Unwohl mit neuem Chef
Hallo,
ich hab seit 3 Wochen jetzt einen neuen Chef und ich fühle mich in seiner Gegenwart sehr unwohl.
Anfangs dachte ich noch er will nur freundlich sein etc. aber mir geht das alles mittlerweile zu weit....ständig Komplimente zu meiner Figur und Outfits, ständig in meiner Nähe, Umarmungen und sogar ein "Geschäftsessen" wo wir zufälligerweise alleine waren und was dann schon eher eine Art Date war. Jetzt kommt neuerdings hinzu das er mir ständig sowas wie "Guten Morgen, gut geschlafen?" oder so schreibt......das ist doch nicht mehr normal oder?
Ich halte mich kleidungstechnisch im Büro mittlerweile schon sehr bedeckt und Versuche ihm auch so gut es geht aus dem Weg zu gehen
Ich hab ich ja jetzt schon mehrfach versucht klar zu machen das ich nichts von ihm will.....
Ich weiß aber gerade echt nicht so Recht was ich noch machen soll.... eigentlich mag ich meinen Job.....ich hab auch schonmal überlegt zu kündigen?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder Tipps was ich machen könnte?
LG
Wie schreiben? Morgens vor der Arbei fragt er dich sowas
Ja
Sorry das ich nochmal so dumm nachfragen aber um es zu verstehen er schreibt dir auf deinen Handy sowas währen du noch zuhause bist also vor Arbeitsbeginn (privatzeit)
Ja
Ok letzte Frage bevor ich antworte wie ist das Verhältnis zu deinem Chef
Wie meinst du das? Er ist mein Chef... Sonst nix
7 Antworten
Das Verhalten deines Chefs ist absolut nicht okay und geht weit über professionelle Grenzen hinaus – du hast jedes Recht, dich unwohl zu fühlen! Seine "Komplimente", unerwünschten Berührungen und privaten Nachrichten sind klare Belästigung, egal wie er es verpackt.
Wichtig: Dokumentier alles (Daten, Zeugen, Screenshots der Nachrichten) und sprich mit der Personalabteilung oder einer Vertrauensperson im Betrieb. In vielen Unternehmen gibt es Beschwerdestellen für solche Fälle. Falls das nichts bringt oder du dich unsicher fühlst, wende dich an externe Stellen wie den Betriebsrat, eine Gewerkschaft oder sogar eine Rechtsberatung.
Du musst dich nicht verstecken oder kündigen – er ist das Problem, nicht du! Falls du Unterstützung brauchst, um das Gespräch zu suchen, frag eine Kolleg:in, ob sie dabei sein kann. Und denk dran: Nein sagen ist dein gutes Recht – lass dir kein schlechtes Gewissen einreden. 💪
Hey Nele :)
das, was du beschreibst, geht definitiv zu weit – du hast jedes Recht, dich unwohl zu fühlen. Wenn du ihm schon klar gesagt hast, dass du kein Interesse hast, und er macht trotzdem weiter, ist das kein normales Verhalten mehr, sondern übergriffig.
Schreib dir alles auf, was passiert – wann, was gesagt wurde usw. Falls du dich beschweren willst, ist das hilfreich. Und vielleicht gibt’s bei euch eine Vertrauensperson, Personalstelle oder einen Betriebsrat? Hol dir da Unterstützung. Auch externe Beratungsstellen können helfen.
Kündigen solltest du nur, wenn du wirklich keine andere Möglichkeit mehr siehst. Eigentlich solltest nicht du gehen müssen – sondern er aufhören, Grenzen zu überschreiten.
Lass dich nicht verunsichern. Du bist nicht allein damit. 💛
Kommunikation ist alles. Da wirst du wohl Grenzen setzen müssen, wenn dich das belästigt. Man kann durchaus freundlich sagen "können wir unsere Kommunikation bitte auf dem beruflichen Level belassen?" und dann antwortest du nur noch auf Anschreiben von ihm, die sich auf deinen Job beziehen und ignorierst, wenn er privat wird. Und an deinem Kleidungsstil könntest du im Büro vielleicht auch arbeiten, wenn er bei deinem Chef zu auffordernd rüberkommt. Den körperlichen Abstand würde ich auch bewusst wahren. Alles, was Grenzen aufzeigt. Damit ihr wieder auf einem Niveau miteinander umgehen könnt, das dich nicht bedrängt. Freundlich, aber bestimmt.
Mache ich alles schon so, aber ist trotzdem unfassbar unangenehm alles....
Hey
Oh Mann, das klingt richtig unangenehm und übergriffig – tut mir total leid, dass du das gerade durchmachen musst. Das Verhalten deines Chefs ist definitiv nicht normal und schon gar nicht professionell. Es ist absolut nachvollziehbar, dass du dich unwohl fühlst und sogar über eine Kündigung nachdenkst.
Ich finde es super stark, dass du ihm schon klare Grenzen gesetzt hast. Schade, dass er das nicht respektiert. Wenn du dich traust, würde ich dir wirklich raten, dich an eine Vertrauensperson in deinem Unternehmen zu wenden – Personalabteilung, Betriebsrat oder Gleichstellungsbeauftragte, falls es sowas gibt. Und dokumentiere auf jeden Fall alles, was passiert.
Du solltest dich bei der Arbeit sicher und respektiert fühlen – nicht bedrängt. Bitte fühl dich nicht alleine damit. Falls du reden oder dich austauschen willst, schreib mir gern!
Hallo an dich,
du beschreibst eine herausfordernde Situation, sollte geklärt werden,
du hast schon einige Tipps dazu erhalten.
Ergänzend dazu zwei Links für dich, wenn du dich zusätzlich noch an anderer Stelle austauschen bzw. beraten lassen möchtest (beide Angebote sind kostenfrei)
- Antidiskriminierungsstelle des Bundes; dorthin bspw. kannst du dich wenden für erste Einordnung, Unterstützung Antidiskriminierungsstelle - Wir beraten Sie
Auch das hier gibt es Das Hilfetelefon: Hilfetelefon; unter dem Menüpunkt 'Gewalt gegen Frauen sind verschiedene weitere Information beispielsweise auffindbar.
Dir auf liebe Grüße,
Sabine