Ich erahne zu erkennen, dass es nicht an meiner Tonalität liegt, sondern, dass der/die FS sich "ertappt" fühlt, merkt wie viel Wissen er/sie nicht hat und sich dadurch "belehrt" fühlen könnte.
In meinem Falle ist eine Antwort so nie gedacht.
Auch gibt es Menschen, die sind schlicht der Fülle an Informationen überfordert, auch, weil sie diese Antwort am Handy lesen und nicht am Rechner. Eine lange Nachricht wirkt dann sicher, als hörte sie niemals auf. *lächelt*
Ich schreibe eben meine Antworten ausschließlich am Laptop und da kann ich bequemer mit der Tastatur schreiben, ich habe ein besseres Sicht- und Lesefeld zur Verfügung.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Weiss ich garnicht, ob und wieweit es die Fragesteller "ärgern" könnte. Ich gebe meines Wissens nach jedenfalls diejeniche Antwort, die ICH geben möchte zur Sache.
Entscheiden soll TE am Ende immer selber.
LG
Eine Antwort sollte Kurz und Präzise sein, so dass sie der FS auch nachvollziehen kann. Die meisten FS wissen mit Hintergrundinformationen nichts anzufangen, es verunsichert sie nur. Einige meinen sich hier profilieren zu müssen und übertreiben es mit ihren Antworten.
Wenn eine negative Reaktion kommt, picken sich die FS - oder sogar eher Unbeteiligte - einzelne Satzteile oder Wörter heraus und bringen ihre Entrüstung zum Ausdruck. Fast immer sind es Unterstellungen oder Fehlinterpretationen. Im Idealfall ist es eine sachliche Kritik an einem Fehler meinerseits. Das ist dann völlig ok.
Aber häufig kommt keine Reaktion, was ich generell unschön finde bei Antworten, in die ein gewisser Aufwand geflossen ist.
Ganz überwiegend erlebe ich jedoch positive Reaktionen, meist Dankbarkeit in Form von "hilfreich + danke", oft sogar verbal als Kommentar. Das finde ich dann besonders erfreulich. Auch Rückfragen kommen durchaus, das ordne ich auch der positiven Seite zu, weil es die Beschäftigung mit der Thematik bedeutet.
Unterm Strich erlebe ich also eher positive Reaktionen. Wenn eine negative kommt, ist es meist Überforderung, die Unfähigkeit, andere Positionen auszuhalten oder einfach Trollverhalten.