Physische Arbeit ist anspruchsvoller als geistige Arbeit?
Hallo,
es gibt immer wieder Fälle wo ich auf Leute treffe die nach wie vor der Meinung sind das physische Arbeit anspruchsvoller bzw. härter ist als geistige Arbeit.
Wieso ist das so? Fühlen sich diese Leute angegriffen, wenn ja wodurch?
Jeder kann doch seinen Job wählen. Ich arbeite im Büro, weil ich es so wollte. Mein Vater arbeitet auf dem Bau, weil er es so wollte.
Hier ein Beispiel:
Von mir gestellte Frage:
"Seid ihr auch der Meinung?Seid ihr auch der Meinung, dass das Büro auf der Arbeit gemütlich sein sollte und man sich darin wohl fühlt?
Ich meine z.B. mit Bildern und Pflanzen schmücken.
Ich für meinen Fall bin halt 38-40 Stunden in meinem Büro, da muss es mir hier schon gefallen.
Danke im Voraus."
Antwort vom User:
Falls man es nicht lesen kann, dort steht:
"Nein, ist kein Wohnzimmer. Die Kollegen die richtig arbeiten und nicht mit dem Hintern an der Heizung sitzen werden das nicht verstehen"
4 Antworten
Geistige Arbeit kann durchaus anstrengend sein, körperliche Arbeit kann durchaus anstrengend sein...
Wenn die geistige Arbeit einen geringen Anspruch hat, wie tackern und wegheften, ist sie nicht so anstrengend wie z.B. das Erstellen einer Komplexen Planung oder das Schreiben eines komplizierten Berichts.
Ebenso ist das Fegen eines Hofes mit einem Reisigbesen deutlich weniger anstrengend als zum Beispiel das händische Pflügen eines Feldes oder das bewegen schwerer Lasten mit Muskelkraft.
Es gibt keine pauschale Aussage dazu, Ich kenne Leute die auch bei einer Bürotätigkeit über große Muskelkraft verfügen und Weicheier, die körperlich arbeiten.
Wenn man sich im Büro wohlfühlen möchte, sollte man es so einrichten, wie man es dazu halt braucht, genauso wie die Werkstatt oder das Auto oder oder oder.... solange nicht Kundenverkehr oder hygienische Anforderungen diesem entgegenstehen.
Es ist eben (wieso auch immer) in vielen Köpfen eingebrannt, dass nur körperliche Arbeit richtige Arbeit ist - vermutlich kommt der Gedanke noch aus Zeiten, als die "Sesselpupser" der Adel waren und die anderen draußen auf dem Feld geackert haben.
Ich reg mich über solche Aussagen einfach schon gar nicht mehr auf und entgegne dann nur Sätze wie "Tja, jeder wie er eben mag."
manche Menschen sind einfach unzufrieden.
Und was macht ein unzufriedener Mensch im Regelfall? Genau, er sucht sich wo anders ein Ventil bzw. einen Schuldigen, statt selbst für Verbesserung zu sorgen. Und genau darum bekommst du das als Büromensch ab :D Einfach überhören ;)
Das Gehirn ist das größte Organ und braucht bei hoher Beanspruchung sehr viel Energie.
Man muss alle Arbeit respektieren.
Die wollen damit quasi sagen das sie viel toller sind als das Bürovolk.
auch ein beliebter Spruch ist:
"Ohne uns hättet ihr im Büro doch gar keine Arbeit"
Solche Menschen muss man einfach links liegen lassen und diesen Aussagen ignorieren, den faktisch hätten die wiederum ohne uns kein Geld^^
LG
Juli
Das wird wahrscheinlich nie in meinen Kopf gehen. Es ist so wichtig das es solche und solche Jobs gibt. Niemand ist besser als der andere. Wie du schon sagst jeder braucht jeden...
Wenn diejenigen unzufrieden sein sollten dann müssten sie was ändern..
Danke für deine Antwort
Ich denk dahingehend schon ähnlich wie du und mir geht das gewaltig auf den Sack.
Aber es gibt auch im Büro nerviges Konkurrenzdenken bspw. hab ich aktuell eine Kollegin im Büro die meint sie könnte alles besser und wüsste aufgrund ihrer Lebenserfahrung alles (Boomer) aber am PC scheitert sie regelmäßig an den kleinsten Aufgaben, Stichwort "Ich hab das Internet gelöscht".
Klar, das beruht auf Gegenseitigkeit. Nicht nur die Leute die physisch arbeiten meckert und motzen sondern auch die Büroarbeiter:)
So ist es, wie ich auch schon sagte kann ja jeder für sich selber entscheiden... manche Menschen sind einfach unzufrieden.