Stellt Ihr auch fest, dass in letzter Zeit viele Gärtnereien und Blumengeschäfte aufgegeben haben?

11 Antworten

Die Dumpingpreise vom Nichtfachhandel zerstoeren gezielt die erwerbsmaessigen Gaetnereien und Blumengeschaefte.

Aufwand und Ertrag halten sich immer weniger die Waage mit den gestiegenen Kosten fuer die fachlichen Erwebsbetriebe.

Die Kunden vergessen hierbei, die fachlich fundierte Beratung, individuelle Gestaltung und Erzeugerfrische plus Lieferservice des Fachhandels. Ebenfalls die kompetente Pflege bis der Kunde die Ware bekommt.

Der Nichtfachhandel sagt sich, die Kunden sind schon da, muessen dann nicht woanders hin ... und es ist "egal" wenn was verdirbt ... die Mitarbeiter leben nicht unmittelbar von ihrem Ertrag, dadurch fehlt oft die Identifikation mit dem angebotenen Produkt.

Ja. Aber es sind ja nicht nur Blumenläden, es sind querbeet alle Bereiche des Einzelhandels.

Die beste Antwort könnte in den restlichen 9 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!