Trenntoilette für den Garten, kein Wasser,kein Strom

2 Antworten

Strom - Solar oder Wind, gibt's Beides auch für den Hausgebrauch ohne Netzeinspeisung. Wind musst du aber schauen, was in Deutschland machbar ist

Wasser - Grauwasser ùber Regensammler, Frischwasser mittels Wassertank

Klo - Kompostklo. Kannst du dann auch auf dem Gartenkompost "entsorgen"

Da im Hintergrund ein Haus zu sehen ist, ist dieses Gartengrundstück ganz sicher nicht im Niemandsland. Ob hier überhaupt irgendeine Art von Installation zulässig ist, ergibt sich aus den Nutzungsbestimmungen und/oder der geltenden Ortssatzung.


laswachsen 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 19:16

Das Grundstück ist seh klein und liegt im Naturschutzgebiet. Dort darf man eigentlich gar nix machen. Es gibt auch für die paar Häuser dort keine Kanalisation und kein Stadtwasser. Also : Dreikammer und Brunnen. Wir versorgen uns dort autark. Es geht mir hauptsächlich um die Toilettenvarianten.

FordPrefect  25.08.2025, 19:21
@laswachsen
Das Grundstück ist seh klein und liegt im Naturschutzgebiet.

Dann ist aber auch jede Art von Installation untersagt, weil das Objekt dann ausschließlich Bestandsschutz hat. Wenn du da was veränderst, dann erlischt der insgesamt, und du kannst das alles abreißen und renaturieren.

laswachsen 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 20:12
@FordPrefect

Hatten schon jemand vom Umwelt- und Naturschutzamt vor Ort. Hat alles soweit abgesegnet und war von der naturnahen Gestaltung der -Auenlandschaft- sehr angetan. Es ist ein Feuchtgebiet mit Bächen. Die Hütte wurde auch genehmigt.
Möchte auch nichts installieren , eben eine Trenntoilette mit eigener Entsorgung.