Staat verlassen - Leute im Land halten ist ein Verbrechen

2 Antworten

Reisende soll man nicht aufhalten.
Aber ein weiteres Sprichwort: einmal gegangen, Platz vergangen.

Zumal letztlich, wenn man aus einem Land ist und das scheiße findet, dann sollte man durchaus gehen. Führt ja sonst zu nichts. Aber man sollte sich auch voll im Klaren sein, was das bedeutet. Dann gibt man das auf und sollte sich dessen eben auch im Klaren sein! Ist es woanders wirklich besser und vor allem auch auf lange Sicht? Das Paradies wird man wohl generell vergeblich suchen. Aber klar, viele wandern aus und finden einen Platz der besser zu ihnen passt und wo sie auch klar kommen. Aber selbstverständlich und sicher ist das halt absolut nicht.
An sich ist es auch wertvoll eine klare Nationalität zu haben. So hat man zumindest einen Platz, der einem eigentlich nicht streitig gemacht werden kann, auch einfach Wurzeln auf die man sich beziehen kann. Will man das einfach so in den Wind schießen? Man muss sich immer und überall irgendwie mit den Gegebenheiten arrangieren. Das ist nirgends leicht. Den Platz an dem man ist, den hat man aber. Und den anderen den man sich wünscht. Halt nicht. Den kann man sich vielleicht sichern, aber tja... Risiko. Wer sagt, dass der Traum nicht zum Albtraum wird oder eben einfach nicht Realität wird?

Es gibt genügend Menschen egal welcher Nationalität, welche meinen ihre Nationalität einfach im Koffer mitzunehmen und dann wo anders auszubreiten. Dafür gibt es Nationen und Nationalitäten und letztlich kann es selbst im vermeindlichen Traumland sein, dass man dort dann eben als Fremder wahrgenommen wird und wenn dann noch die Intergration nicht stimmt oder sogar verweigert wird, dann hat man da halt die Arschkarte und erkennt womöglich, dass die Ausreise ein Fehler war.

Aber sich nicht anzupassen, das geht mindestens genau so wenig, wie Leute daran zu hindern auszureißen.

Aber sollte in Deutschland so auch nicht vorkommen, es sei denn man hat sich was zu Schulden kommen lassen, dann sieht die Sache evtl. anders aus.

Bzgl. des Vorwurfs der politischen Verfolgung bin ich zwar nicht komplett anderer Meinung, weil man bewegt sich da in problematische Richtungen, aber insgesamt sehe ich tatsächliche politische Verfolgung noch (lange) nicht.
Also vor staatlicher Deportation, Inhaftierung und schlimmerem wie Folter oder Exekution sind wir noch weit entfernt.
Die Sache ist halt... um so lauter man brüllt und um so mehr man Einsatz zeigt, um so mehr Aufmerksamkeit bekommt man halt auch von der Gegenseite oder insgesamt 'falschen' Leuten. Somit könnte man auch sagen, dass jeder verfolgt würde. Wenngleich es schon nicht komplett falsch ist zu sagen, dass manche Menschen auch in Deutschland, aufgrund ihrer politischen Haltung, Feindseeligkeit ausgesetzt sind, welche weit über das zulässige Niveau hinausgehen und auch staatlich motiviert ist. Teils auch unter falschen Vorwänden. Man auch medial und staatlich Hetzkampagnen betreibt und das unter der Prämisse, es sei für eine gute und gerechte Sache. Gefährlich.

Du kannst jeder Zeit ausreisen.


iwiwhjd82oo26u 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 17:23

Parallel dazu mit politischer Verfolgung... Denk nochmal nach... Wenn dir dein Grundeinkommen durch Verfolger und Bestechung ständig Mafia gemacht wird, viel Spaß...

iwiwhjd82oo26u 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 19:54
@Mitscher45

Bist du 12? Verstehst du was politische Verfolgung überhaupt ist?

Mitscher45  20.07.2025, 19:55
@iwiwhjd82oo26u

Du wirst nicht politisch verfolgt. Nicht in Deutschland. Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht.

Du hast offensichtlich keine Ahnung , was echte politische Verfolgung eigentlich bedeutet.

P.S. bleibe sachlich.

iwiwhjd82oo26u 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 20:15
@Mitscher45

Wenn wir uns unterhalten hätten, hätte ich dir richtig eine geknallt!