Urnen Umsetzung
Ja, schon die Frage, wirft Fragen auf.....
die Urnenbeisetung meiner verstorbenen Ehefrau, war sowieso die einzigste Option für mich, hinter mir ist niemand mehr....
Es ist ein frei gewählte Rasenfläche mit kleinen Bäumchen, worunter dann die Urnen im Rund beigesetzt werden. Es ist also nicht anonym. Und ich komme nach meinem Ableben noch dazu.
Aber wie es so ist, es gefällt mir immer weniger.. Natürlich wirft das alles Kosten auf.....Aber.....
So "richtig" im Wald, also Waldbestattung, schwebt da so vor.... also alles Überlegung....
Jape
.
4 Antworten
Es ist jedenfalls keine Entscheidung die ewig Zeit hat, denn Urnen, wenn nicht aus Metall, zersetzen sich je nach Material nach einem gewissen Zeitraum und die Asche geht in den Boden/Naturkreislauf über. ´22 war das wie ich gelesen habe, jetzt ist das noch lange nicht der Fall; aber nach 10-20 Jahren wird eventuell nichts mehr zum Umbetten da sein.
Wie wäre ein Friedwald? Oft kannst du den Baum aussuchen.
Wahrscheinlich findest du mehrere in deiner Nähe.
Viel Kraft für dich!
Dann mach das doch.
Ich sehe jetzt nicht, was man da groß diskutieren sollte.
Hallo, erster Schnee, das ist ja die Frage, ob das ethisch zu vertreten ist.
Natürlich muss das jeder selbst entscheiden, manche halten mich jetzt für verrückt....
Schwer so zu sagen, weil das ja eine sehr sehr persönliche Sache ist.
Wenn dir die bisherige Form, die ich übrigens auch für eine ganz gute Wahl halte, nicht (mehr) zusagt, dann wäre es sicher richtig, es so zu ändern, dass es gut für dich ist und wie deine Frau das gewollt hätte.
Eine sehr gute Antwort, danke. Meine leider verstorbene Ehefrau, mochte es sehr, durch Wälder zu fahren. Deshalb hatte ich diese Überlegung.
Jape